Reifen Felgen RDKS
Da ich ja im Oktober meinen kleinen Stromer bekommen soll, habe ich heute schon uns andere Reifen geordert.
Die Ling Long Reifen sind in meinen Augen nichts…
Hatte ich auf dem Vorführer drauf.
Waren ab 100km/h eigentlich eine Zumutung.
Siehe Bild.
Bestellt habe ich 4 Contis Allwetter in 165 70 14
https://www.continental-reifen.de/autoreifen/reifen/allseasoncontact
46 Antworten
Meine Frau holt den neuen Spring am Freitag ab. Da (anscheinend schlechte) Sommerreifen verbaut sind, muss ich sofort wechseln.
Meine Wahl sind die Michelin Crossclimate +. Hat jemand Erfahrung mit Ganzjahresreifen am Spring?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganzjahresreifen' überführt.]
Ich fahre seit Weihnachten den Continental AllSeasonContact 165/70 R14 85T XL. Bis jetzt sehr zufrieden. Fabrikneue LingLongs könnte ich günstig abgeben.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganzjahresreifen' überführt.]
Die Michelin CrossClimate fahren wir auch. Laufen gut und sind wenn es feucht/nass ist um einiges besser als die Linglong.
Gute Fahrt!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganzjahresreifen' überführt.]
Ich fahre auf dem Dacia Logan PickUp auch die CC +, mittlerweile auch im Schnee und Schneematsch, der Reifen funktioniert da auch gut.
GreetS Rob
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganzjahresreifen' überführt.]
Hallo Spring-Fahrer,
die LingLong Reifen ab Werk sind schrottig, nicht nur im Sommer.
Ich habe keinen normalen Geradeauslauf erlebt.
Problem beim Spring: keine Mittelstellung im Lenkgetriebe
Mit den Allwetter Contis , verstärkt , fährt der Spring gute geradeaus und ist auch kurvenstabiler.
Beste Entscheidung!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganzjahresreifen' überführt.]
Die Michelin CC+ sind super. Vom ersten Tag auf dem Spring und alles perfekt!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganzjahresreifen' überführt.]
Zitat:
@tomsag schrieb am 16. Februar 2023 um 11:29:59 Uhr:
Die Michelin CC+ sind super. Vom ersten Tag auf dem Spring und alles perfekt![Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganzjahresreifen' überführt.]
Und auf 2,7 aufpumpen, viel besser als 2,3 bar
Zitat:
@tomsag schrieb am 24. Februar 2023 um 22:16:32 Uhr:
Zitat:
@tomsag schrieb am 16. Februar 2023 um 11:29:59 Uhr:
Die Michelin CC+ sind super. Vom ersten Tag auf dem Spring und alles perfekt![Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganzjahresreifen' überführt.]
Und auf 2,7 aufpumpen, viel besser als 2,3 bar
vor allem wenn man gerne jeden Kanaldeckel spüren möchte 😁
>Und auf 2,7 aufpumpen, viel besser als 2,3 bar
>vor allem wenn man gerne jeden Kanaldeckel spüren möchte 😁
Definitiv nicht! Komfort ist sogar noch besser, versuch doch mal...
Zitat:
@tomsag schrieb am 2. März 2023 um 22:31:12 Uhr:
>Und auf 2,7 aufpumpen, viel besser als 2,3 bar
>vor allem wenn man gerne jeden Kanaldeckel spüren möchte 😁Definitiv nicht! Komfort ist sogar noch besser, versuch doch mal...
ich bin zwar nicht leichtgläubig, aber physikalische Gesetzmäßigkeiten hinterfrage ich in der Regel nicht 😉
Zitat:
@Reinhardma schrieb am 8. Februar 2022 um 12:55:19 Uhr:
Zitat:
Hinweis, der Spring hat keine Reifendrucksensoren (RDKS) verbaut.
Viele Händler verkaufen aber gerne Felgen mit Sensoren.
Aus Unwissenheit.Stimmt nicht.
Elektronische Reifendruckkontrollsysteme sind seit dem 1. November 2014 für alle Neuwagen vorgeschrieben
Das ist falsch der Spring hat keine und braucht keine
https://www.autobild.de/.../...-pflicht-reifenwechsel-3735240.html?...
Les das mal bitte , denn der Spring hat indirekte
RDKS hat er nicht serienmäßig verbaut. Der Spring macht das über den Radumfang und das ABS, das ist ein "Elektronisches Reifendruckkontrollsystem". Er braucht keine Reifensensoren.