Reifen auf der Autobahn geplatzt und im Anschluss Achsvermessung
Hallo liebe Community,
wie ihr wisst hatte ich meinen Wagen vor kurzem gebraucht gekauft. Gestern auf der Fahrt nach Frankfurt samt Familie ist mir der Reifen hinten rechts bei 180km/h geplatzt. Gott sei dank ist uns nix passiert und Auto war auch ziemlich stabil. Ich habe nun alle vier Reifen wechseln lassen und direkt eine Achsvermessung gemacht.
Anbei die Einzelwerte der Vermessung. Vielleicht kann hier der eine oder andere das interpretieren und aufschlüsseln ob alles ok soweit ist.
Viele Grüße und vielen Dank im Voraus.
36 Antworten
Ich wollte euch mitteilen, dass ich den Wert von ATU ordentlich machen lassen habe. Der Sturz hinten rechts ist jetzt auf -1,49 und links auf -1,52.
Und ich habe auch nun die Reifen alten Reifen abgeholt.
Anbei ein Foto von dem Reifen.
Schöne Uhr nur so am Rande🙂
Zitat:
@mrmckhansi schrieb am 31. März 2021 um 14:22:59 Uhr:
Der Sturz hinten rechts ist jetzt auf -1,49 und links auf -1,52.
Na da haben sie es ja irgendwie gerde noch so in die Toleranzen reingedängelt. Ich finde das Ergebnis unverändert nicht berauschend. Das Verschleißbild an der HA wird sich damit nicht deutlich verbessern. Wenigstens hat man beim Kombi noch das Glück, dass der Sturz an der HA sich bei Beladung nicht deutlich verschlechtert, da er über die Luftfederung das Niveau ausgleicht.
Zitat:
@Pinti85 schrieb am 1. April 2021 um 07:58:49 Uhr:
Schöne Uhr nur so am Rande🙂
Danke!
Ähnliche Themen
Zitat:
@miata&e46 schrieb am 1. April 2021 um 08:07:15 Uhr:
Na da haben sie es ja irgendwie gerde noch so in die Toleranzen reingedängelt. Ich finde das Ergebnis unverändert nicht berauschend. Das Verschleißbild an der HA wird sich damit nicht deutlich verbessern. Wenigstens hat man beim Kombi noch das Glück, dass der Sturz an der HA sich bei Beladung nicht deutlich verschlechtert, da er über die Luftfederung das Niveau ausgleicht.Zitat:
@mrmckhansi schrieb am 31. März 2021 um 14:22:59 Uhr:
Der Sturz hinten rechts ist jetzt auf -1,49 und links auf -1,52.
Ich lasse das erstmal so. Hatte auch mit BMW davor gesprochen die würden den Sturz auch so einstellen. Das war ja alles im grünen Bereich. Solange das alles sicher ist und fachmännisch gemacht wurde, reicht mir das aus.
Hi!
Damit wir es nicht vergessen:
Ja, alles klar, aber ab jetzt den Reifendruck immer im Auge behalten!
Wenn die Temperaturen sinken, wird der Reifendruck niedriger, also Luft nachfüllen.
Bei steigenden Temperaturen steigt auch der Reifendruck, also Luft ablassen.
Aber immer 0,1 Bar über den Vorgaben.....
.....bei kalten Reifen!!
Gyula
Also ich konnte bei der Achsvermessung den Sturz beidseitig jetzt nur auf -1,11 links und -1,13 rechts rausdrehen. Mehr bzw. Weniger ging nicht.
Wie wars bei euch?