Reifen flicken??

Kawasaki GPZ 500S

Hallo Leute,
Hab mir vor nun fast 2 Wochen an meiner GPZ 500 einen neuen Hinterradreifen gegönnt (Bt 45) da in meinem alten eine Schraube steckte!
NUN BIN ICH ABER AM WOCHEENDE anscheinend in einen Nagel reingefahren.
Mein Reifenhändler will zum "freundschaftspreis" 30 Euro für flicken mittels Bolzen der von innen durchgesteckt und verkebt wird! Jedoch alles Versicherungstechnisch ohne Garantie o.ä.!

Hat damit schonmal jemand Erfahrung gemacht? Ist das sicher?

ein neuer Reifen kostet 85Euro + montieren u. wuchten 15 Euro sind stolze 100 Euro.
Sind halt mal gleich das dreifache, deshalb würde ich gerne eure Meinungen zu dem thema Reifen flicken mittels Bolzen wissen!

Beste Antwort im Thema

@ icefish: Tja, das wundern wir uns auch immer, wer diese Nägel verstreut und warum die dann auch noch auf dem kleinen Nagelköpfchen balancierend bei Wind und Wetter auch noch senkrecht mit der Spitze nach oben stehenbleiben, um sich dann in unsere Reifen zu bohren ... 😁😁😕
Allerdings Nagel im Reifen hatte ich erst einmal, und zwar im Auto, und mit dem ziemlich kleinen Nagel im Reifen, bei dem auch noch der Nagelkopf abgebrochen war, fuhr ich etwa 2 Jahre herum (😁), denn der Reifen verlor nur extrem langsam die Luft - ich musste so alle 8 Wochen ca. 0,3-0,5 bar nachpumpen und dachte halt das Ventil oder die Felge wäre undicht, und da ich sowieso nach jedem 2. Tanken den Luftdruck nachprüfe war's mir grad' egal. Bloß irgendwann parkte das Auto mal so mit eingelenkten Reifen, dass just dieser winzige Nagel (weniger als einen mm Drahtdicke) in der Sonne aufblitzte, vermutlich steckte er bereits beim Gebrauchtkauf des Wagens schon so tief drin im Reifen, dass ich erst das Profil 2 Jahre lang runterfahren musste, bis man den abgebrochenen Nagel überhaupt sehen konnte ...
... aber vermutlich wollte mir der Erzengel Gabriel oder so jemand in Form dieses abgebrochenen Nagels mitteilen, dass ich die Reifen schon längst hätte erneuern sollen, denn diese reifen waren schon zu alt und für die Höchstgeschwindigkeit des Autos möglichweise gar nicht gut genug, denn die Kiste war aus dem Ausland wo man bloß 75 miles/h fahren darf. Aber das Profil war halt noch gut, weswegen ich fast 2 Jahre mit den Reifen geizte - war aber nicht viel damit gefahren, und das auch nur im Sommer.

Eine "Theorie" besagt, dass der Vorderreifen den rumliegenden Nagel aufwirbelt, sodass er sich dann in den Hinterreifen bohrt ... naja, nun, also mir waren meine Reifen immer zu teuer, dieses Experiment mal selbst auszuprobieren, ob ich einen auf der Straße liegenden Nagel durch 1000 maliges simples drüberfahren dazu kriege, sich in den Reifen zu bohren .... 😁😕😛

Ansonsten: Neuer Reifen war die richtige Entscheidung, mit dem Motorrad würde ich niemals mit nem geflickten Reifen rumfahren, das geht zwar meistens recht gut, aber eben nur von innen, man muss also das Rad ausbauen, den Reifen runterhebeln und hinterher vermutlich auch wieder wuchten und hinterher alles wieder rückwärts. Also derselbe Aufwand wie beim Neureifen. Beim (langsamen) Auto hätte ich weniger Bedenken und da ist ja auch der Arbeitsaufwand viel kleiner.

Gruß

PS: Toll, der Cursor ist jetzt zwar deutlich langsamer, aber seit meiner Komplett-Neuinstallation gestern scheint der Trojaner jetzt zu schwitzen, weil er mir keine Tippfehler mehr einbauen kann ... supeR(?😁😕)feeling, wenn am Bildschirm das ankommt, was ich tippe ...

19 weitere Antworten
19 Antworten

So hab mir jetzt einen neuen für 100 euro bestellt. Ärger mich jedoch gewaltig über den Nagel, richtig schwäbisch halt 😉
Glaubt ihr ich bekomm noch was für den nun neuen alten kaputten Reifen in der Bucht?
Oder direkt dem Reifenhändler überlassen?

Mach Dir nichts draus. Ich musste am Freitag einen 190er Michelin
erneuern (war irgendwas Nagelähnliches drin). Das war in den letzten 7
Jahren tatsächlich schon der 6. Reifenschaden. In 37 Jahren davor
ganze 3.
Von kaputten Reifen im Angebot hab ich noch nichts gehört.

ich fahr jetzt grad ein Jahr und hatte nun auchschon 2 Reifenschäden -.- Mit dem Auto hatte ich noch NIE eine Reifenpanne :S
UND WER ZUM HENKER VERSTREUT IMMER DIESE NÄGEL AUF DEN STRAßEN????!!!! WENN ICH DEN ERWISCH 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von icefish


ich fahr jetzt grad ein Jahr und hatte nun auchschon 2 Reifenschäden -.- Mit dem Auto hatte ich noch NIE eine Reifenpanne :S
UND WER ZUM HENKER VERSTREUT IMMER DIESE NÄGEL AUF DEN STRAßEN????!!!! WENN ICH DEN ERWISCH 😁 😁 😁

Vielleicht hat jemand in deiner strasse Nagelpilz😁

Ähnliche Themen

@ icefish: Tja, das wundern wir uns auch immer, wer diese Nägel verstreut und warum die dann auch noch auf dem kleinen Nagelköpfchen balancierend bei Wind und Wetter auch noch senkrecht mit der Spitze nach oben stehenbleiben, um sich dann in unsere Reifen zu bohren ... 😁😁😕
Allerdings Nagel im Reifen hatte ich erst einmal, und zwar im Auto, und mit dem ziemlich kleinen Nagel im Reifen, bei dem auch noch der Nagelkopf abgebrochen war, fuhr ich etwa 2 Jahre herum (😁), denn der Reifen verlor nur extrem langsam die Luft - ich musste so alle 8 Wochen ca. 0,3-0,5 bar nachpumpen und dachte halt das Ventil oder die Felge wäre undicht, und da ich sowieso nach jedem 2. Tanken den Luftdruck nachprüfe war's mir grad' egal. Bloß irgendwann parkte das Auto mal so mit eingelenkten Reifen, dass just dieser winzige Nagel (weniger als einen mm Drahtdicke) in der Sonne aufblitzte, vermutlich steckte er bereits beim Gebrauchtkauf des Wagens schon so tief drin im Reifen, dass ich erst das Profil 2 Jahre lang runterfahren musste, bis man den abgebrochenen Nagel überhaupt sehen konnte ...
... aber vermutlich wollte mir der Erzengel Gabriel oder so jemand in Form dieses abgebrochenen Nagels mitteilen, dass ich die Reifen schon längst hätte erneuern sollen, denn diese reifen waren schon zu alt und für die Höchstgeschwindigkeit des Autos möglichweise gar nicht gut genug, denn die Kiste war aus dem Ausland wo man bloß 75 miles/h fahren darf. Aber das Profil war halt noch gut, weswegen ich fast 2 Jahre mit den Reifen geizte - war aber nicht viel damit gefahren, und das auch nur im Sommer.

Eine "Theorie" besagt, dass der Vorderreifen den rumliegenden Nagel aufwirbelt, sodass er sich dann in den Hinterreifen bohrt ... naja, nun, also mir waren meine Reifen immer zu teuer, dieses Experiment mal selbst auszuprobieren, ob ich einen auf der Straße liegenden Nagel durch 1000 maliges simples drüberfahren dazu kriege, sich in den Reifen zu bohren .... 😁😕😛

Ansonsten: Neuer Reifen war die richtige Entscheidung, mit dem Motorrad würde ich niemals mit nem geflickten Reifen rumfahren, das geht zwar meistens recht gut, aber eben nur von innen, man muss also das Rad ausbauen, den Reifen runterhebeln und hinterher vermutlich auch wieder wuchten und hinterher alles wieder rückwärts. Also derselbe Aufwand wie beim Neureifen. Beim (langsamen) Auto hätte ich weniger Bedenken und da ist ja auch der Arbeitsaufwand viel kleiner.

Gruß

PS: Toll, der Cursor ist jetzt zwar deutlich langsamer, aber seit meiner Komplett-Neuinstallation gestern scheint der Trojaner jetzt zu schwitzen, weil er mir keine Tippfehler mehr einbauen kann ... supeR(?😁😕)feeling, wenn am Bildschirm das ankommt, was ich tippe ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen