Reichen 80 PS aus ?
Hallo,
interessiere mich für den Gewinner-Caddy - Einstiegsmodell und habe so meine Bedenken, ob denn die 80PS ausreichen für den alltagsgebrauch ? Wer fährt denn diese Maschine und welche Erfahrungen könnt Ihr mir mitteilen? Danke für eure Antworten
Beste Antwort im Thema
@Budapest100
wenn Du keine Ahnung hast - laß die Finger von der Tastatur und
guck Fernsehen !
Ich fahre seit 3,5 Jahren den 75PS Caddy. Der ist weder lahm noch ein
Hinderniss auf der Autobahn. Gefährlich sind nur die Autofahrer die
meinen Ihnen gehöre die Straße.
1.Regel die jeder Führerscheininhaber lernt:
Mit Fehlern der anderen ist zu rechnen ! - BEDEUTET RÜCKSICHTNAHME
Ich bin mit vollgepackten Caddy (Gesamtgewicht 2000kg)
600 Kilometer zum Bodensee gefahren, Reisegeschwindigkeit lag - ohne Probleme - bei 120/130km/h.
Außerdem solltest Du mal anfangen die Teilnehmer mit mehr Respekt zu behandeln. Jeder fährt aus SEINEM Grund ein entsprechendes Fahrzeug.
Gruß
Limetty
369 Antworten
8-12l !!! Ich glaube da sollte mal über seine Fahrweise nachgedacht werden. Ein Caddy ist kein Rennwagen! Über 8l im Durchschnitt hatte ich noch nie.
Zitat:
@dk_1102 schrieb am 12. Januar 2015 um 17:31:52 Uhr:
8-12l !!! Ich glaube da sollte mal über seine Fahrweise nachgedacht werden. Ein Caddy ist kein Rennwagen! Über 8l im Durchschnitt hatte ich noch nie.
Wir reden hier über den 1,4l BUD mit 80PS und seine Vorgänger. Der wird bei hohen Geschwindigkeiten und bei Stop and Go im Stadtverkehr ziemlich durstig. Mit LPG noch etwas durstiger als mit Benzin. Unserer nimmt sich um die 10l, mal etwas mehr, mal weniger, je nach Strecke.
Da er überwiegend LPG vernascht, schaue ich auch nicht so sehr auf den Verbrauch. Ich weiß, alle 400km müssen rund 40l in den Tank, was um die 25€ kostet.
Bernhard
Ne ne, die rede war da schon von den TSI. Bei den 1.4l ok aber zumindest der 105PS TSI kann sparsam bewegt werden.
Zitat:
@six7eight schrieb am 12. Januar 2015 um 11:59:15 Uhr:
Hatte im Aug.2014 eine Probefahrt zuerst mit dem 1,2 TSI mit 75 PS ...
Cool, eine Probefahrt mit einem Motor, den es im Caddy sonst nicht gibt. Wie bist Du denn an den gekommen? Oder handelt es sich etwa doch nur um den 1,2 TSI mit 86 PS, das könnte vielleicht den gefühlt geringen Unterschied zur 105 PS Version erklären. Auch wenn alle 105PS Käufer natürlich das Gegenteil behaupten würden😉.
Aber um die beiden geht es hier nicht, deshalb zurück zu den 80PS im Caddy und wer bei dieser Motorisierung, oder dem 75PS Vorgänger, dauerhaft mehr als 10 Liter Super Bleifrei alle 100 Km verbraucht, fährt entweder das falsche Auto oder ist nicht in der Lage seine Fahrweise an das Fahrzeug anzupassen. Mein 1,4er verbraucht im langfristigen Schnitt zwischen 7,5-8 Liter/100Km, je nach Fahrweise/Fahrstrecke mal drunter und mal drüber. Mit leichtem rechten Fuss steht bei mir fast immer eine 6 vorm Komma, mit sinnlosem Bleifuss schaffe ich es aber auch - bei ansonsten gleicher Fahrstrecke - 10 Liter zu verbrennen. Der rechte Fuß macht den Unterschied...😛.
Ähnliche Themen
Nee nee, ich passe das Fahrzeug meiner Fahrweise an!
