Reifen Angebot gut?

Opel Insignia A (G09)

Servus.Habe ein Angebot vom FOH bekommen.Hankook Reifen S1 EVO2 255/35 ZR 20,für 920 Euro komplett. Montage kosten sind 120 Euro.Ist das Angebot Ok?

21 Antworten

.....wären bei meiner Rechnung "nur" etwas über 300€ Mehrkosten beim FOH. 😉 600€ < 920€
(Das sind bei mir z.Z. mindestens 4x Tanken........)

Ich muss sagen in die letzten 3 Jahren musste ich mir 2 Mal Reifen aus dem Netz holen und die Waren immer aus der laufende Produktion!!! Die letzten Hankook kammen aus Holland und die waren 4 Wochen jung !!!! Und 60 Euro habe ich beim Reifen wechseln bezahlt. Lg

Naja, wenn Dir 200 Euronen nichts ausmachen ;-) Die Reifen über Online Shops gekauft sind auch nicht "alt", meine Conti sport6 waren gerade mal 6 Wochen alt.
Für die Differenz online vs. FOH würde ich mir lieber Conti kaufen und keine Hankook, aber das kann ja jeder machen wie er möchte.
Habe übrigens pro Reifen 12,50 Montage und 1,50 Altreifen Entsorgung bezahlt. (245er, 20 zoll)

Also ich muss ja sagen, dass ich grundsätzlich bereit bin etwas mehr Geld beim lokalen Einzelhandel zu zahlen. Meine persönliche Schmerzgrenze liegt da irgendwo bei 10%, in Ausnahmefällen vielleicht noch 20% mehr ggü. Internet. Im Leben würde ich aber keine 50% (!) Aufpreis zahlen. Da hört bei mir das Verständnis auf. Zumal es dazu kaum Argumente oder Mehrwert gibt.

Wenn du alte schleppen im Netz bekommst, schick sie halt zurück...

Ähnliche Themen

also ich bezahle bei meinem FOH für einen 20" Conti inkl. Montage 206€. Das ist Fair!

ReifenDirekt schreibt dies zum Reifenalter:

Sind die Reifen auch neu?

Wir bieten ausschließlich Neureifen aus laufender Produktion. Wir weisen Lagerware, die älter als 2 Jahre ist, als DOT Ware mit dem Produktionsjahr aus. Anhand der DOT-Kennzeichnung an der Reifenflanke können Sie sowohl die Kalenderwoche als auch das Jahr der Produktion erkennen. Beachten Sie jedoch bitte, dass sich durch eine ordnungsgemäße Lagerung im Laufe der Zeit die spezifischen Eigenschaften des Materials verbessern können, da die Reifengummimischung nicht sofort den Belastungen des Straßenverkehrs ausgesetzt wird und weiter aushärten kann. Laut BRV (Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V.) gelten bei sachgemäßer Lagerung Reifen bis zu 3 Jahren als fabrikneu bis zu 5 Jahre als neu.

So,war gestern beim Reifenhändler hier in Ebersberg und hab mir folgendes Angebot machen lassen. Goodyear Eagle F1 incl.Montage für 853 Euro.Reifen kostet einer 190 Euro.

Deine Antwort
Ähnliche Themen