Reifen VA innen komplett abgefahren!

Audi A4 B6/8E

Guten morgen,

ich hab gestern abend bei meinem Audi die Räder gewechselt,
da ist mir auf den Vorderrädern aufgefallen, dass die Innenseiten auf dem linken und rechten Rad komplett verschlissen sind.

Fzg hat 184t km runter Sportfahrwerk

letztes Jahr keine Probleme gehabt,in der Zeit auch keinen Unfall oder der Gleichen.

Ist nur der Sturz verstellt oder ist da was ausgeschlagen?

ist nicht mein auto, aber so ungefähr sieht das auch aus!
siehe Bild

36 Antworten

Audi B7 Quattro:

VA Sturz nur durch verschieben des Aggregateträgers einstellbar

HA Sturz durch Exenterschraube einstellbar
HA Spur durch Exenterschraube einstellbar

Ich habe auch das Problem an der VA, Sommer sowie Winterreifen fahren sich innen ab. War schon beim Freundlichen, der Sturz sei wohl nicht ok aber gemittelt wurden. Habe 30/30 Eibach Federn eingebaut.
Was ratet ihr mir? Reifen tauschen vorne hinten?

Auto:
Audi A4 B7 Bj. 2006
170 Tkm
2.0 Tdi 140 PS
Eibach Federn 30/30

Hallo Leute,
das ist ein bekanntes problem mit dieser Art der Achsaufhängung.
Je tiefer man seinen Audi legt, desto stärker wird der Sturz und wer was anderes behauptet, der ist Theoretiker und hat nichts mit der Praxis zu tuen.
Das fressen der innenseite kommt durch schnelles fahren durch kurven, Kreuzungen. Wenn ihr euer Lenkrad mal z.B. voll nach rechts einschlagt, dann seht ihr wie der linke Reifen sich oben nach innen neigt und durch das fahren durch die Kurve, scharbt man sogesehen das Profil innen vom Reifen weg.
Man ist bei Audi vom Normalzustand des Fahrwerks ausgegangen, denn früher als es diese Achsaufhängung noch nicht gab, haben sich die Reifen immer außen abgenutzt.
Aber was ist schon normal ? Ich würde sagen min 30 bis 60 mm Tiefrelegung 😉 fahre nähmlich selbst so tief und lebe mit dem verschleiß.
Muss aber sagen das der verschleiß im Winter viel geringer ist als im Sommer Sommer (235/35/19 3,0bar vorne )
( Winter 205/55/16 2,4bar vorne.
Es gibt nur eine einzige möglichkeit den Sturz vorne zu verringern. Unswar wenn man die Löcher im Motorträger wo Führungslenker und Traglenker befestigt werden um ca. 5mm nach innen auffeilt. Habe es selbst ausprobiert und es hat geklaptt. Problem bei der ganzen Sache war, das bei der Spureinstellung das Gerät immer ein Rechteck ums Auto erzeugt, die vordere Spur durch das auffeilen der Löcher etwas schmäller ist als die Vorgabe.
Deshal kann man die Spur dann nur mit der guten alten methode einstellen, unswar wenn an beiden Seiten der winkel der Spur gemessen wird oder man überlistet das Programm und sagt Ihm, dass man hinten Spurplatten drin hat.

Ich weis hab viel geschrieben aber alles selbst erlebt.
Gruß Woldi

Img-4794

Zitat:

Original geschrieben von Woldi19


Hallo Leute,
[...]
Das fressen der innenseite kommt durch schnelles fahren durch kurven, Kreuzungen.
[...]
Wenn <span class="Apple-style-span" style="display: inline; ">(235/35/19 3,0bar vorne )</span>
[...]

Hey hey! Das übermäßige abnutzen der Innenseite kommt von zu viel Sturz bei ZU WENIG Seitenkräften (also durch "zu langsames" kurven fahren, oder zu viel Geradeausfahren 😁)
Fahre selber vorne auch -2° und hab keine Probleme mit ungleichmäßig abgefahrenen Schlappen.

3,0 bar vorne? so viel? hast das vom Hersteller oder woher kommt das?(fahr im sommer nur 2,5bar (erfahrungswert) bei gleichen Dimensionen)

Ähnliche Themen

Tach, die 3,0bar sind ein wert den ich mir selbst gesetzt hab, denn wenn es weniger sind dan sind die Socken nach zwei Sommern runter.Klar hab ich durch mehr Druck wenniger Grip und es ist etwas härter, aber das ist ok bei min. 160€ pro Reifen.
Wieviel Sturz ich hab weis ich jetzt leider nicht. Mein kleiner ist ca 60 - 70 mm an der Va tiefer.
Gruß Woldi

Ich hab auch ca. 2 Grad Va.
Versuche jetzt einfach mal die Reifen von vorne nach hinten zu tauschen.
Fahrt ihr nur mit 2,4 Bar im Winter oder auch mehr um den Effekt zu verringern?
Taugt es was die Reifen einfach mit nem höherem Tragindex zu kaufen?

LG

Ich fahr die 2,5bar im Sommer 😉 dient aber nicht um irgendwelche verschleißmechanismen zu korrigieren, sondern der querdynamik des fzg.

Reifen mit höherem LI ändern am Verschleißbild nichts.

Deine Antwort
Ähnliche Themen