Reifen 225 vs 205 Abrollgeräusche

VW Golf 7 (AU/5G)

Eigentlich dürfte bei dem Vergleich alles klar sein. Beim Lesen von Reifentests ist mir jedoch aufgefallen, dass die breiteren 225ér insgesamt bessere Noten erhalten, was den Geräuschkomfort anbelangt, als die 205ér Reifen (z.B. ADAC Tests 2013).....
Dass man auch beim Golf 7 wieder deutliche Unterschiede hört, habe ich bei dem Wechsel von Sommerreifen ( 225ér Pirelli) auf sehr leise Semperit Winterreifen (205ér) bemerkt....ist aber halt auch der Unterschied zwischen Sommer-und Winterreifen.
Wer hat Erfahrungen zu den beiden genanntenGrößen als Sommerreifen und kann über merkliche Unterschiede was den Fahrkomfort insbesondere das Geräuschniveau angeht berichten.
Insgesamt ist das "Nörgeln" auf hohem Niveau, der 7ér ist schon deutlich besser gedämmt als der 6´Golf....und eigentlich ist es auch kein Nörgeln, sondern nur Interesse, ob es bemerkbar wäre, wenn man denn umrüsten würde.

Gruß

Glienicker

Beste Antwort im Thema

Das Reifenprofil macht mehr Unterschiede, als die Reifendimension.

72 weitere Antworten
72 Antworten

Genau, erschwerend kommt hinzu, dass die breiten Walzen auf der HA, ja relativ schnell anfangen Sägezähne auszubilden und eine Vergleichbarkeit dann praktisch nicht mehr möglich ist. 

der golf ist doch leise wie sau, da hört man nix...😁

Zitat:

Original geschrieben von garfield126


der golf ist doch leise wie sau, da hört man nix...😁

Bis auf die Rollgeräuche der breiten Reifen...🙄😁😉

Hallo,meine 205.Dunlop sind doppelt so leise wie die 225-35-19.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Karlos248


Hallo,meine 205.Dunlop sind doppelt so leise wie die 225-35-19.

Hast du ein Phonmessgerät mit dem du das so genau belegen kannst ?

Nein habe ich nicht,aber gute Ohren!

Zitat:

Original geschrieben von Karlos248


Hallo,meine 205.Dunlop sind doppelt so leise wie die 225-35-19.

Kein Wunder, kosten ja auch nur die Hälfte 😛😁

Zitat:

Original geschrieben von Karlos248


Nein habe ich nicht,aber gute Ohren!

selten sowas Dämliches gelesen....

Zitat:

Original geschrieben von touaresch



Zitat:

Original geschrieben von Karlos248


Hallo,meine 205.Dunlop sind doppelt so leise wie die 225-35-19.
Kein Wunder, kosten ja auch nur die Hälfte 😛😁

😁

wenn man sich mal den Threatverlauf ansieht, dann kann man die Antwort von Karlos248 nicht ernst nehmen.

BTW: das Folgende dürfte den meisten klar sein, die in der Schule in Physik aufgepasst haben, aber anscheinend muss man das trotzdem immer wieder erklären -> ein "doppelt" so leise gibt es nicht und selbst wenn damit die 3 dB Regel gemeint ist, dann kann das ein Mensch mit Sicherheit mit seinem Gehör nicht derart bestimmen. Außerdem hört es sich sehr danach an, als wenn hier noch nichtmal im Ansatz verstanden wurde, worum es geht. Mal eben 16 mit 19" verglichen, Reifentyp nicht angegeben, Alter der Reifen auch nicht (wichtig bzgl. Geräuschentwicklung aus Sägezahnbildung) uswuswuswuswuswusw..

Zu 205.Dunlop brauchen wir gar nicht erst anzufangen. Passt voll in restlichen geistigen Tiefflug rein🙄

Zitat:

Original geschrieben von i need nos



Zitat:

Original geschrieben von touaresch


Kein Wunder, kosten ja auch nur die Hälfte 😛😁

😁

wenn man sich mal den Threatverlauf ansieht, dann kann man die Antwort von Karlos248 nicht ernst nehmen.

BTW: das Folgende dürfte den meisten klar sein, die in der Schule in Physik aufgepasst haben, aber anscheinend muss man das trotzdem immer wieder erklären -> ein "doppelt" so leise gibt es nicht und selbst wenn damit die 3 dB Regel gemeint ist, dann kann das ein Mensch mit Sicherheit mit seinem Gehör nicht derart bestimmen. Außerdem hört es sich sehr danach an, als wenn hier noch nichtmal im Ansatz verstanden wurde, worum es geht. Mal eben 16 mit 19" verglichen, Reifentyp nicht angegeben, Alter der Reifen auch nicht (wichtig bzgl. Geräuschentwicklung aus Sägezahnbildung) uswuswuswuswuswusw..

Zu 205.Dunlop brauchen wir gar nicht erst anzufangen. Passt voll in restlichen geistigen Tiefflug rein🙄

Daumen hoch ,dem kann ich mich nur anschließen ,daher auch meine Nachfrage mit dem Phonmessgerät 😁

Hab heute von meinen Winterreifen Dunlop Sport 4D auf 16" Stahlfelgen auf meine Sommeralus 17" Dijon mit Bridgestone Turanza 300ER wechseln lassen und finde, dass das Abrollgeräusch deutlich lauter ist. Ist das bei Euch auch so? Liegt das generell an den 17" und 225ern oder sind dir Bridgestone besonders laut? Wird es noch etwas leiser wenn die Reifen eingefahren sind?

Zitat:

Original geschrieben von cycroft


Hab heute von meinen Winterreifen Dunlop Sport 4D auf 16" Stahlfelgen auf meine Sommeralus 17" Dijon mit Bridgestone Turanza 300ER wechseln lassen und finde, dass das Abrollgeräusch deutlich lauter ist. Ist das bei Euch auch so? Liegt das generell an den 17" und 225ern oder sind dir Bridgestone besonders laut? Wird es noch etwas leiser wenn die Reifen eingefahren sind?

Also meine waren nach dem wechseln auch lauter, aber angenehmer.

Das hat sich jetzt nach ca 400 km gelegt. Allerdings ist im Moment der Verbrauch deutlich höher. :-/

Die werden nicht leiser. Mehr Gummi auf der Fahrbahn, hat leider auch unerwünschte Nebenwirkungen, weshalb die Investition in eine aufwändigere Dämmung der hinteren Radhäuser, ruhig üppiger hätte ausfallen können. 

Ich Frage mich halt ob andere 225er Reifen leiser sind. Sind die Pirelli Cinturato P7 leiser als die Bridgestone Turanza?

Bridgestone sind doch dafür bekannt, dass die nicht gerade leise sind😉 Natürlich gibt es im gleichen Format leisere Reifen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen