Reichen 80 PS
Hallo erstmal,
ich möchte eventuell einen Golf Plus erwerben, reichen 80PS aus und was sollte als Ausstattung dabei sein.
lg
Beste Antwort im Thema
Es soll Leute geben, die kaufen ein Auto, um damit zu fahren, Sachen und Personen zu transportieren, um von A nach B zu kommen. Das ganze möglichst günstig. Weiss gar nicht, was ihr immer mit Spass habt. Fahrt ihr alle nen Bugatti Veyron oder Lotus Elise ?
Es gibt so viele Einsatz- und Verwendungszwecke für ein Auto 😉
Ob dem TE 80PS reichen, kann keiner für ihn beantworten. Da hilft nur eine Probefahrt, am besten auf der täglichen gewohnten Strecke (zur Arbeit), um auch so am besten den Spritverbrauch zu beurteilen, der stark von den Herstellerangeben oder den hier geposteten Werten abweichen kann.
412 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von OPAmitTDI
Sagte ausgerechnet der Fahrer eines 170 PS Golfs 😉Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Ehr umgekehrt, ständig muss man die langsamen Tdis von der linken Spur verscheuchen weil die mit 160-180 dahinrollen aber dabei immer das Rechtsfahrgebot missachten.Wenn man von den > 200 PS Dieseln von VW, Audi, BMW, Daimler die Lichthupe bekommt, muss doch noch frustrierender sein als ich dachte 😉.
Es gibt immer einen, der schneller ist: www.youtube.com/watch?v=K0PEdTg_dwo
Und eins meiner Lieblingsvideos (Man achte auf Auto Nr. 3 😁) : www.youtube.com/watch?v=zWeu8yCDUV8
Einfach nur herrlich - fast wie mein
F
ace
G
elifteter 😁
E.
Zitat:
Original geschrieben von OPAmitTDI
Sagte ausgerechnet der Fahrer eines 170 PS Golfs 😉Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Ehr umgekehrt, ständig muss man die langsamen Tdis von der linken Spur verscheuchen weil die mit 160-180 dahinrollen aber dabei immer das Rechtsfahrgebot missachten.Wenn man von den > 200 PS Dieseln von VW, Audi, BMW, Daimler die Lichthupe bekommt, muss doch noch frustrierender sein als ich dachte 😉.
Es gibt immer einen, der schneller ist: http://www.youtube.com/watch?v=K0PEdTg_dwo
Und eins meiner Lieblingsvideos (Man achte auf Auto Nr. 3 😁) : http://www.youtube.com/watch?v=zWeu8yCDUV8
Leck mich fett, die Nummero 3 (der Bugatti) geht ja ab, hammers echt. 😉....da kann sicher auch ein 1.4er mithalten höhöööööööööööööööö🙂😁😁
Besonders im Flachland sind 80 PS ausreichend, doch in den Bergen wuerden mehr PS schon von Vorteil sein. Also z.B. in Berlin o.k., im Harz nicht so zufriedenstellend.
Zitat:
Original geschrieben von M.Bareis
Reichlich Lahm ist der 75 & 80 PS, aber das kannst du von dem 102 PS nicht sagen.Zitat:
Original geschrieben von N1k0l4s
Ich find meinen 102 PS Motor schon reichlich lahm....
Da drunter geht meiner Meinung nach auf keinen Fall was.
Also ich bin sehr zufrieden mit meiner 102 PS Maschine😉...Es ist einfach kein GTI und erst recht kein R32 das ist ja schon von vornerein klar, aber ich sprech da sicher auch für andere die wo 102 PS haben 😁Gruß
MP.s.: Vielleicht hast deinen Lahmen 102 PS Gigant falsch eingefahren 😉😁😁
Kann sein 😁
Ich glaub mei00n Problem ist einfach das ich das langsamste Auto in unserer Familie fahre. Egal welches andere Auto ich fahre, immer geht deutlich mehr als bei mir 🙁
Muss ich wohl mit klarkommen 😁
Ähnliche Themen
" ps: die eingetragene Vmax ist 164 km/h "
Du hast dann einen älteren 75 PS Golf ?
Der Golf VI 1.4 geht laut Papieren 172 km / h
Wer denkt die linke Spur ist sein Platz der
sollte natürlich mindestens den 122 PS Golf wählen.
Gibt aber genügend Fahrer denen Richtgeschwindigkeit 130 langt,
obwohl ich nach Tacho auch 230 könnt.
Da ich aber bei über 170 kein gutes Gefühl habe,
laße ich es.
Mein Vater hat ja den Golf VI 1.4 gekauft
und der ist glücklich damit.
Unzufrieden macht nur der direkte Vergleich ......
Wenn er meinen 118i fährt, dann ist er einen Tag
zuzufrieden und seit ich Autos wie den Audi TT 2.0 TFSI
Probe fuhr, halte ich mein Auto nicht mehr für sehr schnell.
Beim Werkstattauffenthalt wähle ich auch mit Absicht den
Leihwagen 116i und keinen sagen wir 120 d
Ich denke die Autohäuser machen es da wie ein Dealer 🙄
es gibt einen Tag " Probestoff " und man wird schnell " abhängig "
wenn man Mal was fuhr das weit über dem Gewohnten steht.
Ich empfehle allen 1.4 Fahreren sich keinen Ersatzwagen
ab 122 PS geben zu laßen , weil ohne direkten Vergleich
mit Unvergleichbarem sind sie sicher zufrieden
Zitat:
Original geschrieben von N1k0l4s
Kann sein 😁Zitat:
Original geschrieben von M.Bareis
Reichlich Lahm ist der 75 & 80 PS, aber das kannst du von dem 102 PS nicht sagen.
Also ich bin sehr zufrieden mit meiner 102 PS Maschine😉...Es ist einfach kein GTI und erst recht kein R32 das ist ja schon von vornerein klar, aber ich sprech da sicher auch für andere die wo 102 PS haben 😁Gruß
MP.s.: Vielleicht hast deinen Lahmen 102 PS Gigant falsch eingefahren 😉😁😁
Ich glaub mei00n Problem ist einfach das ich das langsamste Auto in unserer Familie fahre. Egal welches andere Auto ich fahre, immer geht deutlich mehr als bei mir 🙁
Muss ich wohl mit klarkommen 😁
Du zahlst dann aber auch die wenigsten Steuern :-) Damit müssen die anderen klarkommen. Hehe!
Zitat:
Original geschrieben von Arrow1982
Du zahlst dann aber auch die wenigsten Steuern :-) Damit müssen die anderen klarkommen. Hehe!Zitat:
Original geschrieben von N1k0l4s
Kann sein 😁
Ich glaub mei00n Problem ist einfach das ich das langsamste Auto in unserer Familie fahre. Egal welches andere Auto ich fahre, immer geht deutlich mehr als bei mir 🙁
Muss ich wohl mit klarkommen 😁
Wenn jemand in seiner Familie einen TSI oder ein ähnliches Gefährt hat, dann nicht!
Zitat:
Original geschrieben von atiz
Wenn jemand in seiner Familie einen TSI oder ein ähnliches Gefährt hat, dann nicht!Zitat:
Original geschrieben von Arrow1982
Du zahlst dann aber auch die wenigsten Steuern :-) Damit müssen die anderen klarkommen. Hehe!
Ahja, in Deutschland zahlt man nach Hubraum, oder?
Weil hier in Österreich gehts nach PS. Da ist der schwächere Motor ganz klar im Vorteil. :-)
" Ich empfehle allen 1.4 Fahreren sich keinen Ersatzwagen
ab 122 PS geben zu laßen , weil ohne direkten Vergleich
mit Unvergleichbarem sind sie sicher zufrieden ... "
Genau so ist es!
Wie ich auf den TSI umgestiegen bin von 107 PS war das auch ein Riesensprung für mich.
Jetzt habe ich mich schon daran gewöhnt und es ist fast wieder wie vorher. Das Problem ist nur daß man für Beschleunigungsorgien fast keine Gelegenheit mehr hat bei dem Verkehr und den vielen Beschränkungen.
Ich bin mal vor zwei Jahren mit dem Audi-TT meines Freundes ( 250 PS mit DSG) im Oberallgäu probegefahren ( Raum Immenstadt/Sonthofen). Ich konnte das Ding nicht annähernd ausfahren weil alles Straßen zu kurz waren. Er hat mir dann gesagt daß er immer Sonntags früh um 6 Uhr auf die Allgäu-Autobahn geht wenn er ihn laufen lassen will.
Also - der 80 PS reicht auch wenn man ein wenig Geduld hat. Vielleicht lebt man damit auch länger?
Du hast recht !! auch wenn es sicher 90 % wieder abstreiten
werden .....
Im Leihwagen 116i fuhr ich viel entspannter wie
im 118 i
Alles ging " sanfter " und dadurch ist man entspannter.
Klar macht ein Golf VI Turbo egal ob 122 , 160 oder 210 PS
mehr Spaß, aber dieses sehr spontane Ansprechen des Gaspedals macht zwar Spaß aber auch agressiv , wenn Alles vor Einem
in der Stadt mit 50 im 4. Gang fährt 😉
Mehr PS machen aggressiver und leichtsinniger.
Als ich den TSI kurz hatte bin ich zu schnell bei schmieriger Fahrbahn in eine Kurve gegangen. Ich hatte noch kein richtiges Gefühl für die Kiste zumal man die Geschwindigkeit durch die leise Fahrweise unterschätzt. Jedenfalls bin ich dann seitlich weggerutscht. Das ABS des Golf hat ihn wieder gefangen. Das bei Gegenverkehr.
Da hatte ich verdammt Glück. Mit 80 PS wäre das wohl so nicht gewesen.
Starke Motoren benötigen Fahrer mit Selbstbeherrschung. Die haben Jungfüchse in der Regel nicht. Darum passiert so viel.
Gruß Ugolf
Zitat:
Original geschrieben von Ugolf
Mehr PS machen aggressiver und leichtsinniger.
Sobald ich mit meinem Golf Autobahntempi jenseits der 200 fahre, kann ich mir weder Leichtsinnigkeit, geschweige denn Aggression leisten.
Da sind alle Sinne hellwach, die Konversation mit der Beifahrerin tendiert gegen Null und ich rechne prinzipiell damit, dass mein Auto von vorausfahrenden Verkehrspartnern (zu) spät wahrgenommen wird.
Speziell bei nur leichtem Verkehrsaufkommen und drei Fahrspuren in eine Richtung - die beiden Voraussetzungen schlechthin, um 250 Pferdestärken frei - aber mit Weitblick(!) - galoppieren zu lassen. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Arrow1982
Ahja, in Deutschland zahlt man nach Hubraum, oder?Zitat:
Original geschrieben von atiz
Wenn jemand in seiner Familie einen TSI oder ein ähnliches Gefährt hat, dann nicht!
Weil hier in Österreich gehts nach PS. Da ist der schwächere Motor ganz klar im Vorteil. :-)
Ja, wir zahlen nach Hubraum - was natürlich genauso unsinnig (weil ungerecht) ist wie nach PS. Für meinen TSI (170PS) muss ich im Jahr 94,- EUR löhnen - genausoviel/wenig wie meine Lebensabschnittsbevollmächtigte für ihren Polo 1.4 mit 75PS.
" Ich hatte noch kein richtiges Gefühl für die Kiste zumal man die Geschwindigkeit durch die leise Fahrweise unterschätzt. Jedenfalls bin ich dann seitlich weggerutscht. Das ABS des Golf hat ihn wieder gefangen. Das bei Gegenverkehr. "
Genau das Selbe passiert.....
Mit dem 118i parallel zu einem Auto abgebogen im 2.Gang
und dann am Kurvenausgang Vollgas ....
Es war ne Pfütze und Bodenwelle und der Wagen bricht
als Hecktriebler hinten aus .... die Elektronik fing ihn ..... aber
wäre Jemand hinter mir gewesen, der wär voll rein , weil die Kraft
ja dann automatisch vom Wagen erst Mal komplett rausgenommen wird.
Mit dem Golf V FSI 1.6 passierte das nie
Es geht nicht um Tempo 200 .....
Es geht drum, daß man z.B mit einem VAG TFSI egal in welchem Model
versucht ist ständig auszuscheren , weil es kommt Einem echt Jeder
als schikanöses Hinternis vor.
Zitat:
Original geschrieben von rainer-wiesbade
" Ich hatte noch kein richtiges Gefühl für die Kiste zumal man die Geschwindigkeit durch die leise Fahrweise unterschätzt. Jedenfalls bin ich dann seitlich weggerutscht. Das ABS des Golf hat ihn wieder gefangen. Das bei Gegenverkehr. "Genau das Selbe passiert.....
Mit dem 118i parallel zu einem Auto abgebogen im 2.Gang
und dann am Kurvenausgang Vollgas ....Es war ne Pfütze und Bodenwelle und der Wagen bricht
als Hecktriebler hinten aus .... die Elektronik fing ihn ..... aber
wäre Jemand hinter mir gewesen, der wär voll rein , weil die Kraft
ja dann automatisch vom Wagen erst Mal komplett rausgenommen wird.Mit dem Golf V FSI 1.6 passierte das nie
Es geht nicht um Tempo 200 .....
Es geht drum, daß man z.B mit einem VAG TFSI egal in welchem Model
versucht ist ständig auszuscheren , weil es kommt Einem echt Jeder
als schikanöses Hinternis vor.
Ich nicht 😛