Reifen Corsa D OPC

Opel Corsa D

Abend!

Ich habe mir die Felgen vom Corsa D OPC NRE (18"😉 gekauft und brauche noch Sommerreifen. Welche könnt ihr mir empfehlen und welche darf/kann ich in welcher größe überhaupt fahren? Bin was das an geht ohne Plan..

Continental ContiSportContact 5

Hankook Ventus V12 Evo 2

Michelin Pilot Sport 3

.
.
.

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Adam holt wieder seine Geschichten raus.

Dein wievielter Account ist das jetzt eigentlich?

83 weitere Antworten
83 Antworten

ADAM.... der Rennfahrer😁

Vertrau den Reifen nicht zuviel. Sonst klebt irgendwann im Ernstfall nicht der Reifen auf der Straße, sondern du.

ADAM ist Profi

Für ihn gelten auch keine physikalischen Gesetze.

Ähnliche Themen

Wenigstens unterhält er das Corsa D-Forum und gibt seine "Erfahrungen" weiter.Interessiert mich als ebenfalls D Opc Fahrer schon irgendwo.
Also,weiter machen! :-)

@Penndy
@Tweety1887
Auch ein Profi fliegt mal ab😁

Nee, er kippt um 😁

Zitat:

Wenigstens unterhält er das Corsa D-Forum und gibt seine "Erfahrungen" weiter.Interessiert mich als ebenfalls D Opc Fahrer schon irgendwo.

ich weiss, und nur darum geht es... viele meiner infos findet man gar nicht im netz - ausser dann hier.

und thema "rausfliegen": schon hunderte male passiert. aber bisher nichts gravierendes ausser mal im graben neben der kurve gelandet und gelernt das 90km/h bei nässe und mit nur 2mm profil bei den contis2 nicht ausreichen.. aus erfahrung wird man klug und die habe ich sicherich schon mehr als manch ein anderer 😁 ebenso lernte ich schnell das die hinteren reifen total egal sind.. vonwegen dort muss mehr profil hin blaschwaffel.. KÄSE! absoluter KÄSE!.. fahre dort noch die schlechten serien conti2 mit keine ahnung wie wenig profil aber bis das heck mal ausbricht muss man sich schon seeeehr bescheuert anstellen... hier ist das denke ich noch nie passiert, ausser ich wollte es und spielte mit der handbremse 🙂 unter-/übersteuern vorne gab es dagegen schon x male...

https://www.youtube.com/watch?v=-GX_hq3B9eM
😉

Bei 2 mm sind meine Reifen schon lange auf dem Müll.
Die Grenze liegt bei mir, bei ca. 3 mm.

Bei mir auch, oder früher.

..oder früher? 4mm? ..8mm bei neuen bedeutet 4mm in 4 Monaten weg.. d.h. so bräuchte ich ja 2x neue pro Sommer.. nööönöö... und conti5 sind auch mit 1.7mm die sie zuletzt hatten auch bei nässe noch ganz gut. um Welten besser als conti2 mit 4mm... so pauschal würde ich das da nicht festmachen.. aber klar, sollte man immer im Blick haben und fahrstil dementsprechend anpassen..

und ohne nässe ist das Profil doch irrelevant. zu mindestens bei den weichen sportlichen Reifen.. bei Hitze gilt je weniger desto besser 😁

Wenn man normal und angemessen fährt macht man sich darüber gar keine Waffel...

Hm. Bei mir halten Reifen 6 Jahre.

Bei mir mindestens 2 Jahre, wenn nicht sogar länger.
Fahre aber zwischen 20tkm-30tkm im Jahr.

....hier geht's aber net um angemessen fahren oder sowas sondern um maximal Belastung und dabei die beste Performance+Langlebigkeit raus zu holen... wie immer bei mir 🙂 wobei man das sicher auch übertragen könnte... würde ich 0815 fahren dann würde ich mir auch 0815 Reifen für 70eur und keine für 150 holen ...

ps: 32tkm und 4j hat der kleine nun drauf.. mindestens 20000km im 'race Mode'.. gekauft mit 3tkm/1.5j ... naaaaa - wie viel haben die wette verloren das er nach 1j Schrott sein wird oder ich an ner Wand klebe? 😉 denke einige.. Lob an Opel - ich rechnete mit Schrott nach 40tkm aber wird mehr werden.. die haben sich verbessert und mein D alias pseudo-E-OPC taugt echt auch dafür 🙂 und net 1 Punkt . naja evtl doch falls in 3wo noch was kommt.. geblitzt mit 70..80..90 zu viel 😉😉 aber bald verjährt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen