Reifen an der VA einseitig abgefahren

Audi TT 8N

Hi Zusammen,

Habe gerade auf Winterräder gewechselt und gesehen, dass die Sommerreifen auf der Innenseite mind. 3mm gegenüber dem restl Profil homogen abgefahren sind. Jeder Wälzlagerhersteller würde sich über die akurate logarithmische Profilierung der Lauffläche freuen. 😁 OK, spass beiseite.

Im April hatte ich TÜV und hatte kurz zuvor die Sommerräder drauf gezogen. Dort gabs den ersten HInweis vom Prüfer, dass die Reifen an der VA ungleichmässig (vermehrt innen) abgefahren sind, aber alles noch im grünen Bereich wäre. Jetzt 2000-3000 km später, siehts da schon echt übel aus. Die Sommerreifen sind ca. 6000km und 2 Jahre alt.
Die Sommerreifen an der HA hingegen sind nur ganz leicht einseitig, innen, abgefahren. Fällt hier nicht weiter auf.

Die Winterräder, mittlerweile 7 Jahre alt, zeigen keinerlei solche Abfahreigenschaften.

Daraus schließe ich, dass der Luftdruck in den Sommerreifen nicht stimmte. Hier ging ich nach Audis Vorgaben vor: 2,6bar vorne und 2,4bar hinten. So fahre ich auch die Winterräder.
Ein Fahrwerksdefekt würde ich vorerst ausschließen, auch wenn der Wagen jetzt 10 Jahre alt ist und 133tkm runter hat. Das Fahrwerk wurde vor 2 Jahren bzw. ca. 10000km beim TÜV getestet - es war OK.

Was für Möglichkeiten habe ich denn nun?

Danke Euch!

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sam_gawith


Das 8N Coupé ist halt ein hochempfindliches Präzisionsgerät! 😁

Und ob😁!

@Master Luke: das passt zusammen mit der Nachspur. Beobachten und berichten🙂!
Lunge is wieder keimfrei?

Grüße, T

Zitat:

Original geschrieben von tburnz


Lunge is wieder keimfrei?

*röchel*

Halbwegs! Bin wieder orbeetn, aber so richtig läufts noch nicht.

was konnte man beim Quattro hinten NICHT einstellen? Den Sturz und/oder die Spur?

Deine Antwort
Ähnliche Themen