Reifen 225 vs 205 Abrollgeräusche
Eigentlich dürfte bei dem Vergleich alles klar sein. Beim Lesen von Reifentests ist mir jedoch aufgefallen, dass die breiteren 225ér insgesamt bessere Noten erhalten, was den Geräuschkomfort anbelangt, als die 205ér Reifen (z.B. ADAC Tests 2013).....
Dass man auch beim Golf 7 wieder deutliche Unterschiede hört, habe ich bei dem Wechsel von Sommerreifen ( 225ér Pirelli) auf sehr leise Semperit Winterreifen (205ér) bemerkt....ist aber halt auch der Unterschied zwischen Sommer-und Winterreifen.
Wer hat Erfahrungen zu den beiden genanntenGrößen als Sommerreifen und kann über merkliche Unterschiede was den Fahrkomfort insbesondere das Geräuschniveau angeht berichten.
Insgesamt ist das "Nörgeln" auf hohem Niveau, der 7ér ist schon deutlich besser gedämmt als der 6´Golf....und eigentlich ist es auch kein Nörgeln, sondern nur Interesse, ob es bemerkbar wäre, wenn man denn umrüsten würde.
Gruß
Glienicker
Beste Antwort im Thema
Das Reifenprofil macht mehr Unterschiede, als die Reifendimension.
72 Antworten
Ich habe diese japanischen Schrottreifen in die Tonne getreten und mir Goodyear EfficientGrip Performance gekauft - herrlich diese Stille! 🙂
Kennst du schon einen gewaltigen Unterschied?
Ich habe den Goodyear EfficientGrip auf meinem MX drauf und bin eigentlich recht zufrieden damit.
Der EfficientGrip (ohne Performance) ist das alte Modell. Der EfficientGrip Performance ist nochmal ein ganzes Stück leiser und hat einen geringeren Rollwiderstand. Ich kann diesen Reifen wärmstens empfehlen. Der Unterschied zum Bridgestone sind 3 dB und 0,3 l/100km.
Meinen nächsten Golf werde ich ohne Reifen bestellen! 😁
schon echt subjektiv diese Thema ;-)
ich hatte schon Angst vor meinen Bridgestone die im neuen Golf GTD und Tiguan als Sommer dabei waren, nachdem ich hier immer von lauten Reifen lese. Beide im letzten Winter gekauft.
Nach dem Wechsel jetzt vor ein paar Wochen die Überraschung.
235/18Zoll Bridgestone Dueller HP/Sport --- ruhig, im Tiguan nicht auffällig gegenüber den anderen Fahrgeräuschen
225/18 Zoll Bridgestone S001 --- sehr ruhig. Im Golf7 und der ist ja an sich schon sehr leise, kaum hörbar. ausser auf sehr rauem Asphalt, da kommt er etwas durch.
Summa Summarum bin ich Positiv überrascht und zur Zeit noch sehr zufrieden mit den Japanern
Die hochgelobten Conti Sport Contact 5 dagegen waren ein Graus auf dem 1er Coupe, was die Laufgeräusche betraf. Good Year Efficent Grip auf der Vorderachse dagegen unhörbar.
Ähnliche Themen
dass die Contis laut sein sollen, kann ich absolut nicht nachvollziehen😕 Sowohl meine bisher gefahren Conti Sport Contact als auch Winter Contact sind die besten, u.a. weil leisesten Reifen, die ich jemals hatte. Würde die immer wieder nehmen!
Dass Bridgestone allgemein laut sind hat ja auch nie einer behauptet. Die sportlichen Bridgestone Potenza sind dagegen als laut, vor allem wegen der Sägezahnbildung bekannt.
Wenn ich mir Deine Ausführungen so ansehe fällt mir zudem auf, dass die von Dir als laut umschriebenen Reifen sportliche Modelle und die als leise umschriebenen eher unsportlich sind. Das ist ja wie Äpfel mit Birnen vergleichen😉
Sag ich ja, alles subjektiv.
Also der BS Potenza S001 ist definitiv locker so sportlich wie der Contie SC 5.
Und der Dueller HT/Sport einer der sportlichsten SUV Reifen. Denke Comfort Reifen sind eher andere.
Fahr den Bridgestone erstmal ein wenig. Im Anfang ist der Reifen relativ ruhig und man merkt das ständig lauter werdende Geräusch nicht bzw. nimmt es nicht so war im Verlauf einer Sommersaison. Nachdem man dann aber im Winter andere Reifen drauf hatte und dann im Sommer wieder den Bridgestone, denkt man es ist ein ganz anderer Reifen als in der Vorsaison.
So sind meine Erfahrungen mit den Bridgestone Potenza. Wobei ich auch den RE050A und nicht den S001 hatte. Wenn man den Leuten im Internet aber glauben schenken darf, verhalten sich die Reifen da ziemlich gleich.
Auf das warte ich auch noch, obwohl ich jetzt schon überzeugt bin, dass der Bridgestone Potenza der lauteste Reifen ist den ich je hatte. Da rechne ich auch noch ein, dass der G7 schon sehr ruhig ist innen.
Ich warte auch noch bis ins Frühjahr, wenn dann der Unterschied sehr groß ist und damit der Reifen noch lauter, schmeiß ich ihn weg.
Wie sind die Bridgestone Turanza ER300 im Vergleich?
Zitat:
Original geschrieben von Syntron63
Sag ich ja, alles subjektiv.Also der BS Potenza S001 ist definitiv locker so sportlich wie der Contie SC 5.
Und der Dueller HT/Sport einer der sportlichsten SUV Reifen. Denke Comfort Reifen sind eher andere.
sorry, wenn das so rüber gekommen ist: ich wollte Deine Reifen und Ausführungen nicht schlecht reden😉 Liest sich zumindest so, als wenn Du das so aufgefasst hast...
Ob "BS Potenza S001 ist definitiv locker so sportlich wie der Contie SC 5" wirklich so ist mag ich nicht zu beurteilen, aber du kannst jetzt auch nicht einen für BS eher unsportlichen Reifen mit einem für Conti eher sportlichen Reifen vergleichen. Das passt nicht wirklich.
Und dass der Dueller HT/Sport ein, wie Du ja richtig geschrieben hast, SUV-Reifen ist, macht ihn auch nicht wirklich vergleichbar zu den oben genannten Reifen.
ich würde es mal so sagen: ich freue mich, wenn meinen Bridgestones keinen Ärger machen...auch wenn es dann wider Erwarten wäre😉 Für den winter habe ich gerade Conti Winter Contact TS830P in 18" mit Felgen vertickt und bin kurz davor, mir die gleichen Reifen in 19" zu kaufen, weil die absolut ruhig waren und bei niedrigen Temperaturen um nix unsportlicher fuhren als die Michelin PS2 auf meinen Sommerrädern bei höheren Temperaturen.
Zitat:
Ob "BS Potenza S001 ist definitiv locker so sportlich wie der Contie SC 5" wirklich so ist mag ich nicht zu beurteilen, aber du kannst jetzt auch nicht einen für BS eher unsportlichen Reifen mit einem für Conti eher sportlichen Reifen vergleichen. Das passt nicht wirklich.
Ok, jetzt kann ich dir folgen :-). dachte immer die Potenza sind die Sportliche Abteilung von BS.
Ist mein erster BS. Wenn das stimmt, was Du sagst und der Potenza S001 ein eher unsportlicher BS ist dann möchte ich gerne einmal die sportlichen fahren. Bei meinen Testfahrten durch den Schwarzwald war ich im Nassen, wie im Trockenen vom S001 echt begeistert, bin meine Hausbergstrecke noch nie so schnell hoch und runter gewedelt :-)
ich finde die Pirelli Cinturato P7 auf 225/45 R17 sehr laut und zwar von Anfang an.
Die sind lauter als die 50Tkm gelaufenen und auf der Hinterachse mit fetten Sägezahn versehenen EfficientGrip von GoodYear auf meinem Mondeo (215/50 R17) - aber die Dimension ist ja auch etwas anders. habe auf dem Mondeo jetzt die Dunlop BlueResponse, die sind genial leise - noch...
Ich denke aber, das haben mir mehrerer Reifenhändler bestätigt, dass der Pirelli nicht der leiseste ist. Schade.
Aber ich fand den Highline preislich ganz passend, aber die Unkomfort-Räder hätte ich nicht gewollt - kann man leider nicht abwählen. Wie schön war es doch mit 195/55 R16 Winterrädern (conti TS 850)...
Ich versteh das sowieso nicht, da brechen sich alle einen ab bei den Motoren und Flottenverbräuchen und dann diese Spritfresserreifen und Dimensionen.
Leider poltert meine Hinterachse auch gewaltig, im Moment macht er auf manchen Straßen keinen Spaß.
Gibt es eigentlich einen erwiesenermaßen richtig leisen Reifen?
Wenn man das hier so liest, beschleicht einem der Eindruck die meisten Reifen sind zu Laut und haben Sägezähne.
Oder ist das eine reine Dimensionssache? Sprich als 175 R 15 ist jeder Reifen leise ;-)
Ich hab auf meinem jetzt Conti Sport Contact drauf, die sind sehr angenehm vom Abrollgeräuch, die Dunlops auf meinem 6er vorher hingegen waren einen Zumutung ( beides mal 225er ).
Mit den Contis hab ich auch bei beiden Audi A3 vorher die besten Erfahrungen gemacht.
Da denkst Du richtigZitat:
Original geschrieben von Syntron63
Ok, jetzt kann ich dir folgen :-). dachte immer die Potenza sind die Sportliche Abteilung von BS.
Zitat:
Ist mein erster BS. Wenn das stimmt, was Du sagst und der Potenza S001 ein eher unsportlicher BS ist dann möchte ich gerne einmal die sportlichen fahren. Bei meinen Testfahrten durch den Schwarzwald war ich im Nassen, wie im Trockenen vom S001 echt begeistert, bin meine Hausbergstrecke noch nie so schnell hoch und runter gewedelt :-)
Zitat von Bridgestone zum Potenza S001:
"....pure sportliche Leistung ...." 🙂
http://www.bridgestone.de/.../