Reifen hat eine delle... Weiterfahren?
Hallo,
mir ist neulich aufgefallen das mein Reifen (155/70 R13 Dunlop) hinten auf der Fahrerseite eine klitze kleine delle hat.
Das ist nur der fall wenn genau an dieser stelle mein reifen belastet wird... sprich er nach unten auf dem Asphalt gedrückt wird.
Er ist nicht groß, schätze mal so 2mm nach ausengedrückt.
Wenn ich das Auto weiter schiebe is nichts mehr zu sehen.
So ich werde in den nächsten wochen quer durch Deutschland 1800km fahren.
Meine frage ist kann ich verantworten mit dem Auto zu fahren? oder eher nicht?
Bin gerade Zivie und habe joa net das geld dazu mir min. 2 neue reifen zu kaufen.
Danke schön 😉
19 Antworten
Gnöm....
...genau DAS weiß ich nicht genau. Was ich weiß: "Bei winterlichen Verhältnissen muss das Fahrzeug entsprechend ausgerüstet sein", also Schnee, Eis, Schneematsch: Winterreifen drauf.
Desweiteren: Achsweise vorne/hinten oder links rechts hast Du weder Marken-, Typ noch sonstige Bindung, NUR das Mindestprofil von 1,6 mm muß eingehalten werden,logischerweise die Reifenmaße also 155/55 R13 z.B. nicht mit 195ern, is klaa, und Du darfst nicht rechts ´nen Diagonal- und links nen Radialreifen haben....da Du aber keinen 6N mit Diagonalreifen finden wirst, behaupte ich mal, auch Pumpe.
Und technisch ist die Winterreifenmischung ja nur weicher und hat meist gröberes Profil, wird sich also im Sommer schneller abnutzen als ein Sommer- oder Allwetterreifen.
Soweit weiß ichs, und hab noch nichts gehört davon, daß man im Sommer keine Winterreifen fahren DARF. Immer machen ist Unfug, klar.
Aber alles ohne Gewähr 😁
Gnöm....
...genau DAS weiß ich nicht genau. Was ich weiß: "Bei winterlichen Verhältnissen muss das Fahrzeug entsprechend ausgerüstet sein", also Schnee, Eis, Schneematsch: Winterreifen drauf.
Desweiteren: Achsweise vorne/hinten oder links rechts hast Du weder Marken-, Typ noch sonstige Bindung, NUR das Mindestprofil von 1,6 mm muß eingehalten werden,logischerweise die Reifenmaße also 155/55 R13 z.B. nicht mit 195ern, is klaa, und Du darfst nicht rechts ´nen Diagonal- und links nen Radialreifen haben....da Du aber keinen 6N mit Diagonalreifen finden wirst, behaupte ich mal, auch Pumpe.
Und technisch ist die Winterreifenmischung ja nur weicher und hat meist gröberes Profil, wird sich also im Sommer schneller abnutzen als ein Sommer- oder Allwetterreifen.
Soweit weiß ichs, und hab noch nichts gehört davon, daß man im Sommer keine Winterreifen fahren DARF. Immer machen ist Unfug, klar.
Aber alles ohne Gewähr 😁
Gruß
Nee, bin nicht betrunken, nur mein Browser hat gestreikt 😁
du darfst vorne winter und hinten sommerreifen fahren oder auch umgedreht, sollte bloß nicht unterschiedliche abrollmaße besitzen. also alle reifen müßen dann zb 155/70R13 haben und über 1,6mm profil haben.