Reifen bei Ecoflex
Hallo zusammen,
ich habe vor 2 Wochen meinen neuen Insignia bekommen, ST 2.0 CDTI Ecoflex "Sport" mit 245/45 R18.
Es wird ja bei Ecoflex mit "Reifen mit reduziertem Rollwiderstand" geworben,
(im Prospekt Michelin HP Primacy), ich habe an meinem jedoch Conti Sport Contact3..........
über diese habe ich in einem Testbericht von "erhöhtem Rollwiderstand" gelesen,
was sich meiner Beschreibung von Eco widerspricht 🙂
- liegt das daran dass ich einen "Sport" habe?
- ist der Unterschied von "spritsparenden" Reifen zu vernachlässigen?
Danke für eure Antworten!
16 Antworten
Ich habe es jetzt in der Anleitung gefunden - leider nicht mehr im Tankdeckel. Ich fahre jetzt mit vorne 2,7 und hinten 2,9. Laut Anleitung ist das für den Sports Tourer 2,0 ecoFlex der ECO-Reifendruck. Die erste Strecke damit fuhr sich auch mehr als gut.
Hallo,
auch wenn der Thread ein wenig älter ist, möchte ich meine Erfahrung mit dem EcoFlex-Reifenluftruck mal in die Runde werfen...
Betrifft bei mir: Werksbereifung 18 Zoll (11 Speichen) 235/45 R18 - Bridgestone Blizzak LM-25
Nach dem Wechsel muss ich feststellen, dass alle Räder gleichmäßig auf der Mitte rund 1,5 Millimeter verloren haben (jetzt 6mm), an den Flanken aber noch fest neuwertige 7,5 mm haben. Ich bin ca. 4800km mit den Winterrädern gefahren. Für mich eindeutig ein Zeichen, dass der EcoFlex-Luftdruck zu hoch berechnet ist.
Ich gehe jetzt nach dem Wechsel wieder auf den normalen Luftdruck zurück (plus 0,1 Bar) zurück.
Mein "Winterverbrauch" lag durchschnittlich bei 6,2 Liter (30%Stadt, 60%AB, 10%Land). Ich beobachte mal den Verbrauch im nächsten Winter, ob sich dieser überhaupt merklich ändert, wenn ich den normalen Luftdruck fahre. Meine jetzige Prognose ist, dass sich der EcoFlex-Luftdruck durch den erhöhten Reifenverschleiß nicht lohnen wird (selbst wenn ich dann 0,25 Liter auf 100km mehr verbrauche, ergibt das auf knappe 5000km nur Mehrkosten von rund 20-25 Euro).
Konntet Ihr ähnliche Erfahrung machen?
Grüße