Reifen Felgen RDKS

Dacia Spring DBG (Spring1)

Da ich ja im Oktober meinen kleinen Stromer bekommen soll, habe ich heute schon uns andere Reifen geordert.

Die Ling Long Reifen sind in meinen Augen nichts…
Hatte ich auf dem Vorführer drauf.
Waren ab 100km/h eigentlich eine Zumutung.
Siehe Bild.

Bestellt habe ich 4 Contis Allwetter in 165 70 14

https://www.continental-reifen.de/autoreifen/reifen/allseasoncontact

Ling Long.jpg
46 Antworten

125km/h😁😁😁

Also bei meinem Probefahrzeug standen, mit kurzem Anlauf auf der Autobahn 131km/h auf der Tachoanzeige……

Generell zum Thema Reifen möchte ich anmerken , dass oft dieses
wichtige Bauteil , dass bekannterweise ja den Kontakt zwischen
Auto und Fahrbahn bewältigt , oft stiefmütterlich behandelt wird.
Da stehen am Parkplatz Premiummarken mit so abgefahrenen
Reifen , dass sie schon mehr an "Slicks" erinnern usw.
Ich persönlich habe meine Reifen nie unter 2,0 - 2,5 mm abge -
fahren , dann eben erneuert , weil ich keine Lust habe , bei einem
Regenguss o.ä. wegen schlechter Reifen von der Fahrbahn zu
schwimmen oder zu rutschen , hier spart man absolut am falschen
Ende!

Hallo,
wir sollen unseren Spring Anfang 2022 bekommen und dieser wird mit Sommerreifen ausgeliefert.
Jetzt bin ich auf der Suche nach Felgen für die Winterreifen, weiß aber jetzt nicht ob der Dacia Spring diese Direkte oder Indirekte Reifendruckkontrolle besitzt.
Weiß von euch vielleicht jemand was darüber?
Bis jetzt konnte ich online noch keine Felgen egal ob Stahl oder Alufelgen finden für das Auto.
Der Händler hat uns Winterräder für 750€ angeboten, aber was für Reifen dann darauf sind, wüßte er dann aber nicht.

Über manche Fragen kann man eigentlich nur staunen.
Die Frage der Reifendruckkontrolle müssen doch der Händler bzw.
die Werkstatt problemlos beantworten können.
Und was ist das für ein Händler , der Winterräder anbietet und
nicht weiss , welche Reifen dort aufgezogen sind?
Sind das lauter "Hinterhofklitschen" o.ä. ? Die offensichtlich keine
Ahnung haben?
Solche Probleme kenne ich von meinem Autohaus (Dacia , Mazda ,
Renault) überhaupt nicht.
Dort frage ich an , wegen was auch immer und bekomme schnelle
und fachmännische Antwort.

Hinweis, der Spring hat keine Reifendrucksensoren (RDKS) verbaut.
Viele Händler verkaufen aber gerne Felgen mit Sensoren.
Aus Unwissenheit.

Zitat:

Hinweis, der Spring hat keine Reifendrucksensoren (RDKS) verbaut.
Viele Händler verkaufen aber gerne Felgen mit Sensoren.
Aus Unwissenheit.

dann sind wir ja (sinngemäss) bei dem was ich vorher gesagt habe!

Sicher ist ja auch nur für die Suche nochmal beschrieben.

Die ersten Alu Felgen für den Spring:
https://wheelscompany.com/.../P00048640107513

Größe:
6,5 x 16
ET:
35Lochkreis:
4 x 100
Mittenloch:
68
Zentrierring:
Ø60.15
Farben:
jetblack-matt oder silber

Reifengrößen:
185/50R16
195/45R16

Ob das bei 45PS Sinn macht?

Dann lieber so 185/55 15
Auf 5J15 ET38 100er Lochkreis
Mit ABE bei ET38

OXXO

.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+2

Servus,

irgendwie kommen mir die Felgen bekannt vor.

Img-20220709

Jo waren ewig nicht zu bekommen.
Die haben halt was.
Werden bald wieder ausverkauft sein…

Servus,

habe die Felgen samt Reifen an Ostern schon geordert, wären innerhalb einigen Tagen da. Ausschlaggebend war bei mir eher die ABE, somit keine Extrakosten wegen Eintragung.

Ich wegen der ABE und schwarz ich ja auch.
Hatte aber erst im Juni die Kohle dazu und waren sie ausverkauft.

Hinweis zu Räderwechseln für Selbermacher.

Vorsicht:

Ganz wichtig: Wenn die hinteren Räder gewechselt werden, müssen die Vorderräder zwingend mit Keilen gesichert werden! Wegen fehlender "P"-Stellung droht sonst das Fahrzeug wegzurollen und von dem Wagenheber zu rutschen. Beim Radwechsel vorne genügt die angezogene Handbremse.
Keile sind aber hinten auch nicht falsch.

Deine Antwort