Reifen Rille !!!

Hallo hab gerade beim Parken nen Blick auf meine Reifen geworfen und folgendes siehe Bild festgestellt:
eine weitere Längsrille in der Rille !

Frage ist das Normal bei Michelin Sort 3

Habi ihr das auch ?

Ist das Normal?

MfG AZZID

Reifen-img-5306
Beste Antwort im Thema

Wir haben beim Reifenhändler einen alten Reifen getestet und der Mechaniker musste sehr hohen Druck aufwenden um einen Schnitt mit einem Messer in den Reifen zu machen.

Also nur so vom Folienaufschneiden kommt das nicht, sagt er.

AZZID

31 weitere Antworten
31 Antworten

Ja, weil der TE ja berichtet, dass es sich um OE-Räder handelt. Auf dem Foto ist gut zu erkennen, dass selbst der TWI durchtrennt ist. Ein derartiger Schaden passiert nicht aus Versehen beim Auspacken von Ware.

Moin
Die Reifen werden lose im LKw angliefert.
Je nach grösse passen da so 600- 800 Reifen drauf.
Diese werden dann in einem Lager abgeladen und nach bedarf auf die Felgen montiert und ins Werk geliefert.
Just in Time halt.
Besonders schonend werden die beim Verladen nicht behandelt.

Je nach Größe passen auch gut 2000 Reifen drauf! Dann sind es aber schmaler 13 Zöller!

Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 22. August 2015 um 14:10:28 Uhr:



Zitat:

@AZZID schrieb am 22. August 2015 um 10:37:59 Uhr:


Die Reifen sind net von einem Reifenhändler.
Ich hab den Wagen letztes Jahr neu bei Audi abgeholt, ich denke das Audi die
Räder komplett vom Felgenlieferanten zuliefern lässt .
Hab jetz da 14.000 km runter.
Also das auspacken wird wohl der Zulieferer machen.

War gerade beim Freundlichen, die haben das nun alles aufgenommen und ich bekomm nächste Woche mitgeteilt was gemacht wird.

Hat da jemand ein Bild wie verpackte Reifen geschrumpft ausschauen?

AZZID

Verpackte Reifen sind/werden nicht "geschrumpft". Auch ist die "Rille" nicht durch ein Cuttermesser entstanden, dafür ist sie zu breit. Der Ritz durch die Klinge eines Cuttermessers ist derart fein, dass sich dieser sofort schließen und unsichtbar bleiben würde.

Die Reifen nicht, aber die Folie!

Ähnliche Themen

An einem unmontiertem Reifen bleibt ein Schnitt mit dem Cuttermesser wahrscheinlich unbemerkt,aber bei einem montierten Reifen werd der Luftdruck im Inneren das Gummi nach außen drücken und den Schnitt quasi aufklappen.

Dann muss ich aber schon mit Gewalt in den Reifen reinschneiden. Der Riss ist eindeutig mehr als oberflächlich.

Moin,

war heute nochmal beim Reifenhändler. Der meinete das haben wir schon mehrmahls gehabt. Er sagte das wäre ein Reifenschaden.

Mal schaun was beim Freundlichen raus kommt.

An alle die letztes Jahr im September einen Wagen bei Audi abgeholt haben,würde ich nahelegn seine Reifen zu Prüfen zu lassen auf Risse.

AZZID

Wir haben beim Reifenhändler einen alten Reifen getestet und der Mechaniker musste sehr hohen Druck aufwenden um einen Schnitt mit einem Messer in den Reifen zu machen.

Also nur so vom Folienaufschneiden kommt das nicht, sagt er.

AZZID

Zitat:

@AZZID schrieb am 24. August 2015 um 12:39:08 Uhr:


Wir haben beim Reifenhändler einen alten Reifen getestet und der Mechaniker musste sehr hohen Druck aufwenden um einen Schnitt mit einem Messer in den Reifen zu machen.

Also nur so vom Folienaufschneiden kommt das nicht, sagt er.

AZZID

Super...danke dafür!

Heute wurden vom Freundlichen die Reifen an Michelin geschickt. Muss jetzt mit Winterreifen rum fahren.

Sobald ich was neues weis, lasse ich es Euch wissen.

AZZID

Bin mal gespannt was da raus kommt.
Von einem Cuttermesser ist das nicht.

Ich bekomm von Michelin 3 neue Reifen😁, das hat Michelin meinem 🙂 bestätigt.
Jetzt muß ich nur irgendwie noch den vierten rausleihern.

Es ist wahrscheinlich ein Reifenbruch.

Ich kann nur raten schaut einfach öffter eure Gummis an😁 , nicht nur zum rumschmeisen.

MfG AZZID

Danke fürs Liedende!

Hallo Leute,
vielleicht wird man im Handel und bei Herstellern jetzt auch kritischer, bevor Verbraucher und
Verbraucherschützer auf die Barrikaden gehen, siehe derzeit VW Abgas-Skandal.

Wenn dort eine Schadensersatz - Welle losgetreten wird, wird sich das auf andere Branchen ausweiten.

Gruß

Martin

Auch Danke für`s Feedback 😉

Aber jetzt mal meine Meinung:

Michelin (quasi der Marktführer) gesteht einen Produktfehler ein und bietet dem Kunden drei neue Reifen an. Und der Händler (oder zumindest Hersteller) bei dem du als Neuwagenkäufer gelistet bist, traut sich das auch noch so an dich weiterzugeben 😰

Mal ganz abgesehen von der Bearbeitungszeit von rund 4 Wochen...

Aber vermutlich war das ganze seitens Michelin niemals ein Schuldeingeständnis, sondern natürlich eine reine Kulanzleistung, da nicht ausgeschlossen werden kann, dass auch andere Gründe für den Defekt verantwortlich waren. Weil du z.B. mit zu wenig oder auch zu viel Luftdruck gefahren bist 🙄

Du sollst also lieber froh sein, dass du überhaupt was bekommst 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen