Reichen 80 PS

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo erstmal,

ich möchte eventuell einen Golf Plus erwerben, reichen 80PS aus und was sollte als Ausstattung dabei sein.

lg

Beste Antwort im Thema

Es soll Leute geben, die kaufen ein Auto, um damit zu fahren, Sachen und Personen zu transportieren, um von A nach B zu kommen. Das ganze möglichst günstig. Weiss gar nicht, was ihr immer mit Spass habt. Fahrt ihr alle nen Bugatti Veyron oder Lotus Elise ?
Es gibt so viele Einsatz- und Verwendungszwecke für ein Auto 😉

Ob dem TE 80PS reichen, kann keiner für ihn beantworten. Da hilft nur eine Probefahrt, am besten auf der täglichen gewohnten Strecke (zur Arbeit), um auch so am besten den Spritverbrauch zu beurteilen, der stark von den Herstellerangeben oder den hier geposteten Werten abweichen kann.

412 weitere Antworten
412 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von invisible_ghost


Hmm, ich bin heute wieder mal 260 km AB gefahren ( G 5, 1.4, 55 (!!!) KW), und wurde dabei genau von zwei Autos überholt. ..., was mache ich nur falsch?😕

Die linke Spur nicht mehr blockieren und die schnellen Autos vorbeilassen. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von tino27


Wie viele andere es schon in tausend posts vorher geschrieben haben: Es reicht. Nicht mehr, nicht weniger. Es reicht auch für die AB. Es reicht auch mit 3 Mann drin und Gepäck. Es reicht auch mit 5 Mann (oder Frau) drin.

Sehe ich auch so.

Zitat:

Original geschrieben von invisible_ghost


...

@TE

Wie es einige meiner Vorredner schon schrieben, mach eine Probefahrt und nimm die Motorisierung, welche deinem Fahrprofil und deinem Budget am besten gerecht wird.
...

Abgesehen davon ist der Thread 2 Jahre alt, der Threadersteller hat schon auf Seite 1 kundgetan, sich doch die 102PS Version kaufen zu wollen, und das ist jetzt 2 Jahre her 😉 Seitdem hat man nie wieder was von ihm gehört 🙂 Wahrscheinlich hat er aufgrund diverser Posts hier doch von VW Abstand genommen 😁

Als ich ( vor langer Zeit 🙂) ) noch ein junger Hupfer war, mein erstes Auto hatte, da schielte ich auch immer auf die PS . Das waren ja damals deutlich weniger. Mit 50 PS war man portlich - der Porsche hatte damals ab 90 PS ( glaub ich)?

Da sagte ( aus meiner Sicht ein Uralt-Oldie zu mir: Bub ' Du fährst doch nicht mit den PS sondern mit dem Drehmoment!
Ich hab 's damals nicht verstanden.

Ich sehe heute ist das immer noch so. Im Grunde genommen taugen die kleineren Motoren ( 1,4 L / 1,6 L ) alle nicht viel für den Golf.
Darum hoffe ich daß der angekündigte neue 105 PS Turbo ( 1,2 L) bald kommt. Wenn der - so schätze ich - ein gleichmäßiges Drehmomentband von ca. 1500 bis 4000 U bei 160 Nm hat ist das der ideale Alltagsgebrauchsmotor für den Golf.

Mein 122 PS TSI ist eigentlich schon zu stark. Ich gurke mit dem DSG immer etwa um die 2000 U herum. Ist zwar schön leise aber eigentlich ein Witz.

Wenn die VW-Modellstrategen etwas auf dem Kasten hätten wäre der Motor schon lange da. Einen vergleichbaren Motor hat Renault schon lange. Die haben es richtig gemacht.

" und wurde dabei genau von zwei Autos überholt. "

Hmmm ...... ich bin froh wenn mich im 118i MaL auf der AB 2 Autos insgesamt NICHT überholt haben bei normalem Tempo zwischen 110 und 140

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ugolf


... Mein 122 PS TSI ist eigentlich schon zu stark. ...

So unterschiedlich sind die Vorlieben. Ich hätte gerne einen Golf Plus 2.0 TFSI. Leider war nur der TSI mit 125kW verfügbar ...

Zum Thema: Pragmatisch betrachtet reichen auch 80PS, im Golf VI in der überarbeiteten Motor-Version sowieso.

Zitat:

Original geschrieben von invisible_ghost


Hmm, ich bin heute wieder mal 260 km AB gefahren ( G 5, 1.4, 55 (!!!) KW), und wurde dabei genau von zwei Autos überholt. Auch auf Landstrassen ist mir bis jetzt noch keiner hintendrauf gefahren, was mache ich nur falsch?😕

Wann biste denn gefahren? Nachts, 2-3 Uhr? Sorry, auch wenn ich vieles glaube, DAS glaube ich dir nicht! Was ist denn Topspeed vom 1.4 Golf? 160? Da gibt es einige die viel schneller fahren! Wir wurden heute mit ~200 etliche male überholt.

Hallo Moerdn,

Zitat:

Original geschrieben von Moerdn


Wann biste denn gefahren? Nachts, 2-3 Uhr?

nein, heute Vormittag. Es handelte sich allerdings um die A17, da ist nicht viel Verkehr. Das ändert aber nichts an der Tatsache, daß die Behauptung sinnfrei ist, man könne mit der Basismotorisierung nicht vernünftig am Verkehr teilnehmen.😉

mfg

invisible_ghost

ps: die eingetragene Vmax ist 164 km/h

Zitat:

Original geschrieben von invisible_ghost


Hallo Moerdn,

Zitat:

Original geschrieben von invisible_ghost



Zitat:

Original geschrieben von Moerdn


Wann biste denn gefahren? Nachts, 2-3 Uhr?

nein, heute Vormittag. Es handelte sich allerdings um die A17, da ist nicht viel Verkehr. Das ändert aber nichts an der Tatsache, daß die Behauptung sinnfrei ist, man könne mit der Basismotorisierung nicht vernünftig am Verkehr teilnehmen.😉

mfg

invisible_ghost

ps: die eingetragene Vmax ist 164 km/h

achso, eingetragen sind 164 KM/H und du bist 260 gefahren....oh sorry, habs vergessen, die A17 war ja leer und deswegen ging das dass du mit deinem 55 KW Monster überagende 260 gefahren bist, dann ist es ja was anderes....also wenn die A7 bei uns leer ist fahr ich auch 320 mit meinem 102 PS Monstrum😉😁😎

Sorry M.Bareis,

es kann ja sein daß ich was verpasst habe, aber wo bitteschön habe ich geschrieben:

Zitat:

Original geschrieben von M.Bareis


achso, eingetragen sind 164 KM/H und du bist 260 gefahren....oh sorry, habs vergessen, die A17 war ja leer und deswegen ging das dass du mit deinem 55 KW Monster überagende 260 gefahren bist, dann ist es ja was anderes....also wenn die A7 bei uns leer ist fahr ich auch 320 mit meinem 102 PS Monstrum😉😁😎

daß ich 260 gefahren bin?😕

mfg

invisible_ghost

Zitat:

Original geschrieben von M.Bareis


....

achso, eingetragen sind 164 KM/H und du bist 260 gefahren....oh sorry, habs vergessen, die A17 war ja leer und deswegen ging das dass du mit deinem 55 KW Monster überagende 260 gefahren bist, dann ist es ja was anderes....also wenn die A7 bei uns leer ist fahr ich auch 320 mit meinem 102 PS Monstrum😉😁😎

Ich weiss gar nicht, was ihr alle habt. 260 km/h hat er nie geschrieben. Ich fahre jeden Tag Autobahn. Die Masse fährt 120 km/h. Ein paar 150 km/h.

Die meisten fahren halt spritsparend (meistens Benziner 😉 ). Das sind die, die immer sagen. "Mir reicht es zu wissen, dass ich könnte. Ich will aber nicht" (schneller als 120 fahren 😉) Und da ist man mit 170 bis 180 km/h schon einer der "schnellen". Dass viele schneller fahren könnten als ein 80PS Golf steht außer Frage. Sie tun es aber nicht ...

 
 

Zitat:

Original geschrieben von invisible_ghost


Sorry M.Bareis,

es kann ja sein daß ich was verpasst habe, aber wo bitteschön habe ich geschrieben:

Zitat:

Original geschrieben von invisible_ghost



Zitat:

Original geschrieben von M.Bareis


achso, eingetragen sind 164 KM/H und du bist 260 gefahren....oh sorry, habs vergessen, die A17 war ja leer und deswegen ging das dass du mit deinem 55 KW Monster überagende 260 gefahren bist, dann ist es ja was anderes....also wenn die A7 bei uns leer ist fahr ich auch 320 mit meinem 102 PS Monstrum😉😁😎

daß ich 260 gefahren bin?😕

mfg

invisible_ghost

Uuuuuuuuuuups, sorry......dachte 260 KM/H....ich bin weg 🙂😁😁😁😁😛

Zurück zum Thema: hier gibt es einen Test des Golf VI mit 80PS

Ich muß ehrlich sagen, seit dem mein Golf nur noch ein 1. 4er ist (ich glaube 83 PS) fahre ich viel entspannter. Man kommt wo überall hin. (Auch auf der Autobahn in Deutschland, da sollte man den Golf schon etwas leisten lassen um nicht als Bremse dazustehen) Man kommt auch gut über die Alpen.

Wie Eingangs erwähnt kommt das entspanntere fahren durch die weniger Leistung. Man überholt einfach nicht mehr jeden, man bleibt einfach gelassen dahinter. Und ist der vorhergehende doch zu llangsam kommt man allemal vorbei ... Muß man immer "erster" sein ? ... Auf der Strasse sollte der Weg Freude und kein Stress sein - den Stress hat man genug wo anders. Man kommt immer an. Und kein Chef der Welt kann einen zum Rasen zwingen.

Trotzdem ist eine Runde auf der Nordschleife auch mal geil ;-) ... aber dann nicht mit einem 1.4rer.
Aber da gibt es genug Modelle, welche man als Kunde im Autohaus auch mal leien kann. Das Geld, wenn das Autohaus überhaupt was haben will, hat mein bei der Anschaffung und Unterhaltung gespart. Spaßvoll und lehrreich sind auch Fahrsicherheitstrainings.

Zitat:

Original geschrieben von OPAmitTDI


Ich weiss gar nicht, was ihr alle habt. 260 km/h hat er nie geschrieben. Ich fahre jeden Tag Autobahn. Die Masse fährt 120 km/h. Ein paar 150 km/h.

Die meisten fahren halt spritsparend (meistens Benziner 😉 ). Das sind die, die immer sagen. "Mir reicht es zu wissen, dass ich könnte. Ich will aber nicht" (schneller als 120 fahren 😉) Und da ist man mit 170 bis 180 km/h schon einer der "schnellen". Dass viele schneller fahren könnten als ein 80PS Golf steht außer Frage. Sie tun es aber nicht ...

Ehr umgekehrt, ständig muss man die langsamen Tdis von der linken Spur verscheuchen weil die mit 160-180 dahinrollen aber dabei immer das Rechtsfahrgebot missachten.

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg


Ehr umgekehrt, ständig muss man die langsamen Tdis von der linken Spur verscheuchen weil die mit 160-180 dahinrollen aber dabei immer das Rechtsfahrgebot missachten.

Sagte ausgerechnet der Fahrer eines 170 PS Golfs 😉

Wenn man von den > 200 PS Dieseln von VW, Audi, BMW, Daimler die Lichthupe bekommt, muss doch noch frustrierender sein als ich dachte 😉.

Es gibt immer einen, der schneller ist: http://www.youtube.com/watch?v=K0PEdTg_dwo

Und eins meiner Lieblingsvideos (Man achte auf Auto Nr. 3 😁) : http://www.youtube.com/watch?v=zWeu8yCDUV8
 
 

Deine Antwort
Ähnliche Themen