Reifen nicht richtig auf Felge montiert

Barthau Fahrzeugtransporter QM

Hallo Forumsmitglieder,

Ich hab mir gestern den 750kg Humbaur Anhänger meiner Eltern geliehen. Den haben sie vor etwas mehr als einem Jahr neu gekauft. Beim Abstellen hab ich zufällig entdeckt, dass der Reifen nicht richtig auf der Felge montiert ist. Glücklicherweise ist bisher nichts passiert.

Soll ich die Luft ablassen und versuchen, den Reifen ganz auf die Felge zu bekommen (gewuchtet wird ja scheinbar nicht) oder damit zu einem Reifenhändler schauen? Was meint ihr?

IMG_20201101_161044.jpg
Beste Antwort im Thema

Entschuldige mal, das kann schließlich nicht jeder wissen und dafür ist ein Forum doch da.
Auch vermeintlich banale Sachen sind für manche Leute unbekanntes Terrain.
Du hast bestimmt auch Gebiete, wo du wie der Ochse vorm Berg stehst und dankbar für jede Hilfe bist. 😉

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

@Bikerleo66 schrieb am 1. November 2020 um 18:37:00 Uhr:



Zitat:

@steini111 schrieb am 1. November 2020 um 18:25:26 Uhr:


Da kommt gar nichts hin, bitte einfach aufpumpen

Wenn der schon eine Weile so sitzt, ist er festgepappt und da rutscht nichts mehr. Egal, probiere es einfach...

Wenn Du das mit Überdruck nicht hin bekommst, schleppst Du das ganze Ding zum Händler zurück und lässt den das machen.

Rechnung nicht vergessen.

Der Reifenhändler um die Ecke wird das nicht kostenfrei machen.
Der Anhängerhändler muss das im Rahmen der Mängelbeseitigung allerdings. Denn es ist ein Mangel.

MfG

Dann wartest du wahrscheinlich ewig wenn du damit zum Anhängerhöker gehst. Wenn er nicht mit dem Kompressor daheim rauf geht, dann kostet das beim Reifenhändler wahrscheinlich nen Fünfer in die Kaffeekasse.

...macht doch nicht schon wieder aus einer Kleinigkeit ein ganzes Projekt.

Ich würde erstmal Druck auf den Reifen geben... funktionierts ist gut, funktionierts nicht, dann würde ich den Reifen abmontieren und die Luft ablassen.

Den Reifen auf den Boden legen und an der Stelle wo er nicht ganz richtig sitzt etwas abdrücken / bewegen... einfach draufsteigen oder ggf. mit einem Kantholz / Brett mal einwenig drücken um die Reifenwulst etwas auf der Felge zu bewegen um diese los zu reißen falls diese wie @Bikerleo66 schon schrieb fest geklebt ist... auch ein wenig Schmierseife, Seifenwasser, ein wenig Sonnenblumen- oder Olivenöl aus der Küche oder jedes andere Gleitmittel z.B. aus der Haustechnik von den Abwasserrohren (vorsicht, nix das den Gummi angreift nehmen) kann man bei der Gelegenheit in den Spalt geben.

Danach gucken dass der Reifen möglicht an der Felge anliegt und wieder aufpumpen bis es ploppt... ggf. muß man den Reifen etwas hin und her drücken bis der so an der Felge anliegt, dass die Luft nicht durch einen Spalt entweicht.

Ähnliche Themen

Hab einmal kurz die Luft abgelassen, die Spinnweben aus den Tiefen dieser Lücke entfernt und ein bisschen am Reifen rumgedrückt. Bei nicht ganz 3 bar ist er dann mit einem relativ leisen Plopp auf die Felge. Danke für die Tipps!

manche haben für jede lösung
ein problem

Entschuldige mal, das kann schließlich nicht jeder wissen und dafür ist ein Forum doch da.
Auch vermeintlich banale Sachen sind für manche Leute unbekanntes Terrain.
Du hast bestimmt auch Gebiete, wo du wie der Ochse vorm Berg stehst und dankbar für jede Hilfe bist. 😉

es bezog sich nicht auf den themenstarter
sondern auf div ratschläge jenseits von gut+böse
der max luftdruck steht auf dem reifen drauf
dieser sollte bei montage angestrebt werden,zwecks richtigen sitz der wulst
und anschließend reduziert werden auf den richtigen luftdruck

Deine Antwort
Ähnliche Themen