reicht briliant-schwarz ?

Audi A3 8P

hello again,

ich steh vor ner schwierigen Entscheidung, beim Neuwagenkauf eines SB in schwarz, reicht da briliant-schwarz oder muss es 600,- Euro teurer sein mit phantom-schwarz perleffekt ???

Ist der Unterschied so gross, wo sind Vor-und Nachteile ?

thx
Tomsen

19 Antworten

servus,

ich hatte bisher an die 8 autos, die brillantschwarz waren. natürlich sieht man die feinen waschstraßenkratzer, doch mit einer guten politur 2x im jahr angewendet, verschwinden diese zur gänze. bei meinem nächsten auto ist jedoch schluß mit schwarz - die zukunftsfarbe ist weiß. 600 für metallic würde ich lieber in sicherheitsausstattung investieren. schau dir mal einen weißen SB mit dem optikpaket an und du wirst begeistert sein. dies mein vorschlag zu schwarz.

g.w.

Ich habe den Vorgänger 6 Jahre gefahren in Brillantschwarz. Hat nach der Zeit noch top ausgesehen. Habe ihn auch ausgiebig gepflegt. Mein Sportback ist jetzt eineinhalb Jahre alt.
Fazit: Lack ist bei weitem nicht mehr so widerstandsfähig und viel pflegebdürftiger. Vogelkot hinterlässt im Lack nach wenigen Stunden schon Spuren, sah bei dem Vorgänger nach mehreren Tagen nicht so aus. Auch sieht man nach der kleinsten Berührung sofort Kratzer. Das war das letzte Fahrzeug in Schwarz. Die Lackqualität ist definitiv schlechter geworden, was der Hersteller natürlich nicht so sieht.

... man kann das auf die wasserlöslichen lacke beziehen. die lacke waren früher sicher widerstandsfähiger, da oberflächenhärter. leider.

gruß w.

Zitat:

Original geschrieben von one o


... man kann das auf die wasserlöslichen lacke beziehen. die lacke waren früher sicher widerstandsfähiger, da oberflächenhärter. leider.

gruß w.

Kein Lack egal von welchem Hersteller ist "wasserlöslich"...!!

Würde bedeuten das nach einem Regenguss oder Besuch in der Waschstraße ne Neulackierung fällig wäre!

Sie sind im naßen Zustand höchstens mit Wasser verdünnbar und das meistens im Basislackbereich.

Der Klarlack wird in aller regel mit lösemittelhaltigen Produkten verdünnt bzw. es kommen andere Verfahren zum Einsatz um den Klarlack im Werk aufzutragen.

Grüße

Ähnliche Themen

Hallo,
alle meine Audis sind und waren in UNI Schwarz.
Die Vorteile liegen auf der Hand:
-kein Aufpreis
-zeitlos elegant
-auch partiell gut und kostenguenstig nachzulackieren
Da ich nur in Textilwaschanlagen gab es kaum Probleme mit feinen Kratzern und wenn lassen sie sich sehr gut wegpolieren.
Also zugreifen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen