Reichweite GLE Hybrid
Moin zusammen , wir haben ja hier einige Threads , welche sich mit dem Thema âVerbrauchâ beschĂ€ftigen.
Bis jetzt konnte ich noch keine richtige Antwort meiner Frage finden deswegen ein neuer Thread.
Wie sieht das aus mit voll geladenen Akku und dem Modus Hybrid (Comfort), wie lange kombiniert der Wagen ?
Bis der Tank leer ist oder nur eine gewisse Zeit.
Wir planen gerade unseren Sommerurlaub wenn es die UmstÀnde zulassen und da stellte sich mir die Frage.
Vielleicht hat ja jemand schon Erfahrungen sammeln können
GrĂŒĂe
Nacho
306 Antworten
700 km/h ? đ (Ich sprach von realen Tankintervallen, nicht von fiktiven BC-Angaben đ)
Das verstehe ich jetzt nicht. km/h ist sowieso wahrscheinlich ein Schreibfehler. 700km hat mein seliger XC90 D5 als Diesel aber locker gebracht, auch im Winter. Hier einige km-Angaben zwischen den Tankstellenbesuchten:
779
719,2
869
761,4
860,3
827,2
Ich bin noch nie Diesel gefahren und hatte bisher auch noch nie einen Tankvolumen von ĂŒber 65 Litern.
Das was ja jeder, im eAuto sind im Winter Schneeschuhe Pflichtđ
Ăhnliche Themen
... und eine Decke, dicke Jacke, Handxchuhe und MĂŒtze. Weiter sollte das Handy voll sein.
Zitat:
@Nautenqo schrieb am 11. Februar 2021 um 12:00:24 Uhr:
Ich bin noch nie Diesel gefahren und hatte bisher auch noch nie einen Tankvolumen von ĂŒber 65 Litern.
Mein 4,4L V8 damals hat es auch nicht geschafft, das ist klar.
Zitat:
@do6dsm schrieb am 10. Februar 2021 um 15:52:10 Uhr:
700km schaffe ich sogar mit dem C63S bei dem Wetter
Eigentlich purer wahnsinn wie effizient der V8 ist. Habe heute 250km zurĂŒckgelegt mit meinem C200d Mopf 6,2L bei gleicher Durschniuttsgeschwindigkeit und 250km am StĂŒck. Davor hatten wir den C63 mit dem schaffte meine Frau 7,3-7,6L bei Urlaubsfahrten durch Ăsterreich.
W166, 93 Liter Diesel im Tank und 1000 km Reichweite, oder auch mal 1100 wenn man es langsam angehen lÀsst.
Keine Angst noch immer gibt es in Europa an jeder Ecke eine Tanksstelle.
Fueling sucks đ...
Ich bin gestern mit dem 350de 520 km Autobahn gefahren und Recht flott unterwegs bei minus 6 Grad auf battery Level...
Verbrauch 10.9... find ich schon heftig.... Allerdings kamen ,3km Reichweite elektrisch hinzu durch rekuperation.
Durch die viele Schalterei bei Steigungen ist m.E. aber auch die adrehzahl viel zu hoch und nicht einem Diesel angemessen... Das VerhÀltnis der 200 PS aus dem 2.0 l scheint nicht zu den Tonnen zu passen, die das Auto auf die Waage bringt.
Zitat:
@mitch2000 schrieb am 13. Februar 2021 um 08:07:27 Uhr:
Ich bin gestern mit dem 350de 520 km Autobahn gefahren und Recht flott unterwegs bei minus 6 Grad auf battery Level...Verbrauch 10.9... find ich schon heftig.... Allerdings kamen ,3km Reichweite elektrisch hinzu durch rekuperation.
Durch die viele Schalterei bei Steigungen ist m.E. aber auch die adrehzahl viel zu hoch und nicht einem Diesel angemessen... Das VerhÀltnis der 200 PS aus dem 2.0 l scheint nicht zu den Tonnen zu passen, die das Auto auf die Waage bringt.
Ich denke wir sind uns einig, das ein 580de mit 3l 330PS Diesel + 122PS E Maschine und 900NM die beste Wahl wĂ€re. đ
Versuch die Strecke mal mit E UnterstĂŒtzung, wĂ€re bestimmt interessant zu sehen ob die elektrische UnterstĂŒtzung bei dem Streckenprofil hilfreich ist.
Könnte ich mir auch vorstellen, dass in C der Verbrauch geringer gewesen wÀre, weil er die Leistungsspitzen elektrisch abfedern kann.
Zitat:
@SimonMB schrieb am 14. Februar 2021 um 13:57:51 Uhr:
Zitat:
@mitch2000 schrieb am 13. Februar 2021 um 08:07:27 Uhr:
Ich bin gestern mit dem 350de 520 km Autobahn gefahren und Recht flott unterwegs bei minus 6 Grad auf battery Level...Verbrauch 10.9... find ich schon heftig.... Allerdings kamen ,3km Reichweite elektrisch hinzu durch rekuperation.
Durch die viele Schalterei bei Steigungen ist m.E. aber auch die adrehzahl viel zu hoch und nicht einem Diesel angemessen... Das VerhÀltnis der 200 PS aus dem 2.0 l scheint nicht zu den Tonnen zu passen, die das Auto auf die Waage bringt.
Ich denke wir sind uns einig, das ein 580de mit 3l 330PS Diesel + 122PS E Maschine und 900NM die beste Wahl wĂ€re. đ
Versuch die Strecke mal mit E UnterstĂŒtzung, wĂ€re bestimmt interessant zu sehen ob die elektrische UnterstĂŒtzung bei dem Streckenprofil hilfreich ist.
Wir sind uns einig. Wird dann mein nĂ€chster đ)