Reichweite bei 90% Ladung

Mercedes EQC N293

Hallo,
angenommen, ich fahre mit einem Elektro Mercedes der Luxusklasse und starte mit 90% Akkuladung.

Das Fahrzeug ist nagelneu mit 30km und hat 2 Motoren mit ausreichend Leistung und ist bei ca 210 abgeriegelt.

nach 190 km unterschiedlicher Geschwindigkeiten 50% unter 140 und 50% um die 180 , sind noch 25% Akkuleistung vorhanden.

ist das jetzt deren Ernst???

10 jahre nach dem Tesla S ???

ich bin kein E Auto Gegner , mit Sicherheit nicht, aber das ?

Wie verhält sich das bei Euren EQC?

es grüßt ein Besorgter Techinkfan

Beste Antwort im Thema

Alles klar,

ich bin raus

48 weitere Antworten
48 Antworten

Zitat:

@Peter_AT schrieb am 28. Juni 2021 um 13:53:09 Uhr:



Zitat:

@w246 schrieb am 28. Juni 2021 um 12:55:49 Uhr:


Servus,

das mit den 680km kann ich nicht bestätigen, aber es wurde durch ein Softwareupdate tatsächlich so viel gerissen, das ich beruhigt bin.
ich kann nur das sagen , was ich selbst erlebt hab, alles andere macht keinen sinn.
und in der Vergangenheit war es genau so wie ich schrieb. ob das jemanden gefällt oder nicht, da habe ich doch keinen Einfluss darauf.

gruß Franke

Ich will Dir das erlebte nicht abstreiten, gehe aber noch immer davon aus, dass Du kein Fahrzeug in der Finalen Konfiguration getestet hast (bzw. war der Akku einfach per SW gedrosselt war).

Servus,

das ist doch im Prinzip das was ich doch auch sagte.
allerdings bin ich nur den Entry auf strecke gefahren, das mit einem Motor mehr Reichweite zu erwarten ist, hatte unterschlagen, sorry, mein Fehler.
gruß Franke

Wenn er nur von außen nicht so langweilig wäre...

Zitat:

@Glyzard schrieb am 28. Juni 2021 um 20:08:14 Uhr:


Wenn er nur von außen nicht so langweilig wäre...

Ja mit den gestutzten Entenflügel von Deinen kann er nicht mithalten 😉
Spaß beiseite, ich will den mal real sehen und könnte mir vorstellen, dass er in der richtigen Farbe ein schönes wenn auch nicht auffälliges Auto ist.

Zitat:

@Glyzard schrieb am 28. Juni 2021 um 20:08:14 Uhr:


Wenn er nur von außen nicht so langweilig wäre...

Langweilig ist irgendwie das falsche Wort denn er sieht schon echt sehr speziell aus.
Aber er sieht halt absolut clean glattgelutscht aus und die Proportionen passen irgendwie nicht. Da war deutlich mehr Potential vorhanden. Das ist aber wohl dem CW Wert zum Opfer geworden.
Finde die Teslas da allerdings nochmal deutlich langweiliger und es daher recht amüsant diese Aussage von einem Model X Fahrer zu hören. Vor allem das Heck, aber auch die Seite kriegt Tesla irgendwie gar nicht hin. Die Front ist eigentlich hübsch (bei S und X), aber jetzt halt auch seit Ewigkeiten exakt gleich und war von Anfang an nichts annähernd neues oder aufregendes. Einzig die Falcon doors sind da echt was anderes, nur sind sie leider nur hinten und nicht vorne verbaut.
Da finde ich den EQS insgesamt viel mutiger und sehe ihn als etwas, das deutlich mehr von der Norm abweicht und wirklich neu aussieht. Nur halt nicht so wirklich hübsch.

Die einzig schönen Elektroautos sind für mich Taycan, E-Tron GT und die ganzen kommenden elektrischen Hypercars. Ganz ok sind noch der E-Tron S und der EQC, den ich am Anfang echt hässlich fand, aber zunehmend immer hübscher (zumindest Front und Seite).

Aber es ist doch schön, dass sich Geschmäcker unterscheiden können.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen