Reifen Innenseite komplett abgelaufen

BMW 5er E60

Servus Leute,

ich war heute mit meinem 5er zur Routinedurchsicht und diese lief auch soweit glatt,
aber beim Check der Reifen gabs eine böse Überraschung 😰. Komischerweise sind beide hinteren Reifen extrem stark innen abgelaufen (siehe Fotos). Laufleistung des 5er derzeit 130TKM und wurde immer mit Originalfelgen 17,18 oder auch kurzzeitig 19 Zoll gefahren.

Normalerweise kenne ich solche Reifenbilder nach Fahrwerksveränderungen oder sonstigen Umbauten an der Radaufnahme. Mein 5er ist jedoch im Originalzustand ohne irgendwelche Änderungen und bei den Felgen handelt sich auch um die Original 18Zoll-Doppelspeichen aus dem M-Paket.

Daher meine Frage in die Runde:
Meint ihr dort reicht eine Spurvermessung inkl. Nachjustierung noch aus?
Habt Ihr eine Idee was hier verschlissen ist, damit so ein Reifenbild entsteht?

Danke vorab und Grüße in die Runde

21 Antworten

Richtig, ich würde auch nicht an einer Achse RSC und an der anderen Non-RSC fahren. Ist nicht so toll, das Fahrverhalten 🙂

Und diesmal bitte keine Goodyear 😁

Grüße,

BMW_verrückter

Hallo an das Forum,
vergesst das mit der Reifenmarke. Bin mit dem Leihwagen des ADAC gerade aus Trier nach Hannover gefahren, da ich mit meinen Dunlop Sportmax 245/35/19 das gleiche Problem hatte.
Vorne links abgefahren (Luftdruck war bei 2,9 bar bei Abreise).
Im letzten Jahr waren die Hinterreifen so hin das mir der TÜV gleich die Plakette abgekratzt hat!
Ich habe einen Hals und überlege keine RFT mehr zu nehmen.
Fahrwerk war eingestellt!
Gruß,
Martin

Hallo ich hatte das Problem ebenfalls hi.re. hatte aber pirelli p7 drauf jetzt Michelin bin gespannt wie es bei denen ist war jetzt im Urlaub und die reifen ham nun ca. 3000km runter noch ist nix zu sehen.
Hat den jemand einstell werte zum vermessen die in der praxis auch ok sind..
Vg

Hallo!
Ich hatte das Problem des einseitigen Verschleißes bei meinen Sommer Reifen von Pirelli - Runflat.
Die Winter Reifen von Dunlop haben aber auch den einseitigen Abrieb,gehen aber noch einen Winter.
Habe dann das Fahrwerk vermessen lassen,da war alles im grünen Bereich,besser ging nicht.
Da der Komfort der RFT Reifen aber nicht der Hit war habe ich jetzt Fulda montiert,eine Laufruhe,herrlich.
Habe natürlich ein Notfall - Set angeschafft.
Gruß
tabbertklaus

Ähnliche Themen

Hallo hab auch hohen verschleiss innen an den vorderen reifen.Hab Sie vor ca. 15Tkm montieren lassen neue Spurstangen und vermessen lassen.mein e61 ist nicht tiefergelegt hat keine Rft es sind normale 225 50 17 von Goodyear montiert.
soweit ich es in erinnerung habe wurde es auf 0.06 die Spur einhestellt und alles im grünen Bereich.

woran kann es liegen?

Gruss

Guten Morgen,

Also ich hatte den Beitrag ja mal ursprünglich erstellt und bin inzwischen zahlreiche km gefahren. Das Problem mit innenseitigen Ablauf auf beiden Seiten ist stark zurückg gegangen, nachdem ich auf Non Run Flat gewechselt bin und ich den reifendruck immer auf die volle beladung Konfiguration einstelle (das Auto ist eigentlich nie voll belade). komischerweise tritt es rechts jedoch nach wie vor auf, jedoch nicht mehr so stark.

Spur und Sturz wurde ohne Abweichungeng geprüft.

Beste Grüße

Sturz ist bei mir an der Va bei 0,5 im negativen spur bei 0.06.montiert hab ich nonrunflat luftdruck hat ich immer 0.2bar mehr 2,4 anstatt 2.2 an der an der ha genauso.

gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen