Reifen von Landsail !
Hallo,
Ich fahre jedes jahr 100 000 km berufsbedingt und auch im winter habe ich schon etliche zig tausend kilometer auf schneefahrbahn, eisregen, matsch und co hinter mir, ohne unfall, gelegentlich leichtes rutschen, aber wenn man soviel fährt wie ich, auch im winter bergab bergauf kommt das schon vor und es ist beherschbar, wenn man sich den fahrbedingungen anpasst.. . erfahrung zählt...
Heute ist es passiert: mit ca 5-10km/h (aufgrund der rutschigen fahrbahn),1. Gang, ganz leicht bergab bin ich jemandem auf schneefahrbahn reingerutscht...
Noch nie im leben ist mir sowas passiert, ganz im Gegenteil dachte ich zuerst, ich bin im falschen film..
Dann sehe ich die reifen an, da ich zuerst dachte, scheisse, vielleicht zu wenig profil...aber nein, profil war noch im erlaubten bereich, dann sehe ich die marke an: "landsail". ja ist leider ein firmenauto und sie haben anscheinend das billigste vom billigen raufgeschraubt.. ! naja, jedenfalls gehe ich davon, das es die firma es eh selber weiss. mit "normalen" reifen wäre das sicher nicht passiert, es ist praktisch völlig unmöglich, das man auf diesen 30 metern leicht bergab rutscht. jeder andere ist nämlich ohne probleme runter..... aber das kommt davon , wenn man an solchen wichtigen sachen so spart....
also, jeder der sich irgendwann vielleicht mal umbringen will, bitte zugreifen. selbst meine alten sommerreifen bieten auf schneefahrbahn mehr halt und kürzeren bremsweg und rutschen nicht so auf schneefahrbahn...
und wenn ich daran denke, das wäre ich 20 oder 30 gefahren, vermutlich nocht anderen autos gerammt hätte, da kommt mir echt die galle hoch !
ich frage mich echt, wie behörden solchen schrott für den verkehr zulassen können. der einzige reifentest dieser "firma" (welchen ich im internet gefunden habe) ist ein sommerreifen bei automotorsport: fazit: "finger weg" "gefährlich"....
allein dieser kleine rutschunfall ist vermutlich teurer als die ersparnis bei den diesen "reifen"....
würde jeder deutsche solche chinesischen billigreifen marke landsail im winter fahren, es würde vermutlich
tausende tote geben....
hab ich jetzt extra hier angemeldet, um wenigstens ein paar leute vor so einem schrott zu warnen !
lg
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Ich fahre jedes jahr 100 000 km berufsbedingt und auch im winter habe ich schon etliche zig tausend kilometer auf schneefahrbahn, eisregen, matsch und co hinter mir, ohne unfall, gelegentlich leichtes rutschen, aber wenn man soviel fährt wie ich, auch im winter bergab bergauf kommt das schon vor und es ist beherschbar, wenn man sich den fahrbedingungen anpasst.. . erfahrung zählt...
Heute ist es passiert: mit ca 5-10km/h (aufgrund der rutschigen fahrbahn),1. Gang, ganz leicht bergab bin ich jemandem auf schneefahrbahn reingerutscht...
Noch nie im leben ist mir sowas passiert, ganz im Gegenteil dachte ich zuerst, ich bin im falschen film..
Dann sehe ich die reifen an, da ich zuerst dachte, scheisse, vielleicht zu wenig profil...aber nein, profil war noch im erlaubten bereich, dann sehe ich die marke an: "landsail". ja ist leider ein firmenauto und sie haben anscheinend das billigste vom billigen raufgeschraubt.. ! naja, jedenfalls gehe ich davon, das es die firma es eh selber weiss. mit "normalen" reifen wäre das sicher nicht passiert, es ist praktisch völlig unmöglich, das man auf diesen 30 metern leicht bergab rutscht. jeder andere ist nämlich ohne probleme runter..... aber das kommt davon , wenn man an solchen wichtigen sachen so spart....
also, jeder der sich irgendwann vielleicht mal umbringen will, bitte zugreifen. selbst meine alten sommerreifen bieten auf schneefahrbahn mehr halt und kürzeren bremsweg und rutschen nicht so auf schneefahrbahn...
und wenn ich daran denke, das wäre ich 20 oder 30 gefahren, vermutlich nocht anderen autos gerammt hätte, da kommt mir echt die galle hoch !
ich frage mich echt, wie behörden solchen schrott für den verkehr zulassen können. der einzige reifentest dieser "firma" (welchen ich im internet gefunden habe) ist ein sommerreifen bei automotorsport: fazit: "finger weg" "gefährlich"....
allein dieser kleine rutschunfall ist vermutlich teurer als die ersparnis bei den diesen "reifen"....
würde jeder deutsche solche chinesischen billigreifen marke landsail im winter fahren, es würde vermutlich
tausende tote geben....
hab ich jetzt extra hier angemeldet, um wenigstens ein paar leute vor so einem schrott zu warnen !
lg
83 Antworten
Abend,
ich habe die hier unpassenden Diskussion zur Wiederbelebung des Threads entfernt und möchte klar drauf hinweisen, nicht über´s Ziel rauszuschiessen, nur weil ein alter Thread neu belebt wurde. Das Thema wurde sachlich weitergeführt, somit spricht nichts dagegen.
Wohl aber hat die dazu geführte Diskussion wenig bis nichgts mit den MT Beitragsregeln zu tun, da komplett OT.
Danke für den Hinweis per Alarm.
@AlexQuint
schau mal in dein Postfach
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator
Zitat:
... achte ich bei Reifenkauf besonders auf gute Noten im Regen. Und ja, diese guten Noten hatte der Landsail und auch einen sehr guten Preis.
Welche guten Noten sind denn das?
Zitat:
@Faltenbalg43727 schrieb am 29. Jan. 2015 um 23:49:30 Uhr:
der einzige reifentest dieser "firma" (welchen ich im internet gefunden habe) ist ein sommerreifen bei automotorsport: fazit: "finger weg" "gefährlich"....
Mich würde es auch interessieren, ob es da inzwischen, zu dem kurz zuvor genannten Modell LS388, einen Test gibt.
Habe dazu extra den historischen Eingangsbeitrag zitiert. 😁
Vielleicht kann @AlexQuint den Test einfach verlinken, in dem der Landsail gut abgeschnitten hat.
Zitat:
@AlexQuint schrieb am 10. Jan. 2025 um 11:0:38 Uhr:
Und ja, diese guten Noten hatte der Landsail
Na ja, wie immer ist Tyrereviews eine hervorragende Anlaufstelle: https://www.tyrereviews.com/Tyre/Landsail/LS388-AS.htm
Für mich ist das der richtige Reifen für eine Geisterbahn. Zum Gruseln...
Ähnliche Themen
Immer auch ne Erfahrenssache.
Ich hab mittlerweile mal wieder ältere Michelin (>5 Jahre) auf meinen zwei Autos. Joar - Sommerreifen taugen ähnlich gut.
Meine beste Erfahrung war aber damals, einfach weil ich dumm und jung war.
NL Import, 2 3 Jahre alte Landsail LS588 UHP und 2 5 Jahre alte Michelin Primacy HP.
Ich hab n Driftauto im Sommer, bei >20 grad und nasser Fahrbahn aus nem Lexus GS300 gebaut.
Besser und überhaupt in irgendeiner Weise fahrbar, wurde es, als beide Landsail hinten waren.
Bei Fahrzeugübergabe waren Landsail und Michelin achsweise gemischt. Sonst wäre ich nie auf die Idee gekommen, die Michelin hinten zu montieren.
Aber, alleine meine 2 Autos (Pilot Alpin PA4 A0 auf nem A4 B9 und Pilot Alpin PA5 auf nem Touareg) ehm joar - Top Reifen im Sommer, bei Schnee und Eis? Absolute Katastrophe.
Trocken und Nass sind se für Winterreifen echt extrem cool.
Bei Schnee und Eis? Alle 4 Reifen kratzen, ESP bekommt es nicht hin.
Bremsen? Nö, lenken? Joar … nö.
S