Reifen Höchstgeschwindigkeit

VW Sharan 2 (7N)

Hallo Leute, habe nun an meinem neuen die serienmäßigen 17" Sommerräder montiert und dabei festgestellt, daß hier nur Reifen mit dem Geschwindigkeits - Index H montiert sind. Da jedoch bei einem Fahrzeug mit einer Höchstgeschwindigkeit von 204 km/h meines Wissens nach V Reifen montiert sein müssten, würde mich interessieren, wer von Euch hierüber etwas näher bescheid weiß. Habe recheriert, daß die Geschwindigkeitsangabe wie folgt berechnet wird: 204km/h*0,01+6,5km/h = 212,45km/h. Das würde für den Sharan bedeuten, daß eigentlich ein "V" Reifen erforderlich ist.

17 Antworten

Ich kann das nicht bestätigen, zumindest nicht beim Passat. Der Sharan hat nun ja noch Winterschuhe und das war bei der Fahrt übern Brenner letzte Woche gar nicht so unvorteilhaft.

Im Winter fahre ich beim Passat 235/45 17
und im Sommer 225/35 19
Abweichung 0,5 %

keine merklichen Unterschiede bei der VMax, liegt vielleicht an ausreichend Leistung 😛

Die Betonung liegt auf ausreichend, denn man kann nur zu wenig haben 😁

Du fährst im Winter breitere Reifen als im Sommer?

So siehts aus 😁

Die Reifenbreiten entstanden eben aus der Wahl der Felgen. Die 235er auf 17 Zoll ist die Serienbereifung für meinen Highline für den Sommer gewesen. Da war es zulassungstechnisch am einfachsten einfach die selbe Größe für den Winter zu nehmen.

Naja und die 8x19 spuckt für den Passat eben die 225er aus. Und nach eingen Probemontagen diverser Felgen gefiel mir diese Rad/Reifenkombination am besten. Die Breite ist eher Nebensache.

Es sind eben gängige und bezahlbare Reifengrößen.

20 Zoll war nicht mehr fahrbar 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen