Reifen/Felge

Mercedes ML W163

Hoi zusammen,

Ist vielleicht nicht ganz neu, habe aber in der Suche keine Antwort auf genau diese Frage gefunden:

Habe Felge 8,5jx17 ET52, Fahrzeug ML320 Bj. 98

Kann ich Reifen 255/65/r17 oder gar 265/65/r17 montieren ohne Spurplatten Höherlegung u.s.w also einfach im Originalzustand? Ist da genug Platz?

Abgesehen von MB Empfehlungen,Freigaben, Tüv und Tachoabweichung... Möchte einfach nur wissen ob es technisch machbar ist. Ohne das die Reifen irgendwo schleifen (auch bei vollem Einschlag plus Einfedern). Hat jemand genau diese Dimensionen auf dem seinem ML?

Schöne Grüsse Luk

Beste Antwort im Thema

Er wollte wissen ob 255/65 R17 passen. Sie passen!
So wie es scheint möchte der TE ein wenig mehr Gummi zwischen Profil und Felgenhorn bringen.
Wie es mit 265/65 R17 aussieht, kann ich nicht sagen, rein gefühlsmäßig (wenn ich sowas habe) würde ich aber auch mit ja antworten.
Ich hatte übrigens noch nie eine ML-Feder egal ob vorn oder hinten auf Endanschlag, und bin gerade heute wieder mit 3,5 t Holz durch den Wald.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Ich danke für euer Feedback,

Werde es im Sommer mit 255/65/r17 versuchen.

Schöne Grüsse Luk

Zitat:

Original geschrieben von zeotoaster


Werde es im Sommer mit 255/65/r17 versuchen.

Dann bitte mal Bilder vorher nachher mit Details 🙂

Zitat:

Original geschrieben von zeotoaster


Ich danke für euer Feedback,

Werde es im Sommer mit 255/65/r17 versuchen.

Schöne Grüsse Luk

Machbar ist es, aber illegal. Mal abgesehen davon, dass der Tacho nicht die richtige Geschwindigkeit anzeigt, stimmt der ESP/ABS- Einsatz nicht mehr, da dem Fahrzeug eine langsamere Geschwindigkeit "vorgegaukelt" wird. Damit handelt ein Prüfer der das einträgt grob fahrlässig.

Der Durchmesser "in Service" lt. ETRTO (um mal bei einem vergleichbaren Maß zu bleiben) beträgt beim

275/55 R17 ==> 746mm
und bei dem von Dir gewählten
255/65 R17 ==> 778mm

das sind mehr als die gesetzlich erlaubten 4%.

Rein für´s Gelände würde ich mir so was auf Vito- Stahlfelgen stellen 😉

Danke, weiss ich.

Nicht eintragen lassen, beim nächsten Prüftermin die Winterräder drauf. Der Freund und Helfer bei der nächsten Kontrolle wird einmal rund ums Auto gehen die Profiltiefe kontrollieren sehen das alle Lichter funktionieren und mir eine gute Fahrt wünschen.

Hope so.

Schöne Grüsse Luk

Ähnliche Themen

Hallo!

Gesetzlich erlaubt sind 4% Abweichung vom Abrollumfang.

275/55R17 haben einen Abrollumfang von 223,2cm

255/65R17 haben einen Abrollumfang von 232cm

das ergibt eine Abweichung von 3,9% oder anders ausgedrückt, wenn man 100km/h fährt, zeigt der Tachometer 96km/h an.

Wie wäre es mit der Reifengröße vom W164, dort sind 235/65R17 montiert. Hier gibt es viele AT und MT Reifen... Diese Reifengröße hat den gleichen Abrollumfang wie die originalen Reifen.

Gruß Jan

Zitat:

Original geschrieben von huskycrosser



Zitat:

Original geschrieben von sniper163


Unmöglich der Platz hinter dem Gitter ist reserviert!😉
Ach da sitzen dann die viel besungenen Mädels wie man in Bayern sagt

" mit richtig Holz vor der Hüttn " .

Da brauchts dann vor dem Gitter auch nicht mehr viel vom Holz 🙂

Die Mädels sind bis auf ein Jungens. UND, Mädels als auch Jungens sind nicht verhandelbar 😁 .

Das versteht aber nur wer den Jungens gegenüber steht.

Ich hoffe du hast spass im Süden!

Zitat:

Original geschrieben von sniper163


Ich hoffe du hast spass im Süden!

Danke den hab ich reichlich ................

mit Mädels, ML und Moped fahren 😉

Hallo Jan,

Mein ML 320 EZ `99 hat Original 225/75/r16 = 226.1cm Abrollumfang, die 17" Felge konnte ich später durch einen glücklichen Zufall günstig dazukaufen (normal gabs die nur beim 8 Zylinder oder gegen Aufpreis). Bei 255/65/r17 = 232cm Abrollumfang entsteht eine diff. von -3% das kann doch so nicht völlig verkehrt sein.

SchöGrü Luk

Zitat:

Original geschrieben von passat-klaus


Hallo!

Gesetzlich erlaubt sind 4% Abweichung vom Abrollumfang.

275/55R17 haben einen Abrollumfang von 223,2cm

255/65R17 haben einen Abrollumfang von 232cm

das ergibt eine Abweichung von 3,9% oder anders ausgedrückt, wenn man 100km/h fährt, zeigt der Tachometer 96km/h an.

Wie wäre es mit der Reifengröße vom W164, dort sind 235/65R17 montiert. Hier gibt es viele AT und MT Reifen... Diese Reifengröße hat den gleichen Abrollumfang wie die originalen Reifen.

Gruß Jan

keine Ahnung, woher Du die Werte hast- aber man kann alles schönrechnen. Mit den von mir genannten, offiziellen ETRTO- Werten bist Du jedenfalls mit 4,2% raus. Möglich aber, dass die Reifenhersteller die Toleranzen ausnutzen und kleiner bauen....

Dann könnte es gerade noch klappen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen