Reifen schleifen am Radkasten! was nun?

Opel Tigra TwinTop

Hallo!

Ich habe einen Corsa C Sport also mit 20mm Tieferlegung und habe 215/40/R16 reifen drauf auf einer 7x16 felge!

Nun war mein corsa jetzt einmal mit 4 personen beladen und da hat er in den kurven geschrappt am radkasten!
was nun tun?

Federwegbegrenzer rein oder andere federn oder was?!
bis jetzt is nur das Sportfahrwerk von opel drin mit den 20mm tieferlegung sonst nix..!
hat nocheiner mal das probelm gehabt?!"

Bitte um Antworten!

36 Antworten

kommt ganz drauf an wieviel du hinten runter willst, also bei 40mm oder 35 kannste das locker über federn machen, oder in Kombination mit anderen Dämpfern hab hinten 30 mm mit orginalen Dämpfern funktioniert ganz gut.

Eigentlich ist es doch so einfach.Es sollte mindestens 5-6mm noch Platz zwischen Reifen und Radhauskante sein 1 cm wären optimal damit der Reifen auch nicht bei starker Kurfenfahrt schleift.Denn Die Hinterachse arbeitet nicht nur horizontal sondern axial auch in den Gummilagern.Am besten ist immer noch die Metode 2 Mann in den Kofferaum und 2 auf die Rücksitzbank.

Zitat:

Original geschrieben von xy_ungelöst


kommt ganz drauf an wieviel du hinten runter willst, also bei 40mm oder 35 kannste das locker über federn machen, oder in Kombination mit anderen Dämpfern hab hinten 30 mm mit orginalen Dämpfern funktioniert ganz gut.

Aus deinen Zeilen kann ich lesen das Du nicht mit 100 % zufrieden bist oder teusch ich mich da.

****hab hinten 30 mm mit orginalen Dämpfern funktioniert ganz gut.****.

also hinten ist das ganz in ordnung, nur vorne mit 50 mm und orginalen Dämpfern ist er Brett hart, schau mal ob ich die entsprechenden Sportdämpfer zu meinen Federn bekomme, die werden an der härte aber auch nicht viel ändern

Ähnliche Themen

Brauchst sicher gekürzte Dämpfer,darum hab ich ein Komplettes eingebaut.Kenne das wenn er vorne knüppel hart ist weil er an den endanschlägen aufliegt.Das einzige wa etwas helfen könnte die Endanschläge kürzen das sind die gelben Puffer wo vorne über die Kolbenstangen geschoben werden.
Wenn das nichts bringt dann kurze Dämpfer.

ja die gelben dinger kenne ich, weiss eigentlich auch, das das federwegsbegrenzer sind, die orginalen sind ja auch zum glück aus Polyaurethan, die federn noch nen ganz bisschen mehr als die Hartgummi, Kürzere Dämpfer heisst aber auch das er vorne weiter runterkommt, bzw. runterkommen kann, wobei es dann mit Radkasten ein wenig eng wird.

Nicht unbedingt kommt er dadurch weiter runterweil -50 ist mit und ohne Dämpfer -50,Gekürzte Dämpfer heißt eigentlich nichts anders das die Dämpfer den kürzeren Federn angepasst werden sprich die Vedervorspannung ist gewährleistet und die Zug bzw Druckstufe wird verändert.Diese muß bei zuhnehmenden Druch härter werden.Durchschlagen oder gegen den Begrenzer schlagen soll somit vermieden werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen