reifen platzt bei 180 auf der Autobahn
Hallo,
heute, nach 3300 km mit meinem neuen GTC (1,5 Monate alt) platzt mir bei Tempo 180 der Sommerreifen (Dunlop Sport 01) vorne rechts.
Gottseidank ist nix weiter passiert. Erst hört man ein brummen....dann auf einmal als ob mann durch lauter Steine fährt und dann hats nach Gummi gestunken, gequalmt und schon sah ich im Seitenspiegel meinen Reifen richtung Seitensteifen rollen. Großer Schock. Komischerweise blieb das Auto ganz ruhig und ich konnte auf der Felge auf den Seitenstreifen fahren.
Ja Fakt ist. Meinem Auto gehts gut. Die Plasteabdeckung im Radkasten ist defekt. Der Reifen, klar. naja und die Felge ist wahrscheinlich auch hinüber.
Jetzt stellt sich natürlich die Frage nach dem Grund. und vor allem nach Garantie.
Habt ihr schonmal Erfahrungen damit gehabt?
Das Komische ist ja, dass sich der Reifen nicht komplett in Einzelteile aufgelöst hat. die Lauffläch ist komlett ganz und auch noch als 1Stück. Ein Rest vom Reifen ist auch noch fest an der Felge dran (der Rand) deswegen bin ich das letzte Stück nicht ganz auf der Felge, sondern auf dem Rest Gummi gefahren. Die Felge scheint die Lauffläche regelrecht vom Reifen abgetrennt zu haben.
Aber WARUM? das Stück Reifen ist jetzt im FOH die haben nicht die Möglichkeiten das zu untersuchen, deswegen gehts zum Distriktleiter (oder wie auch immer der heißt) und vll. wird auch ein Gutachten gemacht,
Habe ich Changen auf Garantieanspruch? ODer wars ein Materialfehler? Wer ist in solchen Fall in der Nachweispflicht? Habe mal gehört, dass bei einem Neuwagen bis 6 Monate nach Kauf der Heresteller in der NAchweispflicht ist, danach der Halter.
Was meint ihr dazu?
traurige Grüße
Anne
32 Antworten
ja..
so stehts schwarz auf weiß auf einer A4 Siete...kein Gutachten, keine Fotos. 3 Sätze und damit ist der Fall für die erledigt. UNd ich bleibe auf 750 Euro Schaden sitzen.
also wichtig wär echt zu wissen wo genau der Schulterbereich beim Reifen ist. Kann wer helfen?
Grüße
aNNe
hi
gibts da eigentlich keine unabhängigen gutachter? weil die von dunlop werden ja wohl kaum sagen das ein materialfehler vorliegt. dann müssten die alle reifen dieser serie austauschen was sicher einen schaden von etlichen 10tsd euro ergeben würde.
gruß
spitzer
Zitat:
Original geschrieben von aaannneee
ja..
so stehts schwarz auf weiß auf einer A4 Siete...kein Gutachten, keine Fotos. 3 Sätze und damit ist der Fall für die erledigt. UNd ich bleibe auf 750 Euro Schaden sitzen.also wichtig wär echt zu wissen wo genau der Schulterbereich beim Reifen ist. Kann wer helfen?
Grüße
aNNe
Die Schulter ist der Übergang vom Profil zur Flanke. Eine Schulter halt...
EDIT: Es gehört auch Profil zur Schulter. Auf der Seite von Matador hab ich mal eine Zeichnung von einem LKW-Reifen gefunden...