Reifen schleifen beim Einlenken

Opel Corsa D

Hey,

Die Reifen von meinem Corsa schleifen beim starken einlenken und wenn ich eine Einfahrt hochfahre. Hab absolut keine Ahnung davon. Was muss ich tun um es zu ändern?
Ist Tiefergelegt hat 30mm Federn.
Felgen: 7J × 17 H2
Reifen: 215/45/r17

80 Antworten

@hwd63
Bitte erkläre du's ihm.

Zitat:

@Miguel_2102 schrieb am 8. November 2022 um 20:21:45 Uhr:


...
War heute beim Tüv Nachfrage. Die Federn haben ein Gutachten und müssen nur noch bei der Behörde im Schein eingetragen werden.

Auch DAS mag ich so nicht ganz glauben.
Warum?
Weil der ordnungsgemäße Einbau von anderen Federn und die anschließende Verkehrssicherheit des Fahrzeugs durch einen Prüf-Ing. bescheinigt werden muss und erst dann anhand der Prüf-/Abnahmebescheinigung die Fahrzeugpapiere auf der Zulassungsstelle entsprechend geändert werden.
Für die Abnahme durch den Prüf-Ing sind,
neben einem ordnungsgemäßen Einbau, der Nachweis einer Achsvermessung und -einstellung,
wie auch das Gutachten für die verbauten Federn beizubringen/vorzulegen.

Und ob du Reifen mit 45-er, oder 40-er Querschnitt montierst, wird am Schleifen im Radkasten nix ändern.

Evtl. würden Federwegbegrenzer Abhilfe schaffen, obwohl ich persönlich aus technischer Sicht gar nichts davon halte, den ohnehin schon verkürzten Einfederweg noch zusätzlich zu begrenzen.

Wenn du aber tatsächlich beim TÜV gewesen bist, dann wundert mich, dass man dir dort nicht gesagt hat, was vor einer Eintragung von Federn und Rad-Reifenkombi zu geschehen hat und was zu tun ist, um das Schleifen im Radkasten zu verhindern.
Solange da was schleift, trägt dir den ganzen Krempel eh keiner ein.
Und jetzt bin ich hier raus, denn ich habe das ungute Gefühl, dass der TE hier nicht mit der ganzen Wahrheit rausrückt.

@KJ121

Deinem Beitrag stimme ich dir voll und ganz zu.
Hätte ich auch nicht anders formuliert.
Wie soll die Zulassung die Tieferlegung eintragen ohne Gutachten der Prüfstelle, egal ob TÜV, GTU usw.
Kann dem auch kein Glauben schenken was der TE dort schreibt und berichtet.

Die hier verbauten 215/45R17 auf 7x17 sind doch teilweise serienmäßig verbaut!
Bei unserem Color Edition, der ja serienmäßg 10mm oder sowas tiefer als Serie ist, hat der 215er jede Menge Platz. Weitere 20 mm würden da NIEEEEEmals etwas schleifen lassen und daher liegt das Problem in meinen Augen irgendwo anders.

Ähnliche Themen

Klar, liegt der Hund woanders begraben.
Nämlich an Zubehör-Felgen, die, im Vergleich zu
den Original Opel 17" Felgen, eine andere ET haben, in Verbindung mit der Tieferlegung, die in diesem Fall eben mehr als 10 MM beträgt.
Da brauche ich jetzt keine Glaskugel für.

Ich geh davon aus das er nicht selbst beim TÜV war. Der Vorbesitzer hat das Auto wahrscheinlich mit original Felgen tieferlegen lassen. In die Papiere eintragen lassen muss man die Tieferlegung ja dann erst beim ummelden (muss dann aber den schrieb mitführen) Das wird der TE jetzt beim anmelden versäumt haben.
Jedenfalls wäre es so zu erklären wie das Auto jahrelang ohne Beanstandung der Rad Reifen Kombi durch den TÜV kommt.

Dann hat der TE sich in irgendeinem Kleinanzeigen Portal Zubehör Felgen besorgt (ohne Ahnung davon zu haben wie er selbst schreibt) weil die original Felgen nicht mitverkauft wurden(?) oder zu teuer waren(?) und wundert sich jetzt das das nicht passt.
Ich kann mir sonst nicht vorstellen wie 11 Jahre lang weder Fahrer noch TÜV merken das da was schleift. Das Problem ist ja nicht erst jetzt aufgetreten.

