Reifen Egalisieren Baden Württemberg entlang der A81
Hallo zusammen,
ich bin aktuell auf der Suche nach einer Reifenbude die in der Lage ist Reifen zu Egalisieren bzw. abdrehen zu können.
Ich habe auf meinen Sommerrädern beginnenden Sägezahn und nervtötendes Wummern während der Fahrt.
Suche daher eine Firma die dieses Verfahren beherrscht und auch anbietet. Bei meiner Suche habe ich bisher nur einen Nbieter gefunden in Geislingen an der Steige. Sollte ja vllt noch mehr geben? Vorzugsweise entlang der A81 Stuttgart- Singen.
Vllt hat jemand einen Tipp oder sogar eine Empfehlung?
Danke und Gruß
38 Antworten
Ich hab noch nie von so einer Dienstleistung gehört!! Würde mich echt wundern, wenn in Zeiten von Garantie, Gewährleistung und Haftungsproblemen eine Firma die etwas anbietet. Ein interessantes Thema...
T.
Nur weil man noch nie was davon gehört hat, heisst das doch nicht das so etwas nicht existiert.
http://radundtat-reifenservice.de/egalisieren.html
Natürlich bietet das nicht jeder Reifendienst an. Aber es gibt viele ausgefallene Dienste. Hier im Umkreis kenne ich eine Firma die Räder direkt am Fahrzeug wuchten kann. Sogenanntes “Feinwuchten“. Eine andere dreht am Fahrzeug Bremsscheiben ab. Innen und Außen gleichzeitig. Beides recht exotisch aber deswegen nicht sau teuer.
Zu den Kosten kann ich noch nichts sagen da ich noch keine Antwort bekommen habe. Entweder ist der Preis human da sich der Aufwand in Grenzen hält. Oder die lassen sich das fürstlich bezahlen weil sie eben den exotischen Dienst anbieten.
Zitat:
@nogel schrieb am 5. Juni 2021 um 16:43:29 Uhr:
Ja, ich finde auch, man soll nicht über Sinn ud Unsinn schwafeln, wenn der TE nur nach einer Anlaufstelle gefragt hat.geht natürlich am besten bei Frontantrieb und ohne ASR.
Dann hast Du wohl das falsche Auto. Und ASR etc. schaltet man natürlich ab.
Und nein, der Tipp ist natürlich nicht ernst gemeint. Ich halte es aber auch nicht für sinnvoll, einen Reifen durch Abdrehen über die Runden bringen zu wollen, der offenbar absolut nicht mit dem Fahrzeug harmoniert. Zumal bei reifentechnischen Zicken, und dazu gehören wohl alle Premiummarken, die Möglichkeit besteht, Gummis mit Herstellerkennung zu ordern und solchen Problemen aus dem Weg zu gehen. Nur gibt es die nicht von Kumho und Co.
Doch gibt es! Die Kumho's am Viano haben eine MO Kennung :-)
T.
Ähnliche Themen
Das mit dem Brummen und Sägezahh habe ich such festgestellt und deswegen tausche ich die Räder von links nach rechts, vorn hinten geht ja nicht weil die Dimensionen nicht passen.
Da die Goodyear und Pirelli keine Laufrichtungen mehr haben, ist das die beste Idee!
Gruß an alle bmwler
Der Tausch von vorne/hinten bringt überhaupt nichts. Alle 4 Reifen haben außen Sägezahn…. Sowieso ist das ein Allradantrieb, da würde sich nichts ändern.
Hab vor 2 Wochen die Räder links/rechts getauscht. (Nein die Reifen haben keine Laufrichtung). So laufen die Räder in die andere Richtung. Ist jetzt etwas besser aber das sind Nuancen!
Habe jetzt eine Preisinfo bekommen von einer Firma in Reutlingen. Fürs egalisieren werden 20€ pro Rad aufgerufen. Also für 4 Räder soviel wie ne Tankfüllung Diesel. Ist vertretbar und ist mir ein Versuch wert
Bin auf Deinen Bericht gespannt...
Zitat:
Fürs egalisieren werden 20€ pro Rad aufgerufen.
+ Montage, + Auswuchten
😕
Die werden sicher auf der Felge bleiben und ähnlich einer Drehbank die Stufen des Sägezahns abdrehen/schleifen.
Sollte mit einem leichten Schlag in der Felge dann nicht funktionieren
Bin mal gespannt wie die den Gummi abnehmen
Zitat:
@Eierlein2 schrieb am 6. Juni 2021 um 12:19:50 Uhr:
Zitat:
Fürs egalisieren werden 20€ pro Rad aufgerufen.
+ Montage, + Auswuchten
😕
Der Reifen bleibt auf der Felge, also muss nur noch gewuchtet werden
Hallo
Das wird mit einem sich drehenden Walzenfräser abgefräst, wobei sich das Rad nur langsam dreht.
Zitat:
Der Reifen bleibt auf der Felge, also muss nur noch gewuchtet werden
Die Räder bleiben am Wagen?
Nein. Die kommen auf die Maschine.
T.
So ich bin jetzt einige Kilometer mit ummontierten Räder gefahren. Ich hab die Räder links/rechts gewechselt. Die Räder laufen jetzt im Prinzip “rückwärts” (Nein die Reifen haben KEINE Laufrichtung)
Der Sägezahn ist jetzt fast weg und die Räder sind deutlich leiser geworden. Bei langsamer Fahrt ist mir noch eine minimale pulsierende Vibration aufgefallen welche sich auf den Fussraum ausbreitet.
Testweise habe ich die Räder vorne/ hinten getauscht. Und es ist jetzt weg bzw. an der HA und kaum/ garnicht wahrnehmbar.
Jetzt ist alles im Rahmen. Geräusche sind weit weniger wahrnehmbar. Vibrationen gibt es keine. Nur leichte Geräusche von der HA. Der Test mit den Winterreifen hat bewiesen das mit dem Auto alles ok ist. Bin paar Tage mit den Winterrädern gefahren ( Pirelli Sottozero) da ist alles prima.
Die Räder werden jetzt so runter gefahren und im Notfall noch mal gedreht. Danach kommen wieder Bridgestone Potenza mit MO Kennung drauf. Die waren davor drauf und waren total unauffällig bis sie 2mm hatten.
Fürs Egalisieren habe ich noch Preise bekommen. Im Prinzip 20€ bis 30€ pro Rad.
Und für alle Skeptiker nochmal:
Es sind 4 gleiche Reifen auf 4 gleichen Felgen und es gibt KEINE Laufrichtung!