Reifen mit * sinnvoll?
Hallo,
hab da mal eine Frage zu der Sternmarkierung. Laut BMW wurden die Reifen speziell entwickelt und sollen so maximale Sicherheit, Komfort etc. bieten.
Jedoch machen dies zahlreiche Reifenhersteller mit ihren Produkten auch für Mercedes, Audi usw.
Was haltet ihr von der Sternmarkierung? Sinnvoll oder ,,Geldmacherei'' der Autoindustrie?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@hansi2004 schrieb am 26. November 2016 um 00:06:52 Uhr:
Sie verfügen ggf. über modifizierte Gummimischungen und sonstige Anpassungen.
Wichtig auch sind die definierten ggf. engeren Fertigungstoleranzen.
Wow. Das Marketing Brainwashing hat also schon funktioniert. 😉 Hätte nicht gedacht, dass das wirklich wer glaubt.
Die Reifen unterscheiden sich genau gar nicht von denen ohne Stern. Glaubst du wenn der Reifenhersteller weiß wie man den perfekten Reifen baut, dass er dann für alle Marken außer einer absichtlich schlechtere zusätzlich baut, damit er in den Tests möglichst schlecht abschneidet? 😁
211 Antworten
Zitat:
@dieselweasel2 schrieb am 16. April 2018 um 09:14:48 Uhr:
Zitat:
@TheRealRaffnix schrieb am 16. April 2018 um 00:33:45 Uhr:
Das spricht wohl eher gegen die Bridgestone Reifen und sonst nichts.
so iss es. Habe sogar mit Firestone WR keine derartigen Probleme.
Das kann ich nicht zweifelsfrei verneinen.
Wäre dann aber ein absolutes Armutszeugnis von Bridgestone, insbesondere weil die Index V hatten... da ist ja abzusehen das der User auch mal Kräfte walten lässt...war aber mit den Dingern nicht machtbar
Zitat:
@dieselschwabe schrieb am 16. April 2018 um 07:22:21 Uhr:
Ich habe nun den zweiten Satz 17" Pirelli Sottozero non-RFT Winterreifen. Verrückterweise gibts da auch null Auswahl in 17", kein einziger WR über 210 km/h mit Stern. Die Reifen sind aber recht gut. Fährt sich schön und sehr leise, auch noch bei 210.
Wohl wahr! Das wäre dann die Schattenseite, Winterreifen mit V Index (oder höher) und "Stern" ist auch bei den 17er Felgen absolute Mangelware...
Zitat:
@JickMick schrieb am 16. April 2018 um 20:57:55 Uhr:
Zitat:
@dieselschwabe schrieb am 16. April 2018 um 07:22:21 Uhr:
Ich habe nun den zweiten Satz 17" Pirelli Sottozero non-RFT Winterreifen. Verrückterweise gibts da auch null Auswahl in 17", kein einziger WR über 210 km/h mit Stern. Die Reifen sind aber recht gut. Fährt sich schön und sehr leise, auch noch bei 210.Wohl wahr! Das wäre dann die Schattenseite, Winterreifen mit V Index (oder höher) und "Stern" ist auch bei den 17er Felgen absolute Mangelware...
Ich hatte schon genug Reifen ohne Stern auf diversen bmws und kann dir versichern, dass ein bmw keine speziellen Reifen braucht. Reifen, die auf einem Pkw funktionieren, funktionieren auch auf anderen. Und speziell mit den bridgestone blizzak mit bmw Stern und rft (waren glaube ich lm25) habe ich extrem schlechte Erfahrungen gemacht. Ein v Index ist sicher kein garant für gutes Fahrverhalten.
Ja, die Bridgestone RFT WR sind im Vergleich wirklich schlechte Reifen. Da hilft auch das V und der Stern nichts mehr.
Ähnliche Themen
Wie ist euere Erfahrung mit SR 17” Bridgestone S001 V mit runflat? Habe ich mir auf Grund der Empfehlung des Reifenhändlers bestellt.
mh...
Als erstes mußte hier an die Ära der Stickstoffbefüllungen denken, als man den Leuten für teuer Geld ein Körnchen Wahrheit aufgeschwatzt hat...
Habe mir heuer nach der schlechten Erfahrung mit dem Original Bridgestone S001 in 19“ einen Satz Goodyear bestellt. Bridgestone RFT waren für mich gefühlt Holzreifen und bereits nach der zweiten Session ist der Unterschied zwischen hinten und vorne bei +2mm. Auch die Lautstärke war für mich extrem und Telefonate nur schwer verständlich. Da ich einen X-Drive mit MB fahre, habe ich mich für das Wechseln entschieden. Ob der Goodyear die richtige Wahl ist, werde ich sehen. Leider laufen die Meinungen im Forum weit auseinander, so dass ich nicht in der Lage bin diese zu verwerten und die Ergebnisse aus Reifentests sind in der Regel in einer anderen Dimension / Geschwindigkeitsindex. Daher nutzte ich die Stern Markierung als Basis für meine Auswahl und hoffe im Falle eines VTG Schadens auf entsprechende Garantie/Kulanz. Hingegen fahren wir seit drei Wintern einen Mercedes optimierten Reifen (MO) auf einem Golf7 ohne jede Probleme und Auffälligkeit, genau mit der Überlegung was soll schon gross bei diesem Reifen anders sein. Die A Klasse ist ja auch nur ein Fronttriebler. Der gleiche Satz als VAG optimierter Reifen hätte zum damaligen Zeitpunkt ca. das Doppelte gekostet.
Zitat:
@jgobond schrieb am 19. April 2018 um 07:17:29 Uhr:
mh...
Als erstes mußte hier an die Ära der Stickstoffbefüllungen denken, als man den Leuten für teuer Geld ein Körnchen Wahrheit aufgeschwatzt hat...
In diesem Fall wird von dem Geschwätze aber leider eine nicht unwesentliche Leistung wie Kulanz abhängig gemacht. Insbesondere für Leute mit xDrive.
Hallo zusammen,
mal eine Frage ich möchte mir neue Reifen kaufen (19" Mischbereifung 225 / 255).
Ich möchte mir die Michelin Pilot Sport 4S kaufen. Ich habe hier jeweils eine Version mit und ohne "*" gefunden. Ich habe kein Problem damit ein paar Euro mehr zu bezahlen, die Reifen mit * sind ja "angeblich" für BMW Fahrzeuge optimiert. Was mich nur wundert, die Reifen mit * sind bei den Nässeeigenschaften schlechter eingestuft, und zwar mit "B". Die Reifen ohne * haben hier ein "A". Ich gebe zwar nicht sehr viel auf diese Angaben, aber warum sind die BMW optimierten Reifen hier schlechter... und soll ich dann nicht lieber die ohne * kaufen?
Ich habe den Thread extra hier im BMW Forum erstellt, weil es mir hier primär um die "*" - Geschichte geht.
Vielen Dank und Grüße
Robert
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifen mit * sinnvoll?' überführt.]
Fullquote entfernt, Zimpalazumpala, MT-Moderator
Reifen mit Stern sind nicht besonders optimiert, sie sind lediglich von BMW getestet und funktionieren auf BMW-Fahrzeugen, wie von BMW vorgesehen.
Über alle anderen Reifen gibt es lediglich keine Aussage seitens BMW - sie können funktionieren, müssen aber nicht.
Generell sind Reifen ein immer Zielkompromiss. Gute Nässeeigenschaften könnten z.B. eine kürzere Haltbarkeit nach sich ziehen, etc. den besten Reifen gibt es nicht.
Einzig wenn Du xDrive hast solltest Du Reifen mit Stern nehmen, da das Verteilergetriebe sehr empfindlich ist BMW sich bei Defekten stur stellt, wenn andere Reifen verwendet werden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifen mit * sinnvoll?' überführt.]
Nein, xDrive habe ich nicht. Mich hat es einfach gewundert. Ich hatte mal die Pilot Super Sport, die waren im Trockenen eine Macht, aber bei Nässe eher gefährlich. Deshalb freue ich mich grundsätzlich sehr, weil ich weiß, dass die 4S in dieser Disziplin stark verbessert wurden.
Nun, es kann sein, dass *Reifen geringere Toleranzen haben. Das ist nicht ganz unwichtig, weil BMW-Fahrzeuge sehr empfindlich reagieren können. Das ist insbesondere dann ein Vorteil, wenn es Probleme gibt und man die Reifen reklamieren muss. Die Reklamation muss ja bereits dann angenommen werden, wenn die geringeren BMW-Toleranzen nicht eingehalten werden.
Bei Michelin-Reifen ohne * sehe ich aber da wenig Probleme, weil die laut meiner Erfahrungen von Haus aus wohl wenig streuen.
Gruß
Uwe
Aus meiner Erfahrung völliger Blödsinn.
Zwei * Garnituren waren laut, erzeugten Lenkradvibrationen, ...
Nehme jetzt immer Premiumreifen und achte nie auf diesen * Marketing-Gag.
Sternreifen müssen nicht besser sein, aber man kann sie reklamieren, wo es bei Reifen ohne Stern nicht mehr möglich ist.
Zum Beispiel liegt bei einem Reifenhersteller für Winterreifen der Grenzwert für die zulässigen Reifenradialkraftschwankungen bei 140 N, BMW hat für seinen Reifen aber 80 N festgelegt.
Hat man nun Probleme mit Vibrationen und es wird festgestellt, dass es die Reifenradialkraftschwankungen sind, so kann der Reifenhersteller z.B. bei einem Wert von 120 N die Reklamation ablehnen, wenn der Reifen keinen Stern hat, muss sie aber annehmen, wenn der Reifen mit Stern gekennzeichnet ist.
Gruß
Uwe
Interessant, aber was sind "Radialkraftschwankungen" - kannst du das näher beschreiben
Und wie bzw. wer kann die nachmessen ?
Werden die nicht sowieso an der Auswuchtmaschine mit Gewichten kopensiert ?