Reifen von Nankang
Hallo Gemeinde!
Ich muss neue Sommerreifen haben und da ich mit meinen Conti SC2 nicht wirklich zufrieden war möcte ich jetzt andere probieren.
Ein Bekannter sagte das die Nankang NS-2 echt super sein sollen, dazu sind sie noch um einiges günstiger.
Hat jemand Erfahrungen mit dem Reifen? Wichtig ist mir eine längere Lebensdauer als Toyo und passable Werte bei Nässe.
Ich hoffe da kann mir jemand was zu sagen.
32 Antworten
Hi,
den NS-2 kannst ohne Probleme nehmen, auch bei Nässe ist der gut. Der NS-1 war aber wirklich mist.
Ich fahr den NS-2 in 195-50R15, 195-65R15, 215-40R17. Bei allen bin ich soweit zu frieden, ist auch günstig.
Die Haltbarkeit liegt aber wohl einiges unter nem Conti, ist aber auch um einiges günstiger.
Allso ich würd mir den Reifen sofort wieder kaufen.
mfg
christian
Also in der Größe kann ich nur den Goodyear Eagle F1 empfehlen, der ist auch bei Nässe sehr gut. So teuer ist der mit 51€ pro Reifen auch nicht.
Gruß Basti
Zitat:
Original geschrieben von Koni205
Der Uniroyal RainSPORT 1 soll auch sehr gut sein...Bis jetzt habe ich nur gutes drüber gehört und gelesen. Er schneidet auch in verschiedenen Tests gut ab.
Kostet dafür auch ne Ecke mehr wie der Nangkang. Preis liegt so um 90 Euro.
Aber der RainSPORT soll seinem Namen alle Ehre machen.
Evtl. wäre das ja noch eine Alternative für dich.
mfg
Da kann ich mich echt nur anschliessen ! Top der reifen , bei nässe so wie im trocknen , Als wenn du Pattex auf dem Profil hast 😉
Ähnliche Themen
Den gibts hier für dafür @ Heiko
http://reifendirekt.de/Reifen.html
hatte bis jetzt auch toyo drauf name weis ich jetzt nicht
im trockenen sind die bis auf denn verschleis net schlecht aber bei nasem warn die nicht gut
aber wir wissen ja alles straße nass
fuß vom gas
straße trocken
drauf denn socken😁
Original geschrieben von quer-treiber87
hatte bis jetzt auch toyo drauf name weis ich jetzt nicht
im trockenen sind die bis auf denn verschleis net schlecht aber bei nasem warn die nicht gut
wie sind eigentlich die falken ZIEX ZE-512 ???
aber wir wissen ja alles straße nass
fuß vom gas
straße trocken
drauf denn socken😁
Zitat:
Original geschrieben von HeikoVAG
Hallo Gemeinde!Ich muss neue Sommerreifen haben und da ich mit meinen Conti SC2 nicht wirklich zufrieden war möcte ich jetzt andere probieren.
Ein Bekannter sagte das die Nankang NS-2 echt super sein sollen, dazu sind sie noch um einiges günstiger.
Hat jemand Erfahrungen mit dem Reifen? Wichtig ist mir eine längere Lebensdauer als Toyo und passable Werte bei Nässe.
Ich hoffe da kann mir jemand was zu sagen.
Also ic hhab die Toyo tires 205/50/R15 jetz etwa 9 Monate drauf (Sommer und Winter) und bin praktisch jeden Tag gefahren und das nicht im schleichtempo. Wenn ich sie jetz dann umkehre werd ich sicher noch locker 9 Monate damit fahren können.
Früher mögen die schnell runtergegangen sein, aber ich find meine Super und die Haftung ist einsame Spitze!!
zu empfehlen wären auf jeden fall michelin reifen,sind zwar etwas teurer aber halten auch ewig.mit bridgestone habe ich auch sehr gute erfahrungen gemacht.pirelli hatten immer laute laufgeräusche und kleber waren im nassen nicht so gut.
fulda und vredestein können zwar nichts wirklich gut,sind aber auch nirgendwo schlecht.
der alte reifen von uniroyal(irgendwas mit 540?) war um welten besser als der rainsport1.
wie gesagt sind meine erfahrungen in der reifendimension 195 50 15.
mfg
Moin, ich fahre den NS 2 in 205/40 R17 vorn und 215/40 R17 hinten!
Vorn sind sie nach gut 4 Sommermonaten und 30000 Km fertig mit der schicht! Hinten sollten sie noch ein Sommer halten! Wenn allerdings Regen mit ins spiel kommt sollte man das Auto lieber stehen lassen! Sie sind so verdammt bescheiden zu fahren, da ist nicht nur einmal fast was schlimmes passiert! Preis ist natürlich das + ! Bei trockner straße lassen sie sich auch gut fahren! Aber was haltbarkeit und Fahrverhalten bei regen angeht ein DICKES doppel --! Meine erfahrungswerte !
Zitat:
Original geschrieben von GeneralLee1979
Da kann ich mich echt nur anschliessen ! Top der reifen , bei nässe so wie im trocknen , Als wenn du Pattex auf dem Profil hast 😉Zitat:
Original geschrieben von Koni205
Der Uniroyal RainSPORT 1 soll auch sehr gut sein...Bis jetzt habe ich nur gutes drüber gehört und gelesen. Er schneidet auch in verschiedenen Tests gut ab.
Kostet dafür auch ne Ecke mehr wie der Nangkang. Preis liegt so um 90 Euro.
Aber der RainSPORT soll seinem Namen alle Ehre machen.
Evtl. wäre das ja noch eine Alternative für dich.
mfg
Das kann ich absolut bestätigen ! Fahre den Reifen jetzt schon ne Weile.
Und das Geld ist es Wert, ich geb da lieber etwas mehr aus.
Zitat:
Original geschrieben von bastAK
Den gibts hier für dafür @ Heikohttp://reifendirekt.de/Reifen.html
Ich kaufe immer bei Reifen-direkt.de oder reifen.com
Entweder hab ich noch zuviel Restalkohol (was gut sein kann) oder Du hast bei der falschen Grösse gesucht. 🙂 Ich finde die jedenfalls nicht.
Also ich habe von den Nankang SP 2 jetzt von den Fahreigenschaften her ziemlich gutes gehört. Mit einem Preis von 43,- sind die ja auch nicht verkehrt😉 Aber wie sieht es mit der Langlebigkeit aus?
Kann ich eigentlich bei den 2teiligen RM Felgen auch einen 45er oder 50er Querschnitt fahren? Muss das eingetragen werden?
Also habe meine BF Goodrich G-Profiler jetzt 2x ca 8 Monate gefahren, und nicht langsam...kein Quietschen in schnelleren Kurvenfahrten, geringer Verschleiss und auch bei Regen eine gute Haftung. Habe sie jetzt sogar den ganzen Winter über gefahren und muss sagen dass die sogar als reine Sommerreifen als gute Schneereifen durchgehen könnten. Auf jeden Fall besser als Good Year UG 6.
Kosten im 195/50 R15 Format so um die 85 Euro glaub ich noch zu wissen, und sind somit noch lange nicht die teuersten.
Ausserdem ist BF Goodrich eine Untermarke von Michelin. Profil ähnelt dem Eagle F1.
Habe immer noch 3 mm Gummi auf´m Reifen. 😉
@ Heiko:
habe mir jetzt toyos bestellt, da mir jetzt mehrere reifenhändler gesagt haben, dass die toyos mittlerweile wesentlich länger halten, da hat sich wohl arg was geändert...zudem sind die wirklich günstig...in der größe 195/40/r16 kosten die z.B. bei reifendirekt 66€ glaube ich, inkl. versandkosten ist das wirklich ein top preis...
von nankang wurde mir abgeraten...welche reifen noch sehr gut und relativ günstig sein sollen sind marangoni...