Reifen rutscht auf der Felge?!

Hi leute,
ich hatte die letzten schon hin und wieder beim bremsen mit meinem Opel Vectra B ein eher ungleichmäßiges bremsen (fast ein stottern) was die letzten tage immer schlimmer wurde.

Als ich denn heute an der Tanke war um Luft zu tanken, viel mir auf das die Ventile nicht da waren wo sie seinen sollten. Sondern ein paar Zentimeter weitergerutscht waren sodass die Ventile schon abgeknickt waren.

Da ich sowieso Winterreifen demnächst aufziehe wollt ich fragen ob die Sommerreifen jetzt irgendwie beschädigt seien könnten und ob ich die Reifen bevor ich sie zum Winter einlagere neu aufziehen lassen sollte?

29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von V-Max-Plus



Zitat:

Da nun das Ventil bei Schläuchen am Schlauch gestgemacht ist und nicht wie bei der schlauchlosen Reifenmontage an der Fege, kann das Ventil nach innen gezogen werden und ein Stück"wandern".

Wie soll das gehn?
Auch da wird das Ventil durch das Loch in der Felge gesteckt.
Da wandert nichts, da müsste es das Ventil in die Felge ziehen bis es verschwunden wäre.

Und ganau das passiert und ganau das hab ich schon gesehen und hier gemeint. Das Ventil wird nach innen gezogen wenn der Schlauch wandert wodurch das Ventil total schräg stehen kann und nach innen wandert.

Zitat:

Original geschrieben von neo49



Zitat:

Original geschrieben von V-Max-Plus


Wie soll das gehn?
Auch da wird das Ventil durch das Loch in der Felge gesteckt.
Da wandert nichts, da müsste es das Ventil in die Felge ziehen bis es verschwunden wäre.

Und ganau das passiert und ganau das hab ich schon gesehen und hier gemeint. Das Ventil wird nach innen gezogen wenn der Schlauch wandert wodurch das Ventil total schräg stehen kann und nach innen wandert.

...oder abgerissen wird !!!!

Hi Zusammen,

dass der Reifen auf der Felge rutscht kann daran liegen, dass die Reifenmontagepaste zuviel Wasseranteil enthält und es dadurch zum Rutschen des Reifens kommen kann.

Zitat:

Original geschrieben von Martin1211


Hi Zusammen,

dass der Reifen auf der Felge rutscht kann daran liegen, dass die Reifenmontagepaste zuviel Wasseranteil enthält und es dadurch zum Rutschen des Reifens kommen kann.

Nenn mir ein plausibles Beispiel bei dem das passiert ist............

Bei Montagen mit Reifen die schwer auf die Felge springen (Runflat, Niederquerschnitt) benutze ich immer "Lecksucher" als Hilfsmittel bei der Montage. Lecksucher besteht zum Grossteil aus Wasser, komischerweise ist da aber NOCH NIE ein Reifen auf der Felge gerutscht. Wenn es wirklich so wäre wie du behauptest müsste es massenhaft Reklamationen wegen Unwucht geben, gibts aber nicht. Ich hab nicht erst 4 Reifen in meinem Leben montiert, es sind sicher zig tausende gewesen bisher, in den verschiedensten Grössen.

MFG

Ähnliche Themen

Hi S4teufel,

ich hab diesen Fall mit hohen Wasseranteil in RM-Paste selbst gesehen. Neufahrzeuge mit dem Stern auf der Haube wurden mit Bridgestonereifen aufgezogen. Nach kurzer Testfahrt mit mehreren Bremsungen auf dem Gelände stellten wir durch Zufall fest, dass die Bezugsmarkierung auf dem Reifen nicht mehr mit dem Ventil übereingestimmt hatte.
Abhilfe: Bridgstone setzte den Wasseranteil zurück und siehe da, Problem gelöst und kein Rutschen mehr der Bereifung auf der Felge.

p.S. Ich habe selbst auch schon dutzende Reifen aufgezogen.;-)

Also der Reifen kann auf einer Felge (bei mir Stahlfelge) drehen. Beim war es auf einem Mercedes Vito auf der Hinterachse.
Ich hatte hier einen Reifenschaden und bei der Demontage des Reifen war klar zu erkennen, das der Reifen sich auf der Felge gedreht hat. Also da hat sich der Reifen nicht nur ein paar Zentimeter gedreht, sonders solange auf der Felge gedreht, bis der Reifen kaputt war.
Der Winterreifen war 3 Jahre alt und kein Billigprodukt und hatte so ca. 20.000 km runter. Ich fahre den Reifen auch auf 3 anderen Fahrzeugen bei mir und hatte noch keine solchen Probleme bisher.
Als

K800-reifen02
K800-reifen03
K800-reifen01

Nach acht Jahren dürfte das Thema durch sein...

Ich schreibe es hier, weil keiner bisher glaubt das es so was gibt.
Hier ist der Beweis das sich Reifen auf der Felge drehe auch wenn die Felge und die Reifen passen.
Kein Billigzeugs oder irgendwelche Reifen ausprobiert.

Zitat:

@Marty1967 schrieb am 23. Oktober 2015 um 11:44:55 Uhr:



Kein Billigzeugs oder irgendwelche Reifen ausprobiert.

Mag´sein, daß Du "viel" Geld für die Reifen bezahlt hast,

trotzdem sind Reifen vom Hersteller: PT Gadjah Tunggual keine Premiumprodukte 😰

Zitat:

@Marty1967 schrieb am 23. Oktober 2015 um 11:44:55 Uhr:


Hier ist der Beweis das sich Reifen auf der Felge drehe auch wenn die Felge und die Reifen passen.

Wo genau?

Ja sowas gibt es wirklich , weil die Felge sehr glatt ist und gerade wenn
se frich mit Unerlaubter Montagepasste aufgezogen werden -so ist da
eine erhebliche Gefahr, auch beim bremsen und volgas , auch bei zu
wenig Lufftdruck ..//

''-mit Pattex-kleber aufziehen , sitz fesst :-)

Was ist denn bitte unerlaubte Montagepaste?

Das Reifen in Felgen drehen ist sehr gut möglich, meist aber bei leistungsstarken Autos. (Audi Q7 6.0 TDI und Phaeton 5.0 TDI dürfen nicht mit Montagepaste verbaut werden )

Zitat:

@AMenge schrieb am 23. Oktober 2015 um 22:29:37 Uhr:


Was ist denn bitte unerlaubte Montagepaste?

Gleitcreme oder andere Hausmittelchen, die Selbstmontierer gern´verwenden 😁😛

Sollte ein Verdacht des -rutschens da sein so kann man mindestens Alles was an
PSI -geht drauf pumpen damitt auch das Maximale an Druck und Wiederstand
erreicht wird.

Reifen sollte schon fest sitzen , also keine falschen Mittel verwenden :-)

LG. Franz

Deine Antwort
Ähnliche Themen