Reichweitenangabe im Bordcomputer

Ford Kuga DM3

Die Verbrauchsanzeige meines Bordcomputers (Diesel 140 PS, Powershift) übertreibt schamlos. Das wäre mir eigentlich egal, wenn nicht die Reichweitenermittlung damit zusammen hinge. Vollgetankt wird eine Reichweite von 230 km angegeben. nach 550 km leuchtet die Tankanzeige auf, wobei die Tankuhr noch immer viertelvoll anzeigt. Ich vertraue der klassischen Methode :-) Tatsächlicher Verbrauch 7,9 Liter/100km (ist soweit ok, da die Klimaanlage derzeit Vollast fährt und auch super arbeitet), im BC angezeigter Durchschnitt 22,8 Liter/100km. Die Momentanverbrauchsanzeige ohne Gas zu geben bergab gibt 15 Liter/100 km an.

Was kann man dagegen tun, außer die Elektronic zu ignorieren? Ich wäre für einen Tipp dankbar.

Beste Antwort im Thema

Mein Bordcomputer berechnet ebenfalls die Restreichweite verkehrt. Bei vollem Tank 335km und jetzt bei knapp halb voll noch 135km.
Ich habe mit meinem FFh darüber gesprochen. Er wollte sich kundig machen, da er noch nichts weiter darüber wußte. Letzten Freitag erhielt ich eine E- Mail von ihm. Hier mal der Auszug daraus, da er ja einige neben mir auch betrifft:
4122 - Neuer Kuga 2013: Inkorrekte Angabe der Restreichweite (DTE) im Kombiinstrument
(IPC)

Wird beanstandet, dass der Kraftstofftank voll, aber die angezeigte Restreichweite
sehr gering ist: Es handelt sich um ein bekanntes Problem, das im Rahmen eines
Updates der IPC-Software behoben werden wird. Bitte deshalb keine Teile aus
tauschen oder sonstige Maßnahmen am Fahrzeug ergreifen. Die neue Software wird
in den nächsten Wochen in IDS verfügbar sein; bitte achten Sie weiterhin auf
Nachrichten zu diesem Problem in OASIS.

Ich warte ab, bis diese Update verfügbar ist und schaue dann weiter. Zum Glück geht ja die normale Tankuhr ziemlich genau.

me3

68 weitere Antworten
68 Antworten

Also laut Bedienungsanleitung steht doch auch drin, das die Restreichweite nur OHNE Reserve zählt!!

Also muss man quasi rechnen Restreichweite + Reserve (was ja auch ca. 100km sind).

Zitat:

Original geschrieben von Shinji_2001


Also laut Bedienungsanleitung steht doch auch drin, das die Restreichweite nur OHNE Reserve zählt!!

Also muss man quasi rechnen Restreichweite + Reserve (was ja auch ca. 100km sind).

Genau das...😉 Restreichweite bei 3/4 Tankfüllung - 587 km, entspricht bei vollem Tank ca. 800 Km. Dann noch die Reserve und es passt zu meinem Durchschnittsverbrauch von 6,7 l. Außerdem verhält sich nun die Restweitenanzeige angemessen zum Tageskilometerzähler.

BMW_Biker

Zitat:

Original geschrieben von Shinji_2001


Also laut Bedienungsanleitung steht doch auch drin, das die Restreichweite nur OHNE Reserve zählt!!
Also muss man quasi rechnen Restreichweite + Reserve (was ja auch ca. 100km sind).

Wo steht das in der Bedienanleitung?😕

Auf alles Fälle wäre es eine Erklärung, warum ich letztens noch 6l im Tank hatte obwohl die die Reichweite lt. BC nur noch 20km waren!

Hallo,
Nachdem mein fFH die Reichweitennanzeige zurückgesetzt hatte, funktionierte es ca. 5-6 Tankfüllungen.
Als ich jetzt wieder vollgentankt habe, zeigte der Bordcomputer plötzlich wieder eine Reichweite von nur 390km an. Bei einem Durchschnittsverbrauch von 8,5l.
Also das nervt schon ein bisschen.
Soll ich das jetzt einfach so hinnehmen, oder alle 2 Monate zum fFH fahren....
Gruß

Ähnliche Themen

Nach Aussage meines Freundlichen soll jetzt
ein Softwareupdate für den Bordcomputer
verfügbar sein .....

Könnt ja bei Eurem Freundlichen auch mal fragen.

Mal schauen wann wir Ihn zum Update bringen.

Bin seiut gestern Abend etwas verwundert:
Hatte bisher auch das Problem der Restweite. Habe aber gestern Abend kurz eine Ladebuchgse an die Batterie angebracht und somit auch die Masseverbindung gelöst und nun zeigt er seitdem die Restreichweite richtig an.
Ingo

Zitat:

Original geschrieben von Canonball


Bin seiut gestern Abend etwas verwundert:
Hatte bisher auch das Problem der Restweite. Habe aber gestern Abend kurz eine Ladebuchgse an die Batterie angebracht und somit auch die Masseverbindung gelöst und nun zeigt er seitdem die Restreichweite richtig an.
Ingo

Das wurde bei mir auch schon mal vom FFH gemacht.Brachte aber nur kurzfristige Besserung.

Am Montag bekomme ich das Update aufgespielt.Mal sehen ob es dann besser wird.

Gruß
mabeck

Moin zusammen,

hat schon einer das Update bekommen?
Hat es was gebracht?
Ich habe nämlich das gleiche Problem!

Gruß
Malle

Habe das Update am Montag bekommen.
Die Restreichweite ist bei vollem Tank auf 650km gestiegen.
Laut FFH soll ich etwa 2-3 Tankfüllungen abwarten, bis sich alles einspielt.
Ingo

Zitat:

Original geschrieben von Canonball


Habe das Update am Montag bekommen.
Die Restreichweite ist bei vollem Tank auf 650km gestiegen.
Laut FFH soll ich etwa 2-3 Tankfüllungen abwarten, bis sich alles einspielt.
Ingo

Na dann warten wir es mal ab 😉

Also nach dem Update hat er bei mir den richtigen Wert angezeigt.
War jetzt einmal tanken gewesen und hat danach auch wieder 7xx km angezeigt.

Bisher wieder gut, *aufholzklopfen*

Habe heute morgen noch diesen komischen Wert verändert, das er den Durchschnittsverbrauch genauert anzeigt. Bin dann mal aufs nächste tanken gespannt.

Zitat:

Original geschrieben von Canonball


Habe das Update am Montag bekommen.
Die Restreichweite ist bei vollem Tank auf 650km gestiegen.
Laut FFH soll ich etwa 2-3 Tankfüllungen abwarten, bis sich alles einspielt.
Ingo

Hallo!! Hatte Gestern auch das Update .Habe den 163 PS Diesel und er zeigt jetzt nach dem Tanken 650 Kilometer an.Naja so ganz richtig ist das ja noch nicht( Ich warte jetzt mal zwei Tankfüllungen ab)

Schönen Abend noch

Bei mir wird das Update am Freitag aufgespielt. Dannach sollte der Bordcomputer einigermaßen verlässliche Werte anzeigen. Bei einem anderen Problemkuga war es schon erfolgreich. Da bin ich wenigstens kein Versuchskaninchen.

me3

Heute morgen das Auto zwecks Reichweiten Update
beim Freundlichen gelassen.

Mal schauen ob`s dann klappt mit der Reichweite.
😁

Ist das update für den bordcomputer kostenlos beim ffh?

Deine Antwort
Ähnliche Themen