Reifen von ATU
Hallo ich habe gestern Reifen (Dunlop) von ATU gekauft und aufziehen lassen, nun hab ich gesehen dass drei Reifen aus Polen sind und einer Made in Germany. Ist sowas normal? Hat jemand schon Erfahrungen gemacht ?
119 Antworten
Nochmal, meiner Meinung ist es halt nicht korrekt 3 Reifen aus Polen sind und einer aus Deutschland, es kann mit keiner erzählen das es dort keine Unterschiede gibt . Und hier gab es auch keine aussagekräftige Antwort, aber danke der Hilfe
Dann geh morgen zu ATU und lass es Dir dort erklären, dass das iO. ist.
Und meld Dich hier ab, wenn Du keinem glaubst.
Zitat:
@Ser1234-2013 schrieb am 5. September 2021 um 17:37:36 Uhr:
Nochmal, meiner Meinung ist es halt nicht korrekt 3 Reifen aus Polen sind und einer aus Deutschland, es kann mit keiner erzählen das es dort keine Unterschiede gibt . Und hier gab es auch keine aussagekräftige Antwort, aber danke der Hilfe
Es ist doch klar das atu auch wenn es ein Fehler ist nicht zugeben wird! Aber deswegen wollte ich vorher schauen was ihr so dazu sagt
was denn für einen Fehler?? da gibts kein Fehler,man man
Ähnliche Themen
wenn du zu ATU gehst blamierst du dich nur,lasse es besser!
Ich kann deine Bedenken schon verstehen. Ob sie berechtigt sind, kann dir am besten Conti sagen. Rufe einfach bei Conti in Hannover an. Die haben glaube ich extra einen Kundenservice, der sich um solche Fragen kümmert.
Gruß Uwe
Also rein rechtlich gesehen wird es wohl keinen Grund zur Beanstandung geben.
Fahrtechnisch ist auch garantiert nicht schlimmes zu bemerken und es wird auch nichts passieren.
Aber interessant ist der Sachverhalt schon. Und wenn es dich tatsächlich (warum auch immer) stört, dann nimm Kontakt mit ATU auf, ich könnte mir vorstellen, daß du einen Reifen kulanterweise ersetzt bekommst.
Auch ATU hat nichts zu verschenken.
Zitat:
@nogel schrieb am 5. September 2021 um 20:23:34 Uhr:
Also rein rechtlich gesehen wird es wohl keinen Grund zur Beanstandung geben.Fahrtechnisch ist auch garantiert nicht schlimmes zu bemerken und es wird auch nichts passieren.
Aber interessant ist der Sachverhalt schon. Und wenn es dich tatsächlich (warum auch immer) stört, dann nimm Kontakt mit ATU auf, ich könnte mir vorstellen, daß du einen Reifen kulanterweise ersetzt bekommst.
Hallo,
ich habe schon mal bei ATU einen Satz
Reifen mit Versicherung gekauft.
In Berlin wurde mir ein Reifen aufgeschlitzt.
Dort wurde mir von ATU ein neuer Reifen
einer anderen Marke für die Fahrt nach Hause
montiert.
Zu Hause wurde ohne wenn und aber der
neue Reifen der passenden Marke montiert.
Soviel zum Kundendienst von ATU.
Gruss
summercap
Hab die Versicherung auch, hast du extra schreiben oder reicht die Rechnung wegen der Versicherung ?
Du hast aber keinen Schaden, der versichert wäre.
Du hast nur ein persönliches Problem, 4 Reifen aus 2 verschiedenen Werken zu haben.
Zitat:
@Ser1234-2013 schrieb am 6. September 2021 um 10:48:17 Uhr:
Hab die Versicherung auch, hast du extra schreiben oder reicht die Rechnung wegen der Versicherung ?
Freundlich fragen und schauen was möglich ist.
Ich sehe kein Anrecht auf irgendwas.
Was willst machen, den einen Reifen aufschlitzen?
Es ist unschön,dass nicht alle Reifen aus einem Produktionslane kommen, aber ein Grund zur Beanstandung ist es nicht.
In den Lagern werden die Reifen für den Versand nicht nach Produktionsort- Datum sortiert.
Damit hätte ich eher ein Problem,wenn ein Reifen schon 2 Jahre älter wäre als der andere.
Bei Reifen aus unterschiedlichen Chargen kann es trotz identischer Größe zu Abweichungen im Rollwiderstand kommen, das Auto zieht dann zu einer Seite.
Daher würde ich auch Wert darauf legen, dass alle vier Reifen gleiche Herkunft und DOT haben und nicht irgendwo im Lager aus Resten zusammengesucht wurden.