Aber wie dem auch sei... Tieferlegung eintragen lassen und dann auf die Felgen verzichten und sich original 17 Zöller vom Corsa besorgen
ODER:
Tieferlegung rückgängig machen und dann kannst du deine Felgen behalten.
Kostet in beiden Fällen wahrscheinlich ähnlich viel..

Vielleicht vorher nochmal mit dem Verkäufer des Autos reden was er noch alles geändert hat. Weil wie schon erwähnt ist trotz Tieferlegung und 17 Zoll Zubehör Felge eigentlich genug Platz....

Ich will gar nicht wissen, wie viele Karren auf unseren Straßen (verkersUNsicher) unterwegs sind, weil jeder Hans&Franz Kohle für Zubehörteile hat und die verbaut, aber selbst keine Ahnung hat.
Den persönlichen Weg mit seinem Auto zu Dekra,Tüv, etc. VOR dem Umbau, um im Vorfeld abzuklären, ob,oder unter welchen Umständen der Umbau verkehrssicher und zulässig ist, den erspart man sich aus Bequemlichkeit und weil sowas Geld kosten kann.

Zitat:

@KJ121 schrieb am 9. November 2022 um 04:43:18 Uhr:


Klar, liegt der Hund woanders begraben.
Nämlich an Zubehör-Felgen, die, im Vergleich zu
den Original Opel 17" Felgen, eine andere ET haben, in Verbindung mit der Tieferlegung, die in diesem Fall eben mehr als 10 MM beträgt.
Da brauche ich jetzt keine Glaskugel für.

@KJ121

Würde mich nicht wundern wenn noch Spurplatten verbaut sind.
Wir hatten 225/40 R18 Plus 10 mm Spurplatten auf einem Corsa D GSI und keine Probleme mit dem Serienfahrwerk und original Felgen.
Hatte der Vorbesitzer per Einzelabnahme eintragen lassen.

VA
HA
Seitenansicht

@ TE

Die vielen Mutmaßungen, Vermutung und Schätzungen machen nur die Seiten voll und bringen nix.

Lass uns doch wissen welche Federn du da (angeblich, denn wer weiß was der Vorbesitzer da vermurxt hat) verbaut hast und welche Felgen du da am Schleifen hast. Aber bitte Daten und nicht nur die Tierlegung in mm.

7x17 passt, aber wenn die ET voll daneben liegt, passt eben wiederum nix. Zum Nachsehen bin ich jetzt zu faul, aber die Originalfelge sollte ET 44 haben.

Zitat:

@Miguel_2102 schrieb am 8. November 2022 um 20:21:45 Uhr:


Würde das Schleifen nachlassen wenn ich statt 215/45/r17 auf 215/40/r17 Reifen wechseln würde so das er durch die Abnahme kommt?

Bringt sogut wie nix und eine eventuelle Eintragungen kostet mehr als die ollen Alus wert sind.

Der angeblich so zwingende Lenkwinkelbegrenzer ist je nach Fahrzeug nicht immer nötig. Beim Insignia bekommt man die originalen 20 Zöller auch ohne den Schmarrn eingetragen und das obwohl es so im Papierkram steht. Man muss dazu nur den richtigen Tüvler suchen, denn Platz ist dafür genügend in den riesigen Radhäusern.

@Miguel_2102 ... es handelt sich hier nicht zufällig um ein ecoflex-Model?

Sollte ein Corsa D von 2010 sein, da VFL Modell,
Da 5 Radschrauben ein 1.7 CDTI oder Benziner > 1.4 und soweit mir bekannt gab es diese Modelle nicht als Ecoflex

Und das weißt du woher?
Die Fotos sind nicht vom TE, bzw. von seinem Auto.

Hast Recht, einfach den falschen Beitrag geschaut.
Habe aber gut recherchiert 😉

Hatte mich auch am Kopf gekratzt ... allerdings war er wegen der 11 jahre nah an einem Detail. Der Rest hat mich dann mächtig über @Haribo11 s hellseherische Fähigkeiten grübeln lassen 😁

Ich denke das Thema ist Seitens des @Miguel_2102 "durch".

Vermutlich hast du Recht und er ignoriert das solange weiterhin, bis ihm die Rennleitung den Bull aus dem Verkehr zieht und still legt.
Kannze nix machen.

OT:
Der "Schwatte" auf den Bildern von @hwd63 sieht ganz schick aus, könnte mir als Statdauto auch gut gefallen. Obwohl mir die vorderen Türen beim 5-türer etwas klein sind, aber die Linienführung mag ich lieber als beim 3-türer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen