Reichweite & Tankvolumen eines S4 V8 4,2

Audi A4 B7/8E

Hallo zusammen,

mich würde interessieren, wie gross das Tankvolumen eines S4 v8 4,2 ltr ist und welche Reichweite er bei vollem Tank hat?

Wenn jemand genaue Werte von einem B7 hat wäre das toll, wobei ich nicht glaube das es vom Model abhängig ist, wenn es keine eklatanten Unterschiede bezüglich der Fahrzeugmasse gibt,oder?

Merci für eure Antworten im voraus!

Gruss neurosiss

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


Dein S4 wird genauso eine alte Kiste sein wie jeder 8E, damit kannst du ruhig hinter einem LKW her fahren.

Also wenn ihr 600km mit euren Karren nicht schafft, dann liegts definitiv an euren Künsten und nicht am Auto!

Wenn ichs dienstlich nutze und mit 130 im Verkehr schwimme komme ich locker über 600km.

hast schon mal unter die haube geguckt ;D vielleicht ist da ja doch nur ein v6 drin ;D

29 weitere Antworten
29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


Dein S4 wird genauso eine alte Kiste sein wie jeder 8E, damit kannst du ruhig hinter einem LKW her fahren.

Also wenn ihr 600km mit euren Karren nicht schafft, dann liegts definitiv an euren Künsten und nicht am Auto!

Wenn ichs dienstlich nutze und mit 130 im Verkehr schwimme komme ich locker über 600km.

warum fährt man ein auto mit über 300 ps?

A weil man die leistung gerne mal nutzt und weiß das man keine 600 km weit kommt?
oder
B und da wären wir wieder bei dem penisvorurteil...

naja jason, und leute die "locker" 600 km im verkehr schwimmen, passen nicht so zu A 😉

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


Dein S4 wird genauso eine alte Kiste sein wie jeder 8E, damit kannst du ruhig hinter einem LKW her fahren.

Also wenn ihr 600km mit euren Karren nicht schafft, dann liegts definitiv an euren Künsten und nicht am Auto!

Wenn ichs dienstlich nutze und mit 130 im Verkehr schwimme komme ich locker über 600km.

hast schon mal unter die haube geguckt ;D vielleicht ist da ja doch nur ein v6 drin ;D

600 never ever - zumindest bei mir 😉
in der regel steh ich bei 400 km wieder an der tanke. schaffe es aber auch früher... 500 km sind machbar, aber dann ohne spass und dafür hätt ich mir dann keinen v8 kaufen müssen. größerer tank wäre echt praktisch gewesen!

Hey,

bei mir ist auch nach 350 - 400 km der Tank leer geschlürft.
Bestes Ergebnis seit ich ihn habe (Dez. 2009) waren 480 km. =)

Gruß Stefan

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von romtox



Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


Dein S4 wird genauso eine alte Kiste sein wie jeder 8E, damit kannst du ruhig hinter einem LKW her fahren.

Also wenn ihr 600km mit euren Karren nicht schafft, dann liegts definitiv an euren Künsten und nicht am Auto!

Wenn ichs dienstlich nutze und mit 130 im Verkehr schwimme komme ich locker über 600km.

warum fährt man ein auto mit über 300 ps?

A weil man die leistung gerne mal nutzt und weiß das man keine 600 km weit kommt?
oder
B und da wären wir wieder bei dem penisvorurteil...

naja jason, und leute die "locker" 600 km im verkehr schwimmen, passen nicht so zu A 😉

Wenn ich mir deine sinnfreien Posts so durchlese glaub ich dass du den S4 nötiger hast als ich 🙄

Ich denke es ist schon ein V8 im Auto, aber auch ein wenig gesunder Menschenverstand woanders, da können dann auch mal 10 Liter Verbrauch rauskommen, oder denkt ihr ich fahr 800km dienstlich mit Vollgas für die Firma? Wie blöd müsste man sein... (die Frage wurde mir in dem Thread schon beantwortet)

Zitat:

Ich denke es ist schon ein V8 im Auto, aber auch ein wenig gesunder Menschenverstand woanders, da können dann auch mal 10 Liter Verbrauch rauskommen, oder denkt ihr ich fahr 800km dienstlich mit Vollgas für die Firma? Wie blöd müsste man sein... (die Frage wurde mir in dem Thread schon beantwortet)

um ehrlich zu sein - JA! gerade dann, da ich den sprit dann abrechnen kann...

wenn bei mir die kleine zapfsäule in der ki erscheint, dann schau ich das ich die nächste tankstelle besuche. um die 10,5 liter verbrauch hatte ich ja auch schon. war meine langweilige ostseefahrt mit etwas über 500km. aber wenn ich hier was von locker über 600 km lese, bedeutet das für mich einen verbrauch von weit unter 10 litern. oder ist das der hier angesprochene gesunde menschenverstand wenn man ein auto bis zum letzten tropfen leer fährt??? wohl kaum.

mir fällt gerade ein, dass ich auch schonmal über 600 km auf´m tageszähler hatte. beim tanken hatte ich vergessen zu nullen 😁

Ich kann von meiner Seite aus bestätigen, dass es scheinbar auch unterschiede seitens der Steuergeräte Software gibt. Mein aktueller S4 braucht bei normaler Fahrt etwa 2-3 Liter weniger als der baugleiche (auch Avant, Ausstattung ähnlich) vorgänger, der leider Bekanntschaft mit der Leitplanke machen musste.

Um auf 10L zu kommen, darf aber bei mir auch kaum ein einziges Überholmanöver und auch keine längere Bergauffahrt dabei sein und das Gaspedal darf höchstens touchiert werden. Mehrere 100 km mit überwiegendem Vollgasanteil würde ich auf etwa 25L aufwärts schätzen. Dazwischen gibts noch ne Menge, was mit Heizerei nicht viel zu tun hat.

Zitat:

Original geschrieben von Nisco



Zitat:

Ich denke es ist schon ein V8 im Auto, aber auch ein wenig gesunder Menschenverstand woanders, da können dann auch mal 10 Liter Verbrauch rauskommen, oder denkt ihr ich fahr 800km dienstlich mit Vollgas für die Firma? Wie blöd müsste man sein... (die Frage wurde mir in dem Thread schon beantwortet)

um ehrlich zu sein - JA! gerade dann, da ich den sprit dann abrechnen kann...

Schön wenn du den Sprit abrechnen kannst, ich krieg leider nur 30Cent pro KM und hab pro gefahrenen KM nicht nur Sprit, der bezahlt werden muss.

Romtox, schnapp dir nen Taschenrechner und schau mal was bei 64Liter Tankvolumen und 10,5Liter Verbrauch an Reichweite rauskommt, vielleicht merkst du dass man keinen Verbrauch unter 10 Liter braucht um über 600km zu kommen.

Ich denke es hängt auch immer davon ab, wie man auf der BAB fährt und ob man jemanden vor sich hat oder nicht.

Ich habe zwar keinen S4 aber auch bei meinem merke ich einen Unterschied, ob ich die BAB nach München fahr oder die einsame A20 nach Rügen. Beide fahre ich gern mit 180kmh. Nach München ist es gern mal voller, da hat man entweder einen vor sich auch mit 180kmh (Windschattenvorteil) oder wenns langsamer sein muß fahre ich gern sehr vorausschauend und brems mit der Schubabschaltung. So komme ich zwischen HH und München so auf über 7l auf 100km. Trotzdem ich Pedal knutsch Bodenblech wieder zurück gehe auf die 180kmh.
Auf der einsamen Ostseeautobahn ist das anders. Kein Windschatten, keine Schubabschaltung. Unter die 9l komm ich nie. Trotzdem fahre ich auch hier am liebsten 180kmh.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.



Zitat:

Original geschrieben von Nisco



um ehrlich zu sein - JA! gerade dann, da ich den sprit dann abrechnen kann...
Schön wenn du den Sprit abrechnen kannst, ich krieg leider nur 30Cent pro KM und hab pro gefahrenen KM nicht nur Sprit, der bezahlt werden muss.

