Reichweite

Mercedes C-Klasse W203

Mich Interessiert wie weit ihr mit einer Tankfüllung in etwa kommt? Ich fahre mit meinem 220cdi zwischen 800km(ca 7L/100km-dann geht die reservelampe an) und xxxx km?(teste gerade noch das sparsam-fahren,bin jetzt beim 4ten strich,also der halbe Tank und habe 530km(5,8L/100km).Dauert also noch etwas) normal kann man sagen das pro strich bei zügiger fahrweise 100km drin sind.Wie weit seit ihr bis jetzt max. gefahren?Gerne auch Fahrer der Benziner melden,würde mich freuen
Gruß Mario

60 Antworten

wie kann ich denn dennoch überprüfen, ob alles in ordnung ist oder nicht? denn wenn ich wirklich gemütlich in der stadt fahre (strecken von 15 km) dann sinkt schon die anzeige auf etwa 8-9 l... aber am ende, wenn der tank leer ist habe ich dennoch nur knapp 600 km erreicht, wenn ich glück habe... oder darf man die anzeige von 8-9 l bei 15 km nicht so ernst nehmen...

was mir noch aufgefallen ist bei der tankanzeige:
bis zum ersten strich unter 1/1 schaffe ich 110 km... bis zum nächsten strich schaffe ich aber gerade mal 60-70 km... und mit den nächsten strichen wird das auch weniger, obwohl ich nicht anders fahre... ist die tankanzeige nicht symetrisch?

Sie ist nicht linear, das scheint sicher. Bei mir auch nicht, bei keinem meiner Autos bisher. Selbst wenn der Zeiger auf Null steht sind noch 4 Liter drin, ist doch gut so.
Stadtverkehr hier in Berlin 8-10 Liter in der Innenstadt, 7-8 Liter in meinem Außenbezirk. Entspricht alles den Werksangaben 😉 Also alles im grünen Bereich! 😁 Bei kostant 140 Km/H genau 6,0 Liter.

Was errechnest Du denn, nach den 600 Km??? Sicherlich 9 Liter oder?

wie meinst du was ich nach den 600 km errechne? meinste wenn ich 600 km gefahren bin und dann voll tanke?

komme übrigens auch aus berlin... dann dürften wir ja so ziemlich die gleichen verkehrsverhältnisse haben...

Zitat:

Original geschrieben von bugatti1712


wie kann ich denn dennoch überprüfen, ob alles in ordnung ist oder nicht?

Mache dir doch einfach die kleine Mühe und pflege deine Tankdaten bei

www.spritmonitor.de

dann hast du vernünftige Werte für dein Auto und entsprechende Vergleichswerte anderer Fahrzeuge.

Gruß

pewie

Ähnliche Themen

Ein Tank reicht für etwa 900 km mit meinem C 220 cdi, Mopf mit DPF und Handschaltung, bei zahmer Fahrweise und fast nur AB.

Mit meinem alten A 4 schaffte ich 1100 km. der war deutlich sparsamer, allerdings nur 110 PS, leichter und kein DPF.

Die Verbrauchsanzeige bei meinem ist sehr genau.

Grüße FR2

@pewie: danke für den tipp...
aber ne frage: bin ich blöd, oder was ist bei spritmonitor mit dem feld "Teil-KM" gemeint? was muss ich da eintragen?

Wenn du nur den km-Stand eingibst, dann rechnet das Programm selbt die gefahrenen Teil-km mit diesem Tank aus.

Wenn du keinen km-Stand eingibst, musst du die gefahrenen km mit diesem Tank hier eingeben.

Grüße FR2

was ist wenn ich z.b. bei 40000 km 10 l tanke und dann nach sagen wir 10 km wieder für 20 l tanke... wie soll der den verbrauch dann berechnen... woher weiss das prog wieviel ich vorher drin hatte und wieviel rest ich noch drin habe... hmmm

Bei Teilkilometer werden die Verbrauchsangaben des zurückgesetzten BC für eben dieses Teilstück genommen. Genaue Werte erhält man erst wenn das Fahrzeug vollgetankt wird.
Dies stellt auch eine gute Grundlage zur eventuellen Kalibrierung des BC dar.

Zitat:

Original geschrieben von Frischling2


Ein Tank reicht für etwa 900 km mit meinem C 220 cdi, Mopf mit DPF und Handschaltung, bei zahmer Fahrweise und fast nur AB.

Mit meinem alten A 4 schaffte ich 1100 km. der war deutlich sparsamer, allerdings nur 110 PS, leichter und kein DPF.

Die Verbrauchsanzeige bei meinem ist sehr genau.

Grüße FR2

Der A4 hatte aber einen 70 Liter Tankk, oder???

Nö, das war noch der alte B 5 mit dem 110 PS-tdi , kein Pumpe-Düse mit Tankinhalt 63 Liter, wenn ich mich recht erinnere.
Verbrauch war immer so um die 5,0 Liter, mit dem Benz so ca. 6,3 L.

70 Liter hat erst der B6

Grüße FR2

Zitat:

Original geschrieben von c1-rider


Bei Teilkilometer werden die Verbrauchsangaben des zurückgesetzten BC für eben dieses Teilstück genommen. Genaue Werte erhält man erst wenn das Fahrzeug vollgetankt wird.
Dies stellt auch eine gute Grundlage zur eventuellen Kalibrierung des BC dar.

@bugatti

Tja, besser hätte ich es auch nicht erklären können.

Aber traue dich mal heran, ist ein toller Service der dort geboten wird. Zumal man - so man will - auch alle anderen KFZ-Kosten erfassen kann und später sogar auf Excel auswerten kann.

Gruß

pewie

C 200 T CDI automatik
komme so auf meinen stecken
also arbeit und zurück aber viel stadt
so 750-800 km bis die leuchte angeht
die ki sagt aber schonmal bei sparsamer fahrt 950 km
reichweite aber bischen floter fahr ich dann doch immer 😉

Hallo ,

Der Reiserechner zeigt mehr an !
Aber nicht viel !
Und wenn der Tank halt leer ist muß man eben tanken !
So ist es im Leben !

MFG
Baliboy

Neuer "Hüchststand" bei mir. Über 150km 16,6 l als Durchschnitt. Danach wäre der Tank nach nicht einmal 400 km leer. Oh graus.
Am Ende des Tages war der Schnitt dann bei etwas über 12l aber ich musste dazwischen natürlich tanken.
Soviel hat bisher noch kein Auto verbraucht, selbst die Turbos nicht. Liegt das am schlechtern Wirkungsgrad der Kompressoren bei hohen Drehzahlen??? An der Automatik dürfte es ja m.E. bei Vollgas ja nicht liegen, voll ist voll denke ich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen