Reichweite GLE Hybrid
Moin zusammen , wir haben ja hier einige Threads , welche sich mit dem Thema „Verbrauch“ beschäftigen.
Bis jetzt konnte ich noch keine richtige Antwort meiner Frage finden deswegen ein neuer Thread.
Wie sieht das aus mit voll geladenen Akku und dem Modus Hybrid (Comfort), wie lange kombiniert der Wagen ?
Bis der Tank leer ist oder nur eine gewisse Zeit.
Wir planen gerade unseren Sommerurlaub wenn es die Umstände zulassen und da stellte sich mir die Frage.
Vielleicht hat ja jemand schon Erfahrungen sammeln können
Grüße
Nacho
306 Antworten
So gleiche Fahrt wie vor 3 Wochen, 305 km nach München und zurück.
Damals war es richtig kalt, heute frühlingshaft warm..16 Grad...
Elektrisch gefahren wurden 109 km am Ende der Tour, 5,4 l/100 km Diesel, 6,4 KWh/100 km
Das ist schon ziemlich gut, trotz 160-170 km/h zwischendurch
Zitat:
@Ads007 schrieb am 20. Februar 2021 um 17:53:11 Uhr:
So gleiche Fahrt wie vor 3 Wochen, 305 km nach München und zurück.
Damals war es richtig kalt, heute frühlingshaft warm..16 Grad...
Elektrisch gefahren wurden 109 km am Ende der Tour, 5,4 l/100 km Diesel, 6,4 KWh/100 kmDas ist schon ziemlich gut, trotz 160-170 km/h zwischendurch
Top
Alles im comfort Modus mit 100% Akku?
Gestern Frankfurt-Hannover und zurück, voller Tank & voller Akku bei Fahrtbegin mit 2 Personen. Bin fast ausschließlich in Eco gefahren, wo frei wahr immer 160, ansonsten brav ans Limit gehalten.
Ich hatte mit großer Spannung den Kasseler Bergen entgegengesehen, habe davon aber nichts mitbekommen. Der GLE ist mühelos an allen anderen vorbeigesegelt, ohne den Eindruck zu erwecken das ihm die Puste ausgeht. Bin mit dem Verbrauch recht zufrieden.
Ähnliche Themen
Für Kollegen, die an Maximalverbräuchen interessiert sind. Braunschweig- Kaltenkirchen und zurück. Weitgehend Tempomat 200, Akku am Start bei 40%.
„Weitgehend Tempomat 200“ vs. Durchschnittsgeschwindigkeit 97 km/h 😕 😉?
Also bei mir steht 125kmh.
Wobei mit „weitgehend“ natürlich die Möglichkeiten deutscher Autobahnen gemeint sind, also da wo frei ist. Allerdings gab es relativ wenig Beschränkungen bzw. Baustellen.
Die Anzeige für den Stromverbrauch ist auch etwas komisch. Der Verbrauch sollte nur bezogen auf die elektrisch gefahrenen km beziehen und nicht auf die Gesamtstrecke, genauso auch der Spritverbrauch.
Zitat:
@egn schrieb am 22. Februar 2021 um 07:42:21 Uhr:
Die Anzeige für den Stromverbrauch ist auch etwas komisch. Der Verbrauch sollte nur bezogen auf die elektrisch gefahrenen km beziehen und nicht auf die Gesamtstrecke, genauso auch der Spritverbrauch.
Hast Du Dich schon mal mit einem GLE Hybrid beschäftigt, oder wolltest Du auch einfach nur mal was sagen?
Das ist die Standard-Anzeige der Mercedes App und diese zeigt auch das gleiche an wie das KI. Willst Du das kritisieren? Oder erwartest Du, dass er selbst Sprit-Tröpfchen und Elektronen zählt?
Kannst Du zu dem Thema der Sinnhaftigkeit der Anzeige was beitragen, oder wolltest Du einfach nur mal was sagen? 🙄
Wie sinnhaft ist eine Anzeige von 1,8 kWh/100km Stromverbrauch?
Wer das zählt ist egal, aber es sollte was angezeigt werden mit dem man was anfangen kann und nicht irgendwelche Phantasiewerte.
Kann man natürlich auch was anderes anzeigen, aber für eine Gesamtstrecke zu wissen, wie jetzt der Durchschnittsverbrauch der beiden Energieträger für die Strecke war ist m. E. auch ein sinnvoller Wert.
Bekommt man die anderen Werte aufgedröselt nach elektrischer Strecke und normal nicht im Display angezeigt?
Seit letztem Reset 987km, davon 566 rein elektrisch (ins Büro 18km ein Weg, Kurzstrecken, etc.), Durchschnitt 50km/h, 3,9L/100km sowie 19,6kW/100km. Und es war ja kalt die letzten Tage bis gestern (bin ich 270km Autobahn gefahren, zumeist leider mit Diesel)
Ich bin recht zufrieden damit und wollte auf keinen Fall einen Hybrid mit weniger km elektrischer Reichweite haben. (Gestern ist mir bei ca. 140km/h auf der A6 das erste Mal aufgefallen, dass der gute bei leichtesten Steigungen wirklich immer unnötigerweise runterschaltet. Aber ob der Benziner da besser ist, weiß ich natürlich nicht.)
Das Thema ist hier nicht "Sinnhaftigkeit der Anzeige", sondern "Reichweite GLE Hybrid".
Das Problem ist, das sich scheinbar keiner mit den Anzeigen mal auseinandersetzt.
Der GLE rechnet jedes Rollen als elektrisches Fahren, daher stimmt die Angabe der angeblich reine elektrisch gefahrenen KM im KI nie.
Einfach mal mit komplett leerem Akku eine längere Strecke >500km fahren und dann beurteilen ob die Angabe der elektrisch gefahrenen KM hinkommen kann.
Kann es nicht sein, dass der GLE durch Rekuperation seinen Akku ein wenig lädt und dann doch zu elektrischen km kommt? Oder sind es dafür zu viel. Gestern mit leerem Akku in Modus BL gefahren und nach einigen Autobahn-KM hatte er wieder 4km der elektr. Reichweite.
Ist bei mir auch so.
Je nach Modus mehr oder weniger Reku.....