Reifen - Qualität, Vergleichtests?
Huhu,
ich habe im Moment ein bisl Sorgen mit meinen Reifen. Zum einen ist einer wesentlich neuer als die restlichen 3, aber auch net mehr ganz frisch. Und dann macht mir einer davon Sorgen, da er eventuell den Druck nicht mehr dauerhaft hält - muss ich aber noch genauer drauf achten.
Nun würde ich, wenn der tatsäclich hinüber ist gleich alle 4 neu kaufen. Dabei geht es mir aber nicht, wie vielen hier darum den billigsten Reifen zu bekommen, für den sich gerade noch jemand finden lässt, der ihn doch noch halbwegs ok findet.
Ich brauche 205er 15" und hätte da gerne was qualitativ gutes, also Bremsverhalten auf trockener und nasser Fahrbahn, Verhalten in Kurven - was halt so Sicherheitsrelevant ist. Abnutzung und Laufruhe sind eher zweitrangig und V-Profil is mir total unwichtig, eher lieber keins, das hat ja jeder 😁. Ich werde die wahrscheinlich eh das nächste mal auf Grund des Alters wechseln und nicht auf Grund der Abnutzung.
Ich habe schon mal bei Conti nachgesehen, weil die mir sympathisch sind, da ich auf meinem Fahrrad Conti Reifen habe ^^ und auch auf dem BMW sind jetzt Contis drauf. Ich hab dann mal nach PremiumContact 2 und SportContact 2 geschaut und weiß nich so recht wo genau der Unterschied liegt. Aber beim Preis kam es für die Premium auf knapp 90€ pro Reifen, bei den Sport weiß ich nicht. Dann kommt ja noch Montage, Auswuchten etc hinzu.
Nun wäre meine Frage, welche Reifen sind qualitativ empfehlenswert? Wären der ContiPremiumContact2 oder der SportContact2 gut und wo liegt der Unterschied zwischen beiden?
Gibt es eventuell im Netz Seiten mit Reifenvergleichstests?
24 Antworten
ich habe vredestein drauf sind nicht so teuer aber ne gute qualität !guter grip auf trockener wie auf nasser fahrbahn , das einzige was mich stört ist das relativ laute abroll geräusch!!!
greetz bender
ich kann nur wieder den kumho ecsta ku31 empfehlen - hab ich drauf und bin restlos zufrieden! (235/40/17)
Dunlop 200E - voll zu Frieden, guter Grip trocken wie nass
ich brauch auch neue reifen.suche welche die unbedinkt gut bei nässe sind.bin gestern fasst am bordstein gelandet.
Ähnliche Themen
habe bei meinem auch 15" drauf vorn michelin pilot und hinten pneumant pn550. mit den michelin ist er vorn ziemlich schwammig in letzter zeit grad bei regen, sind auch schon 5 jahre alt. an den stoßdämpfern und querlenkern kann es nich tliegen, das hab ich alles schon gewechselt. werde dann vorn auch pneumant draufmachen, reicht für mich.
mfg
naja ich dachte auch so billig teile aus china reichen😁.werde bei jedem regen eines besseren belehrt.was haltet ihr vom Bridgestone Potenza RE 720.hat ja bestnoten auf näse bekommen.
den RE720 habe ich bereits empfohlen. 😁
kann noch hinzufügen das er bei nässe nen ziemlichen grip hat, also wer bei regen auf der AB trotzdem mit 200 durch ne 130er kurve fahren möchte sollte auf jeden fall den RE720 nehmen.
Da bin ich gestern nachmittag nochmal an meiner Unfallstelle vorbeigekommen mit nem Kumpel und was steht da ne Kurve weiter im Gebüsch??? Nen E36 ...
Ich kann auch nur positives über den Bridgestone berichten und bin schon bei einem Restprovil von 4mm. Aber der haftet bei Nässe immer noch sehr gut! Also ich kann den ohne einschränkung empfehlen.
so hab mir gerade welche bestellt.250€ für den spaß.