Reifen Michelin oder goodyear
Also leute ich muss mir einen neuen satz reifen kaufen
jetzt weiß ich nicht welche
zur auswahl stehen bei mir MICHELIN Pilot Sport 3 und Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2
was haltet ihr von diesen reifen oder empfehlt ihr andere.
meine reifengröße 245/40 R18
und ich denke das ich mir keine runflat mehr kaufe da der fahrkomfort eingeschränkt wird
was denkt ihr darüber.
Beste Antwort im Thema
Deine Fahrweise entspricht im Großen und Ganzen meiner.
Michelin ist komfortorientiert mit leichten Schwächen bei Nässe ( für sportliche Fahrer). Allerdings laufen sie sehr ruhig, halten sehr lange und sind leider meist der Teuereste in der Anschaffung, aber jeden Cent wert da sie länger fahrbar sind.
Egal ob 520D oder 535D bei mir in der Firma laufen Sie rund 48-60 000 km und werden dann mit ca 3 mm Restprofil entsorgt.
Bei Conti kamen wir auf ca 25- 35 000 km Laufleistung also ein deutlicher Unterschied.
PS: Der Unterschied Michelin zu Conti ist größer als es der ahnen kann der es selber nicht probiert hat.
RSC?? Indikutabel selbst auf dem 2011 augelieferten Neuwagen
23 Antworten
War eben auch bei reifendirekt auf der hp. Wow, innerhalb von wenigen Wochen sind die Preise ganz schön angezogen.
Für alle, die keine RFT Reifen mehr haben wollen, könnte auch der Michelin Primacy HP eine interessante Alternative sein. Komfortorientierter langlebiger Reifen; den hatte ich letztes jahr im Blick, bleibe jedoch bei den RFTs.
Schaue mir mal die Angebote für den GY NCT 5 und PS 2 ZP näher an. Kann zur Not noch etwas warten; will grundsätzlich alle 4 Reifen tauschen.
Ach ja, kennt jemand den Unterschied zwischen GY NCT 5 NCT 5 EMT? Habe beide auf der Hp nicht gefunden. Bei Reifendirekt ist der EMT mit abstand der teuerste.
Habe mir die Michelin pilot sport 3 gekauft
bin zuversichtlich das die reifen einer der besten sind.
Berichte dann bitte mal auch bzgl Seitenwind bei hohen Geschw., da hatte ich Probleme mit dem Michelin
Wie ich hier schon mehrfach gelesen habe, ist die Seitenwindempfindlichkeit des E60 ein generelles Problem (unabhängig von der gewählten Bereifung).
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kisi58
Hallo allerseits,ich fahre die Pirelli P Zero Run Flat. Für mich der Beste Reifen nach Conti Sport2 und 3, Michelin und Goodyear.
Reifen ist auch bei schnellen Fahrten > 200km/h am leisesten, Abnutzung ca.40-50 tkm, sehr guter Grip bei Trockenen Verhältnissen und gute Traktion bei Nässe.Meine Dimensionen sind rundum 245/45 R18.
Einzig der Preis ist nicht ohne, aber dafür TOP-Reifen.
http://www.reifendirekt.at/.../rshop.pl?...
Kann ich nur empfehlen!!
Danke für deine Empfehlung!
Der 45er Querschnitt kostet ja um 100.- mehr! Du hast ihn wahrscheinlich wegen dem höheren Federkomfort gewählt, oder?
45er wären nichts für mich.
edit: Und bei uns in D ist der 40er nochmal 5.- günstiger.😁
nochmal edit: Du hast ja ein Münchner Kennzeichen, wieso hast du die .at Seite von Reifendirekt verlinkt?
Zitat:
Original geschrieben von 325Ci-Fahrer
Danke für deine Empfehlung!Zitat:
Original geschrieben von Kisi58
Hallo allerseits,ich fahre die Pirelli P Zero Run Flat. Für mich der Beste Reifen nach Conti Sport2 und 3, Michelin und Goodyear.
Reifen ist auch bei schnellen Fahrten > 200km/h am leisesten, Abnutzung ca.40-50 tkm, sehr guter Grip bei Trockenen Verhältnissen und gute Traktion bei Nässe.Meine Dimensionen sind rundum 245/45 R18.
Einzig der Preis ist nicht ohne, aber dafür TOP-Reifen.
http://www.reifendirekt.at/.../rshop.pl?...
Kann ich nur empfehlen!!
Der 45er Querschnitt kostet ja um 100.- mehr! Du hast ihn wahrscheinlich wegen dem höheren Federkomfort gewählt, oder?
45er wären nichts für mich.edit: Und bei uns in D ist der 40er nochmal 5.- günstiger.😁
nochmal edit: Du hast ja ein Münchner Kennzeichen, wieso hast du die .at Seite von Reifendirekt verlinkt?
Sorry war mein Fehler!!
hier die Seite aus D!!
http://ssl.delti.com/.../rshop.pl?...
edit: habe nicht die 45er Querschnitt, sondern auch die 40er!! Leider kann ich nichts zum besseren Federkomfort bei 45er sagen, da ich diese noch nicht gefahren bin. Vielleicht nächstes Jahr. 😁
Wünche allen eine Allzeit gute und heile Fahrt!!
Zitat:
Original geschrieben von bmw 5 tuner
Habe mir die Michelin pilot sport 3 gekauft
bin zuversichtlich das die reifen einer der besten sind.
Hallo,
ich kann nur positives von dem Reifen berichten.
Für mich (245/35 und 275/30 19 Zoll) kommt kein anderer mehr in Frage !!
Gruß
BMW Freund
Bei all meinen E60 klar Reifenabhängig in Sachen Seitenwind.
Hier sind u.a. die Continental wiederum "sehr empfehlenswert" getestet, allerdings der SportContact 5P:
http://www.sportauto.de/.../...groesse-235-35-r19-im-test-4628059.html