So rum!
Und dazu muss auch was durchlaufen!
Ich beschwere mich ja nicht! 😛
Und kost Benzin auch 3 Mark Zehn scheiß egal es wird schon gehen😁
Kostet aber momentan weniger😉
Jo.
Das kleine alte Motörchen ist top! Im Rahmen seiner Möglichkeiten halt.
So nem TSI-Spielzeug hättich schon längst den Hals umgedreht. 😛 🙄
Nahnahnah, das will ich aber nicht gehört haben😁
Seit Montag stolzer TSI Besitzer zum TDI😉
Sei vorsichtig damit, sowas gehört in nen UP, aber nicht ins Nutzfahrzeug! 😉
Btw: Glückwunsch zum Neuen!
Zitat:
@blue daddy schrieb am 12. Januar 2015 um 20:03:10 Uhr:
Nee nee, ich passe das Fahrzeug meiner Fahrweise an!
...
Was passt Du denn bei Dauervollgas an?
Du fährst deinen Caddy wie ich mein Mofa...😁😁😁
Das Fahrzeug gewöhnt sich dran und wird immer schneller! 😛
Danke, der Neue ist für meine Frau, die fährt ja nur Stadt und viel Kurzstrecke!
Und ich manchmal auch.
Mein TDI bleibt uns ja noch für Urlaub und die BAB😁
Der Omi wird Sommerfahrzeug, darf nun ohne Salz alt werden.
Tja man könnt sich ja sonst nichts , der Kauf war Zwanghaft.
Wie habe ich mal geschrieben, ob ich nochmal einen Caddy kaufe, ja wenn der Preis stimmt😛
Hi Tekas,
damals, 2009, in der guten alten Zeit, bevor ich die LPG Anlage in meinen 12K-Billig-Caddy habe einbauen lassen, da kam ich auch noch mit 9l Super aus. Dabei bin ich der Meinung, dass mein LPG Mehrverbrauch von gerade mal 10-15% ausgesprochen niedrig ist.
Die Fahrweise an das Fahrzeug anpassen geht leider nicht, das Fahrzeug muss sich schon den 33 Ampeln auf knapp 20 Kilometern anpassen. Denn sonst dauert meine morgendliche Fahrt zur Arbeit nicht 20 bis 25 Minuten, sondern 45 Minuten oder länger. Treibstoff sparen würde ich dann allerdings auch nicht wirklich, denn mein Caddy hat keine Start-Stopp Automatik. An jeder Ampel selbst den Motor ausstellen, wäre mir zu nervig. Allerdings, nach neuester Rechtsprechung, dürfte ich dann das Handy benutzen um zu telefonieren oder im Internet zu surfen, solange der Motor aus ist. Ein starkes Argument!
Gruß, Bernhard
Also mein 80 PS Caddy mit Autogasanlage läuft sehr gut. Ich hatte monatelang immer mal wieder Geruckel im Teillastbereich beim gasgeben. Dann habe ich die Zündkerzen gewechselt. Jetzt läuft er sehr gut.
Von lahm kann auch nicht die Rede sein. Ich weiß ja, dass ich einen Transporter fahre.
Gruß, Kai
Ich fahre seit 2008 und 130.000 Km den 1.4 80 PS und kann sagen...
Für den täglichen Weg zur Arbeit und Stadtfahrten absolut ausreichend.
Voll beladen an langgezogenen Bergstrecken wird er allerdings zur Wanderdüne.
Davor hatten wir einen Altea 2.0 Tdi was natürlich schon ein herber Umstieg war.
Da wir inzwischen die Leidenschaft für Camping entwickelt haben, wäre ein Diesel mit der Möglichkeit einen Wohnwagen zu ziehen schon unser Wunschkandidat. Ist mit dem 1.4 natürlich nicht machbar.
Komischerweise läuft er, so empfinde ich es zumindest, auf der Autobahn um Tempo 100 unruhiger, als bei 130/140.
Wie schon geschrieben fehlt auch mir ein 6.Gang.
Kaufentscheidung 2008 war Laderaum statt Hubraum und günstig sollte er sein.
So gesehen hat er unsere Erwartungen nicht enttäuscht.