Reichweite Xenonlicht

BMW 3er

Ich hab das Gefühl, dass bei meinem F30 das Xenonlicht falsch eingestellt ist. Oder ich habe falsche Erwartungen an die Xenonbrenner. Deshalb frage ich erstmal hier nach bevor ich zum Händler renne.

Die Reichweite meiner Scheinwerfer beträgt auf der Fahrerseite geschätzt weniger als 50m. Der Lichtkegel ist ungleichmäßig, auf der Beifahrerseite leuchtet der deutlich weiter (wobei das u.U. wegen zur Vermeidung einer Gegenverkehrblendung ja noch Absicht sein könnte).

Jetzt kann es natürlich sein, dass das normal ist und ich mich einfach nur noch nicht wieder an das Fahren in der Dunkelheit gewöhnt habe. Aber irgendwie kommt mir die Reichweite des Lichts trotzdem recht dürftig vor. Außerdem liest man in letzter Zeit immer wieder, dass Autos ab Werk mit falsch eingestellten Scheinwerfern ausgeliefert werden.

Also: Wie viel Reichweite ist bei Xenonlicht normal?

Beste Antwort im Thema

Bitte hör auf manuell ohne Einstellgerät am Xenon Scheinwerfer rumzuschrauben.

Die Reichweite verändert sich geschwindigkeitsabhängig, Stadt kurz und breit, landstraße schmaler und weiter und Autobahn noch weiter. Wenn du also vor deiner Garage einstellt während der scheinwerfer auf stadtlicht steht fährst du mit landstraßenlicht also schon fast mit fernlicht.

60 weitere Antworten
60 Antworten

Nonsense. Siehe dein erster Beitrag in diesem Thread bzgl. "1000€ Ersparnis" und dann der völlig unnütze Konsum Vorwurf. Du leidest eindeutig an Realitätsverlust...

Bei manchen Leuten ist es wirklich hoffnungslos ... Geh wieder codieren ...

Was hat das denn jetzt mit dem eigentlichen Thema zu tun?????

Frag "Klez" , der fing damit an (siehe oben) .
Ich schreibe jetzt hier nix mehr zu solch primitven o.T.-"Anwürfen" .

Ähnliche Themen

Sag mir mal wo dein Beitrag bzgl. 1000€ Ersparnis ON-Topic war?! Und auch deine Frage bzgl. meines Konsums?! Ich habe nur auf deinen Bullshit geantwortet, was ich mittlerweile bereue.

Bei meinem ersten Beitrag schrieb ich wenigstens noch, dass das Leuchtweiten Problem bekannt ist und es die Möglichkeit gibt es manuell zu ändern. Habe gerade den Link nicht zur Hand, liefere ich aber noch nach.

Meine Erfahrung mit Xenon deckt sich mit Rambellos Video:

Xenon sind um Welten besser!!!

Nur eines: fehlerhafte Einstellungen beeinflussen das Lichtbild bei Xenon xfach mehr als bei Halos, da das Licht bei Xenon nicht so sehr gestreut wird.

Mein F30 was von "Haus aus" auch viel zu tief und falsch eingestellt.
Ein Besuch beim Freundlichen brachte das Ganze zu einem fast perfekten Ende.

Mein Einziger Kritikpunkt bei Xenon ist, dass duch die geringe Streuung bei Nässe die Rückreflexion etwas schlechter ist als bei Halos was bedeutet, daß man auf nassen Strassen das Gefühl hat im Dunkeln zu fahren...

Ich finde, dass gerade bei Nässe die Xenons um Welten besser sind! Die Nässe schluckt das Halogen Licht fast komplett weg. Da merkt man die deutlich höhere Leuchtkraft von Xenon doch erheblich. Seltsam, dass du das komplett umgekehrt empfindest.

Zitat:

@Klez schrieb am 18. Dezember 2014 um 16:09:28 Uhr:


Ich finde, dass gerade bei Nässe die Xenons um Welten besser sind! Die Nässe schluckt das Halogen Licht fast komplett weg.

Vielleicht war bei mir (Xenon/LED) auch die Nässe daran Schuld, dass mir die Xenons besser gefielen?

Bei beiden Nachtfahrten hatte es geregnet.

Ist ja im Endeffekt auch egal.

Ich werde auf jeden fall auch nix mehr mit Kerzen beleuchten da es ja bereits Glühbirnen gibt...

Naja, Vergleich Xenon-Halogen:
Bei meinem Sharan ist das Halogenlicht echt 'ne Funzel. Beim Corsa (D) hingegen ist das Halogenlicht deutlich, ja sehr deutlich besser!
Aber natürlich nicht so gut, wie beim F30 mit adaptiven Bi-Xenon. Eine Freude ist auch das adapt. Bi-Xenon Licht an meinem Porsche gewesen. Da war insbesondere das Fernlicht extrem fies hell - wohl, weil es sehr gebündelt war.
Von der Helligkeit in Kombination mit der Gesamtausleuchtung ist das BMW-Licht aber wirklich Top!

Zitat:

@UA2 schrieb am 18. Dezember 2014 um 18:13:53 Uhr:


...
Aber natürlich nicht so gut, wie beim F30 mit adaptiven Bi-Xenon. Eine Freude ist auch das adapt. Bi-Xenon Licht an meinem Porsche gewesen. Da war insbesondere das Fernlicht extrem fies hell - wohl, weil es sehr gebündelt war.
Von der Helligkeit in Kombination mit der Gesamtausleuchtung ist das BMW-Licht aber wirklich Top!

Beim Porsche sind die Scheinwerfer ja auch recht tief (Bodenhöhe), ich vermute, die hast Du vom Absenkwinkel auch etwas höher gestellt als "normal"? Oder sind die bei Porsche standardmäßig schon etwas flacher eingestellt?

Ich wollte ja noch den Link zum einstellen liefern: Hier ist er

Leuchtweite hin oder her, ich habe Xenon nur wegen der Led Ringe und des damit schöneren Tagfahrlichts genommen.
Bei Halogen schielt das Tagfahrlicht was ja grausig aussieht.

Zitat:

@Klez schrieb am 18. Dezember 2014 um 20:17:06 Uhr:


Ich wollte ja noch den Link zum einstellen liefern: Hier ist er

Danke, super Anleitung

Zitat:

@Klez schrieb am 18. Dezember 2014 um 20:17:06 Uhr:


Ich wollte ja noch den Link zum einstellen liefern: Hier ist er

Am Anfang wird dort aber auf die falsche Einstellschraube verwiesen.

Erst weiter unten wird der Fehler korrigiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen