Reifen mit Lastindex von 83 Eintragen.
Hallo,
Ich war heute beim Tüv um mir meine Felgen (Brock B26 17zoll) eintragen zu lassen.
Leider erfolglos da meine Reifen (continental Sportcontact 3 215/35 r17 83V) einen zu geringen Lastindex haben.
Es sind Mindestens 84 vorgeschrieben aber er sagte mir auch das es rein rechnerisch passen würde nur halt die vorgaben so wären.
Gibt es eine möglichkeit die trotzdem eingetragen zu bekommen?
vllt. mal eine andere Prüfstelle anfahren?
Mfg Dracko
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mauke76
ich brauche keinen Kantenschutz, ich lasse einfach die Bordsteine aus.😁
bei 195/35er reifen auf ner8x felge würde ichs auch so machen,...kanns sein,dass du einer von denen bist?...lol
Zitat:
Original geschrieben von Gummihoeker
Die anfallenden Gebühren beziehen sich auf "einzelne" Änderungen. Bei Abnahme von Reifen und Felgen, die beide vom Serienstand abweichen, verdoppelt sich der Betrag folglich.Zitat:
Original geschrieben von Sebicca
Finde ich auch etwas "billig". Hab mir am Donnerstag meine Felgen eintragen lassen (Gutachten dabei), das ganze dauerte keine 5 Minuten und kostete 43,90€.
ok,und nochmals "danke",diese kosten nehm ich in kauf,..verstehe aber nicht,warum mir damals der TÜV_Ing.diese option angot
Selbstverständlich gibt es für den Prüfer, auch bei der Umsetzung der Gebührenordnung, einen Ermessensspielraum. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Gummihoeker
Selbstverständlich gibt es für den Prüfer, auch bei der Umsetzung der Gebührenordnung, einen Ermessensspielraum. 😉
ich werde am montag nochmal beim tüv nachhaken,was so ne einzelabnahme kostet,...schönen abend noch
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von VW-Polo-Fan
ich werde am montag nochmal beim tüv nachhaken,was so ne einzelabnahme kostet,...schönen abend nochZitat:
Original geschrieben von Gummihoeker
Selbstverständlich gibt es für den Prüfer, auch bei der Umsetzung der Gebührenordnung, einen Ermessensspielraum. 😉
Normal kostet das knapp unter 50 Euro.
Je nach eingetragener Sache muß man dann allerdings zum Straßenverkehrsamt und die Papiere entsprechend ändern lassen.
Die langen dann nochmal zu und nehmen meist so um die 20 Euro.
Bei Felgen reicht allerdings dann meist, das Gutachten mitzuführen und das später erledigen zu lassen.
Und nein, Reifen und Felgen werden i.d.R. als eine Einheit gesehen.
Ich hab da zumindest noch nie mehr als den einfachen Satz bezahlt und ich hab die Nummer schon ein paar mal durch.
Nebenbei gibt es auch Mengenrabatt, wenn man mehrere Sachen gleichzeitig eintragen läßt. Dann zahlt man nicht mehr für jedes Einzelteil den vollen Preis.
Und wie gesagt: Du brauchst einen TÜVer, der aaS ist und 19.3er überhaupt machen darf. Bei kleineren Stationen gibt es die nicht immer und die können/dürfen da nur HU und maximal fertige Teilegutachten durchwinken.
Zitat:
Original geschrieben von VW-Polo-Fan
das ist mir zu schmal,da ich bei dieser reifengrösse abwarten kann bis die felgen beschädigt sind,weil nur ca 3-4 mm gummi zwischen felge und randstein ist
Weichei :-)
Zitat:
Original geschrieben von coffeebar
Weichei :-)Zitat:
Original geschrieben von VW-Polo-Fan
das ist mir zu schmal,da ich bei dieser reifengrösse abwarten kann bis die felgen beschädigt sind,weil nur ca 3-4 mm gummi zwischen felge und randstein ist
ist nicht mein stil,wenn die felge breiter wie der gummi ist,sieht für mich furchtbar aus,es ist vorprogrammiert das früher oder später die eine oder andere felge ruiniert wird,...wirst es erleben,glaube mir,und wenn dir dann die tränen kommen,bist du s "WEICHEI":::HÄHÄ
Zitat:
Original geschrieben von VW-Polo-Fan
ich habe auch schon 3 versch.kollektionen eintragen lassen,und das war so in etwa jedesmal der preis,aber!!!!!..jetzt kommts,...ich stöbere jetzt schon über n jahr im net ,ob es eine felge in 17" gibt,die ich beim 6r montieren darf,aber mit 225/35/ bzw.40,hab nichts gefunden,und der vom TÜV-Ulm auch nicht,bei 215/40/17 ist schluss,und das ist mir zu schmal,da ich bei dieser reifengrösse abwarten kann bis die felgen beschädigt sind,weil nur ca 3-4 mm gummi zwischen felge und randstein ist,...meine jetzigen sind 225/45/16er,und da ist genügend gummi als felgenschutz,die fahr ich sommer,und winter,sehen eben nicht so gut aus wie 17 zöller,....mfgZitat:
Original geschrieben von Sebicca
Finde ich auch etwas "billig". Hab mir am Donnerstag meine Felgen eintragen lassen (Gutachten dabei), das ganze dauerte keine 5 Minuten und kostete 43,90€.
muss 7x 17 heißen.
Also ich selbst war jetzt nur in einer kleinen Prüfstelle.
Lag es vllt daran? Das der typ einfach keine ahnung hatte?
Wäre es besser zur Dekra zu fahren?
Mfg Dracko
Zitat:
Original geschrieben von Dracko
Also ich selbst war jetzt nur in einer kleinen Prüfstelle.
Lag es vllt daran? Das der typ einfach keine ahnung hatte?
Wäre es besser zur Dekra zu fahren?Mfg Dracko
Entschuldige bitte, sei mir nicht böse, aber: Übe Dich in verstehendem Lesen. 😁 Der Gummihoeker hat Dir doch bereits genügend Tipps gegeben. Es liegt nicht an der Prüforganisation, sondern an deren personeller Ausstattung. Es hat nicht immer mit Ahnung oder nicht vorhandenem Wissen zu tun, sondern häufig auch mit nicht vorhandenen Befugnissen. Vermutlich benötigst Du einen Prüfingenieur, der zusätzlich die Befugnisse eines amtlich anerkannten Sachverständigen mit der richtigen Fachrichtung hat. Wenn ich nicht persönlich einen solchen PI kennen würde, würde ich wahrscheinlich mal die Hotline der Prüforganisation meiner Wahl anrufen.
Andere Variante: Wo hast Du Deine Reifen / Felgen her? Reifenhändler kennen meist auch jemanden, der extravagante Rad-/Reifen-Kombinationen rechtssicher einträgt.
Wenn ich alles richtig verstanden habe, scheiterte die Abnahme der Rad-/Reifenkombination ja nicht an der "Extravaganz", sondern einzig an der, nicht für ausreichend befundenen Tragfähigkeit der Bereifung. Dieser Irrtum läßt sich doch mit wenigen Worten klären. 😕
Zitat:
Original geschrieben von Dracko
Lag es vllt daran? Das der typ einfach keine ahnung hatte?
Du solltest hier definitiv auf die fundierten Angaben von Gummihoeker abstützen.
Er hat dir die aktuelle Gesetzeslage zur Tragfähigkeitsfrage verlinkt und ausführlich dargelegt.
Letztendlich ist Reifenverkauf sein Broterwerb - ich denke, dass er da durchaus "Ahnung hat" 🙂
Zitat:
Original geschrieben von VW-Polo-Fan
ist nicht mein stil,wenn die felge breiter wie der gummi ist,sieht für mich furchtbar aus
Das ist berechtigt und Geschmacksache.
Zitat:
,es ist vorprogrammiert das früher oder später die eine oder andere felge ruiniert wird,...wirst es erleben,glaube mir,und wenn dir dann die tränen kommen,bist du s "WEICHEI":::HÄHÄ
Nö.
Ist mir erstens in den letzten 5 Jahren nicht passiert, weil ich offenbar kein Parklegastheniker bin und dann hat der liebe Gott zu dem Zweck ja auch einen netten Menschen die dreiteiligen Felgen erfinden lassen.
Kommt im Fall der Fälle eine neue Außenschüssel drauf und fertig.
Vielleicht ein wenig ärgerlich, aber ganz sicher kein Grund gleich zu weinen.
Kurze Meldung:
Ich bin zu einer anderen Dekra stelle gefahren...und siehe da...Reifen+felgen wurden ohne Probleme abgenommen!
Also weis ich wo ich demnächst nicht hinfahren werde wenn was abgenommen werden soll...
...geht doch - danke für Deine Rückmeldung. 😉