Reifen - 305 statt 295

Audi R8 42

Hallo zusammen,

würde gerne statt 295 hinten 305er Reifen fahren.

Meine mich zu erinnern, dass einige hier diese Reifengröße fahren.

Mein Reifenhändler konnte mir allerdings nicht weiterhelfen.

kennt jemand die Bezeichnung der Pirellis für den R8?

Danke und Grüße

Markus

Beste Antwort im Thema

GT Felgen werden auch gerne mal mit 295 links und 305 rechts ausgeliefert. Hab ich mir sagen lassen... 😁

48 weitere Antworten
48 Antworten

Ich fahre die 295er mit 12mm Distanzscheiben hinten und bin total zufrieden.😉

Zitat:

Original geschrieben von knightwizard


Ich fahre die 295er mit 12mm Distanzscheiben hinten und bin total zufrieden.😉

Aber 19", oder?

Zitat:

Original geschrieben von BOND6872



Zitat:

Original geschrieben von knightwizard


Ich fahre die 295er mit 12mm Distanzscheiben hinten und bin total zufrieden.😉
Aber 19", oder?

Ja klar Iggi...20" kommen mir nicht auf das Gefährt ! Soll ja alltagstauglich bleiben 😁

Zitat:

Original geschrieben von ZMarkus


sind bestellt... Lieferzeit 6 Wochen...

Es gibt immer mehr R8-Fahrer, die von Pirelli auf Michelin Super Sport gewechselt haben und von diesen total begeistert sind, was Handling und Langlebigkeit angeht. Habe selber noch keine Erfahrungen damit. Vielleicht waren die für Dich eine Alternative.

6 Wochen Lieferzeit kommen mir im übrigen sehr lang vor.

Harald

Ähnliche Themen

Ich hab auch Pirelli P Zero drauf und das bekannte rattern beim Ausparken ist bei den Reifen echt ne Qual, bei dem V10 den ich für 2 wochen hatte war es genauso waren auch Pirelli drauf.

Also als nächstes kommen bei mir auf jeden fall andere Reifen drauf. Wie isn das Rattern (also das geschiebe der vorderachse) bei euch so und mit welchen Reifen.

mit den 18 Zoll Winterreifen und Dunlop Reifen hatt ich überhaupt keine Probleme gehabt.

Zitat:

Original geschrieben von Repli


Ich hab auch Pirelli P Zero drauf und das bekannte rattern beim Ausparken ist bei den Reifen echt ne Qual, bei dem V10 den ich für 2 wochen hatte war es genauso waren auch Pirelli drauf.

Also als nächstes kommen bei mir auf jeden fall andere Reifen drauf. Wie isn das Rattern (also das geschiebe der vorderachse) bei euch so und mit welchen Reifen.

mit den 18 Zoll Winterreifen und Dunlop Reifen hatt ich überhaupt keine Probleme gehabt.

Ich habe das "rattern" mit Pirelli P Zero auch, allerdings nur mit den Sommerreifen, wenn diese noch kalt sind. Nach 15 - 20 Minuten Fahrt ist das rattern komplett weg, wenn man danach einparkt, bzw. das Lenkrad stark einschlägt. Laut Auskunft meines Freundlichen vor ein paar Jahren sei das völlig normal bei kalten Sommerreifen und wäre auch nicht Reifen Marken abhängig.

Bei meinen Winterreifen, auch 19", Pirelli Sotto Zero, habe ich das rattern gar nicht.

Bin mit den Pirellis mehr als glücklich und werde auch nicht wechseln. Hatte vor etlichen Jahren mal, auf dem Vorgängerauto, Goodyear Eagle F1 montiert und diese waren auch fast unschlagbar, zumindest die erste Generation D1. Allerdings waren diese auch relativ schnell abgefahren nach ca. 20-25000 km...

Habe ich auch beim Conti Sport-Contact 5 und der Sport-Contact 3 vorher hatte das ebenfalls, genauso wie knighwizard das beschreibt.

Hat mich allerdings nie fertig gemacht, weil mein 997 GT3 vorher das auch (in geringerem Maße) hatte.

Ansonsten bin ich mit den Conti 235/305 auf 19 Zoll sehr zufrieden. Der SP 3 hielt ca. 35 t km. Aber ich fahre auch nicht auf der Rennstrecke!🙂

Habe ich mit Michelin auch auf dem P. Den PZero habe ich noch rumliegen und hatte gehofft, dass es besser wird. Das kann ich mir dann wohl abschminken.

Andreas

Moin zusammen,

Darf man denn einfach hinten 305er drauf ziehen lassen?

Bei mir im Fahrzeugschein sind nur 295er eingetragen

Zitat:

Original geschrieben von RedSaschaX


Moin zusammen,

Darf man denn einfach hinten 305er drauf ziehen lassen?

Bei mir im Fahrzeugschein sind nur 295er eingetragen

Ja.

Zitat:

Original geschrieben von RedSaschaX


Moin zusammen,

Darf man denn einfach hinten 305er drauf ziehen lassen?

Bei mir im Fahrzeugschein sind nur 295er eingetragen

Moin,

in Deiner EG-Übereinstimmungsbescheinigung Seite 4
müßte auch unter Anmerkungen aufgeführt sein:

Hinterachse:
295/30R19 auf Felgenmauweite: 10,5" ET 55 wahlweise 11,0" ET 50
305/30R19 auf Felgenmaulweite: 11,0" ET 50

wobei technisch für 305/30 die Felgenmaulweite 10,5" zulässig ist,
jedoch eine TÜV/DEKRA-Einzelabnahme erfordert,
> da in Deinen Papieren diese "Kombi" nicht aufgeführt/zugelassen ist.

mal wieder etwas schlauer geworden 🙂 Danke

Habt ihr ne spezielle Reifenempfehlung die evtl auch nicht so stark "rubbeln"?

Zitat:

Original geschrieben von RedSaschaX


mal wieder etwas schlauer geworden 🙂 Danke

Habt ihr ne spezielle Reifenempfehlung die evtl auch nicht so stark "rubbeln"?

In Zusammenarbeit mit der Audiquattro GmbH wurden entwickelt:

VA 235/35R19 91Y
HA 305/30R19 102Y

a) mit der Kennung RO1

Conti Sportcontact 5P
Pirelli PZero

b) mit der Kennung RO2

VA Pirelli PZero Corsa Direzionale
HA Pirelli PZero Corsa Asimmetrico 2

Zitat:

Original geschrieben von touaresch



Zitat:

Original geschrieben von RedSaschaX


mal wieder etwas schlauer geworden 🙂 Danke

Habt ihr ne spezielle Reifenempfehlung die evtl auch nicht so stark "rubbeln"?

In Zusammenarbeit mit der Audiquattro GmbH wurden entwickelt:

VA 235/35R19 91Y
HA 305/30R19 102Y

a) mit der Kennung RO1

Conti Sportcontact 5P
Pirelli PZero

b) mit der Kennung RO2

VA Pirelli PZero Corsa Direzionale
HA Pirelli PZero Corsa Asimmetrico 2

Ok und welchen davon könnt ihr empfehlen? 🙂

Das rubbeln derzeit geht mir schon etwas auf den Keks

Kurze Frage, kann und darf man die 305er auch auf den werksfelgen 10,5 fahren?

Deine Antwort
Ähnliche Themen