Reifen stoßen am Kotflügel an. HILFE!
Reifen stoßen am Kotflügel an. HILFE! Federwegsbegrenzer?
Verdammt, ich habe mir bei Wheelmachine neue Alufelgen 6,5x15 mit neuen Reifen 195/50 für meinen Honda Civic EK3 gekauft und jetzt nimmt der TÜV die nicht ab, da die Reifen beim Test am Kotflügel anstoßen. Bördeln geht nicht, allenfalls für hinten, aber nicht vorne, da ist lt. Honda gar nichts zu machen.
Ich habe nun denselben Test nochmal mit den bereits eingetragenen 185/60er Reifen auf den 6x14-Felgen machen lassen und siehe da, die stoßen vorne sogar auch ein bißchen an, sieht man auch schon an den Reifen (Gummi abgeschabt), nur nicht ganz so viel wie die neuen. Die Abnahme der Tieferlegung war noch mit den 175er Winterreifen gemacht worden.
Ich habe Eibach Pro Kit Federn mit den Honda Showa Original-Dämpfern drin. Der Wagen hätte damit eigentlich nur 40 mm runterkommen dürfen, sind aber 60 mm geworden, warum weiß man nicht.
Lösungsvorschlag Pit Stop: Federwegbegrenzer einbauen. Ist das die günstigste - und hoffentlich wirksame - Möglichkeit? Löst es das Problem überhaupt zuverlässig? Nachteile?
Welche brauche ich da und wo bekomme ich die? Brauche ich die von Eibach passend zu den Federn oder von Showa passend für die Dämpfer?
Kann mir jemand ne konkrete Empfehlung dazu geben? Ich kenne mich mit der Materie nicht wirklich gut aus.
Ach ja, die Pit Stop - Jungs hier sind an sich schon in Ordnung. Wenn mir aber einer einen Tuner in Köln oder Umgebung nennen kann, der mir das günstig fertig macht und abnehmen läßt, umso besser.
20 Antworten
Wie das mit dem Einbau is kann ich dir net sagen. Ich hab mal bei meinem Peugeot welche drin gehabt. Hab sie aber nach einer Woche wieder entfernen lassen, weil bei jeder stärkeren Bodenwelle die Dämpfer auf diese Begrenzer aufgefahren sind, was ja im prinzip auch der Sinn der Sache ist aber dadurch das der so weich gefedert war (Drehstab), ist das halt ziemlich heftig, weil's so schlagartig kommt.
mfg
Dany
wie willst du sie trotzdem probieren?
Wie schon weiter oben gesagt, hast du originaldämpfer und die haben eine Manschette drüber. Willst du dir die arbeit machen wegen probieren das fahrwerk auszzbauen? Oder die Manschetten am auto zerbröseln?
Ach so. Ja, klar, wenn man erst das Fahrwerk ausbauen muß, dann lohnt es sich nicht. Ich dachte, man könnte die Dinger vielleicht in eingebauten Zustand über die Stoßdämpfer stecken.
ja kann man, bei sportfahrwerken(da die meist keine Manschetten drüber haben), da bockt man die karre auf und kann ohne demontage der räder die clipse drüber stecken
Ähnliche Themen
He aber glaub mir, das is keien Dauerhafte Lösung denk auch an deine Wirbelsäule in 2 Jahren, behandel das ned so einfach!
Bördeln und Radläufe ziehen lassen und dann kansnt dir da 17 Zoller reinstellen! Lass es richtig machen und dann siehts siogar noch hamemr geil aus!
MfG
SiMoN
OK.
Ich bekomme am Montag eine Adresse von einem "Bördelheini". Bin ich ja gespannt, was der sagt.
Ich danke Euch erstmal für Eure Hilfe.