Reifen "downgrade" ohne Probs möglich?

VW Taigo CS

Auf der Suche nach einem Gebrauchten bin ich auf das Angebot eines weniger als 10.000 km gelaufenenT-Cross gestoßen, welcher 18“-Räder haben soll. Nach einem evtl. Kauf würde ich die gleich los werden wollen und durch 16“Zöller ersetzen. Davon verspreche ich mir, dass es weniger sportlich und eher in Richtung komfortabler wird.

Meine Frage: wäre das Umrüsten mit größerem Aufwand verbunden? Damit meine ich Umschreibungen in Kfz-Schein? Oder hat das Einfluss auf die Reifendruckkontrolle?
Grüße, lippe1audi

36 Antworten

Als Ganzjahresreifen kann ich den Goodyear vector 4 session wärmstens empfehlen, wobei der Conti ebenfalls gut abschneidet. Ansonsten nimmt natürlich der Fahrkomfort mit höheren Querschnitt der Reifen zu, vorausgesetzt es handelt sich um ein Markenprodukt. Mittlerweile verzichte ich auch lieber auf tolle Optik und nehme auch lieber das eine Zoll weniger.

Mit Goodyear bin ich extrem zufrieden, allerdings - wie gesagt - bei anderen Dimensionen. Der Reifen ist leise, gutes Nass- und Trocken-Handling und trotzdem sparsam. Pirelli hingegen hasse ich inzwischen.

Ein kleiner Spass am Rande: hatte gestern bei "meinem" VW-Betrieb telefonisch den Ersatzteildienst angefragt, was denn ein neuer Reifen-Felgen-Satz in der 16-Zöller Größe für den T-Cross kosten würde: die Antwort brachte dann 2.800 € !😰
Irgendwas stimmt jetzt nicht: entweder bin ich mit meinen Preisvorstellungen aus der Welt gefallen oder aber diese VW-Vertretung.
Grüße, lippe1audi

Zitat:

@lippe1audi schrieb am 24. Mai 2024 um 09:55:20 Uhr:


...aus der Welt gefallen...

Das hatte ich weiter oben ja schon mal bemerkt. 18 Jahre sind halt eine lange Zeit. 😁

Ich empfehle nochmals: Lass die vorhandenen Räder einfach drauf. 😉

Ähnliche Themen

Ay Ay, sir! Werde meiner Frau zureden! Danke dafür, dass die Antwort nur feine Ironie wurde.😉
Grüße, lippe1audi

Nachtrag: Schaue bitte in den aktuellen Kaufberatungsfred "Angebot...T-Cross..."

Probiert erst mal die 18 Zöller Sommerreifen aus.
Ich habe den 1.5er 10/2021 150PS active life R (ext.) mit den 18 Zöller, habe aber die Conti Allwetter drauf. Bin mit den Reifen seit über zwei Jahren sehr zufrieden.

So wird es gemacht! Gestern wurde zugeschlagen, also beim Kauf. Es wurde ein T-Cross mit 1,5 L und den fetten 18-Zöllern. Nicht erwartet wurde, dass sich der Wagen doch im weitesten Sinne mit diesen Reifen komfortabel fahren lässt, so zumindest unser Eindruck bei der Probefahrt. Die 18"-Sommerräder lassen wir wirklich erst mal drauf. Wer weiß, vielleicht werden später bei Bedarf Winterreifen auf Stahlfelgen gekauft, das Ummontieren übernehme ich selbst. Falls doch noch Umrüstbedarf entstehen sollte, dann wäre genau der von dir bebilderte Typ von Conti auch unsere erste Wahl.
Danke für alle Ratschläge, bzw. Kommentare und
Grüße, lippe1audi

Mit den Winterreifen wird man dann auch eine Tendenz zum Unterschied sehen.
Aber warum Stahlfelgen, gönne dem Ding doch was. Auch im Winter darf man schön sein. Eventuell auch 17er Räder. Das könnte der Sicherheit im allgemeinen sogar zuträglich sein.

Ich werde das gerne weiter geben. So auch meine Überzeugung. Aber noch gestern schwärmte meine Frau von den 14-Zöllern auf ihrem über 20 Jahre alten Golf 4 und dass die doch groß genug wären. Vergleiche können äußerst ungut werden....., es lag mir spontan auf der Zunge, auf das alte Wort mit dem "dicke Bretter bohren" zu verweisen.
😁
Grüße, lippe1audi

Damals hat man die 14 Zoll Räder aus Sicherheitsgründen irgendwann gestrichen!

Sicherheit hat den Hersteller eher nicht interessiert, aber sowas Mickriges passt heute meist gar nicht mehr über die Bremsen.

Zitat:

So wird es gemacht! Gestern wurde zugeschlagen, also beim Kauf. Es wurde ein T-Cross mit 1,5 L und den fetten 18-Zöllern. Nicht erwartet wurde, dass sich der Wagen doch im weitesten Sinne mit diesen Reifen komfortabel fahren lässt, so zumindest unser Eindruck bei der Probefahrt. Die 18"-Sommerräder lassen wir wirklich erst mal drauf. Wer weiß, vielleicht werden später bei Bedarf Winterreifen auf Stahlfelgen gekauft, das Ummontieren übernehme ich selbst. Falls doch noch Umrüstbedarf entstehen sollte, dann wäre genau der von dir bebilderte Typ von Conti auch unsere erste Wahl.
Danke für alle Ratschläge, bzw. Kommentare und
Grüße, lippe1audi

Genau diese Kombination habe ich auch wobei ich Winter und Sommereifen besser finde als diese Allwetterreifen was nicht Fisch und nicht Fleisch ist.

Hatte auch schon Allwetter montiert und nicht lange gefahren da ich was Komfort und Fahrverhalten angeht überhaupt nicht zufrieden war

Zitat:

@Twinni schrieb am 25. Mai 2024 um 12:02:27 Uhr:


Sicherheit hat den Hersteller eher nicht interessiert, aber sowas Mickriges passt heute meist gar nicht mehr über die Bremsen.

Doch, war in einem Pressetext so gestanden. Bremsweg und ausweichverhalten waren für die eigenen Ansprüche nicht hoch genug.

Das hat doch mit der Felgengröße bzw. dem Radumfang erstmal nichts zu tun. Eher mit der Bremsanlage. Und wenn man die vergrößert, dann passt - wie gesagt - eine kleine Felge nicht mehr drüber.

[Unnötiges Vollzitat von MOTOR-TALK entfernt.]

Das war nicht der Grund. Und sowas verbessert kaum das genannte Problem.

Deine Antwort
Ähnliche Themen