Romtox, schnapp dir nen Taschenrechner und schau mal was bei 64Liter Tankvolumen und 10,5Liter Verbrauch an Reichweite rauskommt, vielleicht merkst du dass man keinen Verbrauch unter 10 Liter braucht um über 600km zu kommen.

du behauptest doch das du locker über 600km mit einer tankfüllung fährst. was nützt es mir also, wenn ich mit einem taschenrechner bei deinen angegebenen 64 liter tankinhalt und 10,5 liter/100km auf 609 km reichweite komme. soweit die theorie...

hier mal meine praxis:

mein tankvolumen ist von audi mit ca. 63 liter angegeben und keine 64 liter. habe das allerdings auch noch nicht ausgelitert was wirklich reinpasst.
wenn ich an die tankstelle fahre, dann zeigt meine restreichweite laut ki noch ca. 40 - 60 km. ich tanke dann meistens zwischen 55 und 57 liter. die zapfpistole hat denn aber vorher schon einige mal abgeschaltet. ich gehe trotzdem davon aus das in den tank noch etwas reinpasst und ein 100% volltanken im normalfall nie vorkommt. der kraftstoff im tank schäumt ja auch bei großen mengen die in den tank fliesen.
ich habe ja nie bestritten das man das auto auch mit 10-11 litern fahren kann. aber um 600 km und mehr auf dem tacho zu sehen, müsste ich entweder mit einem reservekanister unterwegs sein und meine lieblingsanzeige in form einer zapfsäule in der ki ignorieren oder so ein glück habe, das ich beim ausrollen auf der autobahn gerade noch ne tankstelle erreiche. alles andere bedeutet für mich ein verbrauch von unter 10 litern und dementsprechend auch das spätere aufleuchten des bitte tanken hinweis...

Also: wenn sogar du 10,5 Liter/100km schaffst sind über 600km also möglich.

Ich weiß nicht wies bei dir ist, aber wenn ich 0KM Restreichweite habe kann ich noch 20-30km fahren! Ist mir einmal von ING nach Hause auf ner einsamen (bergigen!) Landstraße passiert und ich konnte einfach nirgends tanken.

Die Angabe von Audi passt in den Tank, evtl. auch bisschen mehr.

Ich behaupte nicht nur dass ich über 600km komme, das ist so.

Das einzige Problem an dieser ganzen sinnlosen Diskussion sind die großkotzigen Kommentare gewesen, sonst nichts.

Da ja jeder Liter hier zu zählen scheint: Beim B6 von Jason fast der Tank 66l plus Steigrohr. Der Tank im B7 ist in der Tat um 2-3l kleiner.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Raubdiesel



Zitat:

Original geschrieben von neurosiss


Hallo zusammen,

mich würde interessieren, wie gross das Tankvolumen eines S4 v8 4,2 ltr ist und welche Reichweite er bei vollem Tank hat?

Nur so meine Schätzung: Bei Vollgas auf der Nordschleife ca. 4 Runden ;-))

Ich hab 6 Runden geschafft. 😉😁

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


Also: wenn sogar du 10,5 Liter/100km schaffst sind über 600km also möglich.

Ich weiß nicht wies bei dir ist, aber wenn ich 0KM Restreichweite habe kann ich noch 20-30km fahren! Ist mir einmal von ING nach Hause auf ner einsamen (bergigen!) Landstraße passiert und ich konnte einfach nirgends tanken.

Die Angabe von Audi passt in den Tank, evtl. auch bisschen mehr.

Ich behaupte nicht nur dass ich über 600km komme, das ist so.

Das einzige Problem an dieser ganzen sinnlosen Diskussion sind die großkotzigen Kommentare gewesen, sonst nichts.

habs eigentlich noch nie drauf ankommen lassen. wenn die anzeige kommt, dann fahre ich in der regel auch schon an die tankstelle. habe gerade mal meine fahrtenbuch tankaufzeichnungen angeschaut. 58 liter ist die größte menge was ich mal reingelassen habe. sonst sind es immer um die 55 liter. aber man weiß ja nicht was noch drinne war. also wenn ichs mal teste, dann mit kanister. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen