Reifen "schräg" abgefahren
Hallo,
mein Cabrio 320CDI W209 (BJ 2008) hat die Reifen hinten und vorne "schräg" abgefahren: Außen ist quasi alles weg, teilweise sogar an der Flanke, während innen noch viel Profil ist. Der Effekt tritt hinten und vorne auf. Letzte Woche habe ich bei einem großen Reifenhändler die Hinterreifen gewechselt, da sie zu stark abgefahren waren. Der hat Spur und Sturz vermessen, dabei aber keine Unregelmäßigkeiten festgestellt. Anbei ist ein Foto vom linken Vorderrad, daß (hoffentlich) zeigt daß sogar die Flanke mit abgefahren wird (Der gelbe Kreidekreis wurde aufgemalt um das schräge Abfahren zu verdeutlichen). Auf Nachfragen sagte der Reifenprofi daß er das auch nicht erklären könne, da ja die Vermessungswerte stimmen. Er meinte daß die Reifen beim CLK vielleicht immer unten etwas nach innen stehen??
In den nächsten 3 Wochen muß ich sowieso zur Inspektion zum Freundlichen, wollte aber mal hier fragen ob Ihr nen Tipp habt. Habt Ihr das auch? Gibt es etwas Spezielles daß ich fragen muß?
Herzlichen Dank!!
17 Antworten
Ich glaub die Sache mit dem Luftdruck könnte ein Grund sein. Die derzeit eingestellten Werte 2,3 vorn und 2,5 hinten stehen so im Tankdeckel (ich fahre 90% alleine ohne Gepäck).
Auf der Conti-Seite kann man seinen Autotyp eingeben (http://www.conti-luftdruck.de/index.php?gelesen=1#result) und da steht dann 2,6 als Empfehlung, allerdings bei etwas anderen (R17).
Schon interessant, ich hätte gedacht die Angaben im Tankdeckel passen, da ja alles serienmäßig ist.
Ich fahr dann mal zur Tanke, aufpumpen.....
Zitat:
Original geschrieben von FahrFan
Ich glaub die Sache mit dem Luftdruck könnte ein Grund sein. Die derzeit eingestellten Werte 2,3 vorn und 2,5 hinten stehen so im Tankdeckel (ich fahre 90% alleine ohne Gepäck).
...
Schon interessant, ich hätte gedacht die Angaben im Tankdeckel passen, da ja alles serienmäßig ist.
...
Hallo FahrFan,
die von Dir genannten Angaben beziehen sich auf die 17'' Bereifung. Im Tankdeckel meines Wagens gibt es auch eine Drucktabelle für die 18'' Serienräder. Wie empfohlen, fahre ich mit 2.7 bar. Vorne und hinten.
Cheers,
DrHephaistos
Hallo ich haue einfach auch novh einen Beitrag dazu. Die Erfahrung mit den 225ern vorne sagen, dass man die Geometriewerte der Vorderachse korrekt gleich und wenns geht, und es geht auf 0 Grad einstellen sollte. Dann läuft der Wagen neutral geradeaus und der Verschleiß ist ebenfalls normal.
Der Luftdruck bei der Breite wirkt sich auf der Hinterachse nur so aus, ob in mitte oder am rande der Verschlöeich größer oder kleiner ist. Vor mehr oder weniger kaum nur dass vielleicht die Abrollgeräusche und die Lenkdirektheit sich ändern. Dass ist meine Erfahrung. Wer Hangkong auf einenm 350er fährt hat sicherlich eine gute Versicherung denke ich, oder
Gruß