Reifen Rille !!!

Hallo hab gerade beim Parken nen Blick auf meine Reifen geworfen und folgendes siehe Bild festgestellt:
eine weitere Längsrille in der Rille !

Frage ist das Normal bei Michelin Sort 3

Habi ihr das auch ?

Ist das Normal?

MfG AZZID

Reifen-img-5306
Beste Antwort im Thema

Wir haben beim Reifenhändler einen alten Reifen getestet und der Mechaniker musste sehr hohen Druck aufwenden um einen Schnitt mit einem Messer in den Reifen zu machen.

Also nur so vom Folienaufschneiden kommt das nicht, sagt er.

AZZID

31 weitere Antworten
31 Antworten

Normal is des net !
Und wenn Du runter bis auf den Stahlgürtel sehen kannst (oder mit was Dünnem mal stochern bzw. bissl weiter aufbiegen), dann is Schluß mit lustig. Denn dann könnte Wasser hinkommen, der Stahlgürtel rostet . . . und fliegt Dir irgendwann um die Ohren.
Also genau anschauen !

Danke für deine Antwort, komisch ist nur das dieser Riss oder Rille nicht komplett umlaufend ist, immer nur soweit ich aktuell schauen konnte immer so ein veirtel des Reifen Umfangs, komisch sowas hab ich noch nie gesehen.

Montag gehts gleich zum 🙂 Und dann zum Reifen Futzi

AZZID

@OO--II--OO schrieb am 21. August 2015 um 19:05:52 Uhr:
Normal is des net !
Und wenn Du runter bis auf den Stahlgürtel sehen kannst (oder mit was Dünnem mal stochern bzw. bissl weiter aufbiegen), dann is Schluß mit lustig. Denn dann könnte Wasser hinkommen, der Stahlgürtel rostet . . . und fliegt Dir irgendwann um die Ohren.
Also genau anschauen !

Auch schon gesehen, bei neuen Reifen. Habe mir den Kopf zerbrochen woher das kommt.
Die Lösung: Die Reifen werden beim Transport(DHL,UPS,..) immer in 2er Bündel Geschrumpft. Wie Packt man die Reifen am schnellsten aus? Mit dem Japanmesser im Profil nach fahren und aufreissen.
Ergebnis: Ein sauberer Schnitt ca. 1/4 - 1/2 des Reifen Umfanges.
Schau mal die anderen Reifen an.

Ja an den anderen Reifen ist das auch.
Kann da nun was passieren, denn ich bin des öfteren auf der Bahn und da teilweise ü 200 unterwegs.
AZZID

@Blackmx schrieb am 21. August 2015 um 19:33:20 Uhr:
Auch schon gesehen, bei neuen Reifen. Habe mir den Kopf zerbrochen woher das kommt.
Die Lösung: Die Reifen werden beim Transport(DHL,UPS,..) immer in 2er Bündel Geschrumpft. Wie Packt man die Reifen am schnellsten aus? Mit dem Japanmesser im Profil nach fahren und aufreissen.
Ergebnis: Ein sauberer Schnitt ca. 1/4 - 1/2 des Reifen Umfanges.
Schau mal die anderen Reifen an.

Ähnliche Themen

Ist das ein Garantiefall?
Ich will keine eingeschnittenen Reifen! meint Ihr da ist was machbar?

AZZID

Wenn Du keine "eingeschnittenen" Reifen weiter nutzen möchtest, mußt Du diese beim Reifenhändler reklamieren. Unsere Meinung ist hier leider völlig nutzlos. Der Hersteller wird diese begutachten und Du erhältst nach etwa vier Wochen einen schriftlichen Bescheid. In dieser Zeit kannst Du bedenkenlos Deine Winterräder nutzen, damit Du mobil bleibst.

Der Reifenhersteller ist ja nicht Schuld an dem Schaden und wird wohl keine Garantie geben. Der Reifenhändler der die Reifen montiert hat wird wohl eh Abstreiten den Schaden Verursacht zu haben. Würde es aber versuchen, da es vielleicht kein Einzelfall ist. Vielleicht ist ja bekannt dass ein Mitarbeiter die Angelieferten Reifen auf meine beschriebene Art Auspackt und kann so weitere Schäden durch so was Vermeiden.

Die Reifen sind net von einem Reifenhändler.
Ich hab den Wagen letztes Jahr neu bei Audi abgeholt, ich denke das Audi die
Räder komplett vom Felgenlieferanten zuliefern lässt .
Hab jetz da 14.000 km runter.
Also das auspacken wird wohl der Zulieferer machen.

War gerade beim Freundlichen, die haben das nun alles aufgenommen und ich bekomm nächste Woche mitgeteilt was gemacht wird.

Hat da jemand ein Bild wie verpackte Reifen geschrumpft ausschauen?

AZZID

Da müsste aber eine wahnsinnig gedrückt haben, bis er da ins Gummi kommt...mit frischer Klinge evtl....aber so gerade...komisch....

Die Reifen schrumpfen nicht im eigentlichen Sinne. Die werden zu zweit zusammengebündelt, eine Folie rum und beim Auspacken wird z.B. mit einem Cutter-Messer in der Rille rumgefahren, um das Verpackungsmaterial aufzumachen. Wobei bei meinem Reifenhändler die Reifen direkt vom LKW abgeladen werden.

Zitat:

@AZZID schrieb am 22. August 2015 um 10:37:59 Uhr:


Die Reifen sind net von einem Reifenhändler.
Ich hab den Wagen letztes Jahr neu bei Audi abgeholt, ich denke das Audi die
Räder komplett vom Felgenlieferanten zuliefern lässt .
Hab jetz da 14.000 km runter.
Also das auspacken wird wohl der Zulieferer machen.

War gerade beim Freundlichen, die haben das nun alles aufgenommen und ich bekomm nächste Woche mitgeteilt was gemacht wird.

Hat da jemand ein Bild wie verpackte Reifen geschrumpft ausschauen?

AZZID

Verpackte Reifen sind/werden nicht "geschrumpft". Auch ist die "Rille" nicht durch ein Cuttermesser entstanden, dafür ist sie zu breit. Der Ritz durch die Klinge eines Cuttermessers ist derart fein, dass sich dieser sofort schließen und unsichtbar bleiben würde.

Ich kann mir aber schon vorstellen, dass die, die die Reifen auspacken durchaus grob und etwas kräftiger da in die Verpackung reinstochern und auch in der Rille rumfahren.

Durch "stochern" ist aber niemals diese Verletzung entstanden. 🙄😉

Die stechen einmal in die Verpackung und führen dann das Messer in Rille solange, bis sie die Verpackung öffnen können. Es kann so passiert oder anders, aber wie willst du das mit dem Messer ausschließen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen