Reifen/Felgen schleifen...

BMW 3er E36

Hi...

ich habe mir folgende Reifen/Felgen Kombo aufs Auto gemacht:
7J ET38 mit 225/45 R17...
Habe die Felgen einfach montiert und bin zum TÜV zum eintragen... der is damit ne Runde gefahren, hat das Auto auf die Bühne geholt und hat die Sachen dann eingetragen...
Jetzt ist mir selbst aufgefallen, dass die Reifen ab und zu schleifen...
Wenn ich zum Beispiel Rückwärts einparke, oder etwas schneller eingelenkt vorwärts fahre... dann hört man ab und zu ein kurzes lautes Geräusch...
Aber wenn ich so ganz normal komplett einschlage und losfahre, ist da nichts zu hören...

Hat jemand ne Idee?

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Score12


Was kosten die Begrenzer für die HA beim 🙂 ? Das sind doch diese Einklipsteile, oder?

Was meinst du?! Das Schlechtwegepaket? Ich glaube pro Unterlage ~ 10 €. Aber das ist nicht zum Einclipsen! Sachen zum Einclipsen sind Müll.

Zitat:

Original geschrieben von Kiwibomber


Genau die sind das zum einklipsen...Kosten ca. 15 Euro

wagen aufbocken und einfach über die Kolbenstange vom Dämpfer stecken...fertig

Oha, schönen Gruß an die Stützlager! Diese Federwegsbegrenzer sind höchstens für kurzzeitige Sachen gedacht, auf die Dauer kann das Böse werden! Wenn sollte man entweder ziehen oder die Teile für die Feder verwenden, aber auf keinen Fall den Weg der Kolbenstange verkürzen!

Zitat:

Original geschrieben von Picollus


LEB ist nicht drin... aber dann würde es doch beim normalen einlenken schon schleifen?

rüste die nach ... die sind beim e36 ab 225er reifen pflicht!

bei meinen 225/40/18 et 40 bei 8x18 passt alles ohne schleifen! + 60mm tiefer halt!

ja klar, hatte ich auch erst gedacht... aber mich macht es einfach stutzig das es nur schleift, wenn das Auto eingelenkt einfedert... der LEB sorgt doch nur dafür, dass man nicht mehr soweit einlenken kann... also wenn es beim einfach einlenken immer schleift?
Oder es hilft, weil nicht mehr soweit eingelenkt wird und wenn dann das Auto einfedert, kommt es nirgendswo mehr dran... mh...😉

Zitat:

Original geschrieben von Picollus


ja klar, hatte ich auch erst gedacht... aber mich macht es einfach stutzig das es nur schleift, wenn das Auto eingelenkt einfedert... der LEB sorgt doch nur dafür, dass man nicht mehr soweit einlenken kann... also wenn es beim einfach einlenken immer schleift?
Oder es hilft, weil nicht mehr soweit eingelenkt wird und wenn dann das Auto einfedert, kommt es nirgendswo mehr dran... mh...😉

`

probiers mal aus!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kiwibomber


Genau die sind das zum einklipsen...Kosten ca. 15 Euro

wagen aufbocken und einfach über die Kolbenstange vom Dämpfer stecken...fertig

zu diesen Clips Teilen,die sind nicht zugelassen!!hab ich aber früher auch gefahren"g"

das mit dem schleifen hört sich an wie wenn es vorne im Radhaus innen wäre,wie schon geschrieben Lenkeinschlag einbauen und gut ist,muß ich jetzt bei méiner Frau ihrem Touring auch noch machen.

MatzeX5

Hi Picollus,
Wie hat der Tüv das kontrolliert? Haben die den unter der VA angehoben und dann geschaut, ob etwas schleift? Vielleicht hat dann wirklich nichts geschliffen. Oder bei normalem Stand voll eingeschlagen? Dann hätten die es auch merken müssen.
Wie schon geschrieben: baue die Leb´s ein und dann sollte es behoben sein. Das mit den Reifen und dem Geschwindigkeitsindex ist eine einfache Sache: Du kannst jeden Index wählen, der die Höchstgeschwindigkeit Deines Autos abdeckt. Nur wird der Reifen mit steigendem Index (Q, T, H, V...usw.) immer teurer. Wäre mir neu, wenn das mit W nicht eingetragen würde.

Gruß
OrigIS

Deine Antwort
Ähnliche Themen