Reifen am Radhaus
Hallo Gemeinde,
fast traue ich mich ja nicht meine Frage zu stellen. In der Vergangenheit kam ja immer so ein Neunmalkluger auf die Idee, eine oberdusselige Antwort zu geben, die einem die Lust am Forum nimmt. Ich probiere es trotzdem mal, bei Brechreiz bitte das Räppelchen nehmen und ab in den Sandkasten...
Clk 320, Elegance, Mopf (Ende 1999), 50.000 auf der Uhr und Originalbereifung 205/55-16. Welche Maximalbreite geht noch, wenn ich mit der Reifenflanke am Maximum der Bördelkante der Kotflügel ankommen möchte? Tieferlegung muss nicht sein, Distanzscheiben wären ok, wenn dadurch nicht die Fahrwerksgeometrie und die Radlager durcheinander kommen. Lieber würde ich schmale Bereifung in Verbindung mit Distanzscheiben fahren, da kostet der Satz nicht so viel und die Traktion bei Nässe ist besser. Ach ja, die Kombination soll ohne Probleme einzutragen sein.
Noch ne kleine Frage hinterher: Die 205 auf der Vorderachse sind eigentlich ok, gibt es die Originalfelgen auch breiter?
20 Antworten
Hallo,
da bin ich aber froh, daß Du bescheid weißt 😉
1. Über meine Optik kann ich nicht klagen. Ich mach demnächst mal ein Vergleichsfoto mit meinem Kumpel im S202 der hat die auch aber mit 245...
2. Warum mehr ausgeben wenn ich keinen Sinn drin sehe. Auch steigt der Verbrauch mit breiteren Reifen. Wohl minimal das geb ich zu aber alles in allem lohnt es sich für mich optisch nicht.
3. In dem Gutachten für originale AMG Felgen, das ich hier vorliegen habe, darf ich 225er rundum auf 7,5 und 8,5 fahren.
4. Ist diese Kombination aus diesem Grund auch eingetragen weil ich für alles ein Gutachten hatte. Ohne Murren und völlig problemlos bei einem als "scharf" bekannten TÜV.
Und nun noch ne Frage: Warum sollte es bei einem Unfall oder der Rennleitung Probleme geben?
An meinem Auto ist alles korrekt 🙂
Viele Grüße naus dem Badischen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von hotw
5er hab ich evtl. noch wenn Du brauchst...
Die 5er sind von...?
Gibt`s da sowas wie`n Gutachten zu?
Wieviel $$$ sollen die? 😁
Eigentlich läuft das VA Projekt so nebenher - obwohl ich heute für `n 5er auf ebay 10 Schrauben M12x45 gerissen hab 😉
Sicherlich darfst Du auf rundum 225/45-17 fahren , aber nur auf 7,5J17 rundum, steht auch so im Gutachten und im (alten) Fahrzeugschein. Bei allen möglich Nachbaufelgen geht das auch so aber nicht bei den AMG. Ansonsten wäre Dein Auto die einzige Ausnahme die ich kenne oder es wurde per einzelabnahme eingetragen, weil was ist z.b. mit dem veränderten Abrollumfang und der Tachoabweichung.
Was bei einem Unfall passiert wenn dann vor Gericht ein Gutachter erklärt das der unfall ggfs vermieden oder abgeschwächt wäre kannst Du Dir denken - nix Versicherung und Du zahlst alles. Was glaubst Du wie oft Gutachter von Versicherungen bei schweren Unfällen trotzdem zu uns kommen und in den Krümeln suchen obwokl schon Gutachten von freien Gutachtern da sind............... denen ist alles recht um nicht/weniger zahlen zu müssen.
Gruss Karlheinz
Lieber Karlheinz,
wie oben schon erwähnt, es steht so und nicht anders im AMG-Gutachten. Und es ist auch so in die Zulassungebescheinigung Teil 1 und 2 eingetragen.
Eben weil es so im AMG Gutachten steht 😉
Ich kann es Dir gerne zukommen lassen. Zusammen mit dem H&R Gutachten wo drin steht daß ich dann 15er Distanzen fahren darf.
Natürlich darfst auch gerne eine Kopie des Fahrzeugscheins haben.
Das mit dem Tacho ist allerdings ein Problem, gerade beim 208.
Aber inzwischen hab ich's im Griff. Lag aber nicht an der Bereifung 😉
Ähnliche Themen
Ok,
habe gerade mal nachgesehen , im originalen Erstgutachten von AMG (18-10-07-4089) stehts so drin wie ich schrieb, erst im Nachtragsgutachten (18-10-08-006 - 2.Neufassung) ist die von Dir gefahrene Kombination freigegeben .
Nur ob Du damit Sprit sparen kannst weiss ich nicht , hatte auf meinem alten 4x225 auf 7,5" drauf und der brauchte damit auch nicht weniger wie jetzt mit 245igern hinten.
Nur auf Spurrillen auf der Autobahn reagierte er wesentlich weniger wie jetzt.
Gruss Karlheinz
Ich hab's auch nicht so auf's Spritsparen abgesehen 😉
Es waren hatl ringsum 225er drauf vom Kumpel seinem C43 der jetzt 18" wegen neuer Bremsen.
Und so hab ich's halt eintragen alssen und ich wechsel nimmer auf 245 weil ich ja dann auch neue Distanzen brauch und beim anderen Kumpel sieht es nicht so wirklich anders aus...
Drauf kommen demnächst neue Michelin Sommerreifen. Aktuell sind's noch die Uniroyal Winterreifen und die sind richtig schlecht.
Edit:
Gutachten: 18 10 08 0065/3