Reglement 2009
Hallo Leute,
hier gibt es ein interresantes Interview was sich 2009 so alles änderen wird.
( Dazu sieht man ein Foto wie der neue Heckflügel in etwa aussehen wird )
Ich hoffe es gibt noch keinen Thread hierzu.
http://www.motorsport-total.com/.../...gantische_Aufgabe_08092604.html
Mfg
Wolfgang
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
meiner meinung nach blödsinn einen sieg so dermaßen aufzuwerten - auch konstanz sollte positiv bewertet werden
Ich finds gut, evtl. etwas zu radikal.
Ein 12-8-6-usw. würde auch reichen und vielleicht noch ein Pünktchen für die Pole, das wäre doch was.
Mit dem 10-8 Sytem werden Sieger viel zu wenig gewürdigt.
Wenn du 16 Rennen hast und ein Fahrer gewinnt 13, fällt aber die anderen 3x in Führung liegend aus, hat er 130 Punkte.
Ein zweiter Fahrer wird 14x 2ter und gewinnt 2 Rennen in denen der andere Fahrer ausfällt. Damit hat er 132 Punkte und ist Weltmeister.
Kann das richtig sein? Meiner Meinung nach nicht.
71 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MadMax1313
Wenn ein Fahrer so überlegen ist und jedes Rennen (in dem er nicht ausfällt) gewinnt, hat er sicher nicht immer nur 2 Sek. Vorsprung.😉
aber es gibt nunmal eine punkteunterschied 1./2./3. platz etc PRO rennen. also steht doch die frage im raum: warum sollte ein sieg mit 2 sekunden vorsprung ähnlich stark gewichtet werden wie ein sieg mit 2 runden vorsprung?
Zitat:
Original geschrieben von Lars79WF
Nicht ganz richtig, wer die meisten Dührungsrunden schafft, erhält einen Punkt, wer die insgesamt schnellste Runde fährt auch einen, macht zusammen zwei maximal mögliche Bonuspunkte.
Dann schreib es doch auch😉
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
aber es gibt nunmal eine punkteunterschied 1./2./3. platz etc PRO rennen. also steht doch die frage im raum: warum sollte ein sieg mit 2 sekunden vorsprung ähnlich stark gewichtet werden wie ein sieg mit 2 runden vorsprung?
Macht es wirklich einen Unterschied, ob jemand mit 2sec. oder 2 Runden gewinnt? Abgesehen von der Spannung, er hat gewonnen. Wie heißt es so schön: "The winner takes it´s all"😉
Warum soll die Punkteverteilung wieder überdacht werden. Mit der aktuellen Punkteverteilung werden, im Gegensatz zu früher, mehr Teams aus dem Geldtopf von Ecclestone bedacht.
Ist das schlecht?
Schauen wir uns doch mal die Tabellen der früheren Jahre an. Da gab es mehrere Team, die keine Punkte eingefahren haben. In der letzten Saison gab es nur 2 Teams, die keine Punkte eingefahren haben.
Ist das wirklich schlimm?
Kann nur zustimmen. Frei nach dem Motto "Knapp daneben ist auch vorbei" finde ich, dass es egal ist wie gewonnen wird. 1. Platz = 1. Platz!
Was soll denn noch kommen? Dass die Fahrer, die mit riesengroßem Rückstand ins Ziel kommen, Geld zahlen müssen? 😁
Vielleicht sollte man dem 2. Platz wirklich nur 7 Punkte zusprechen, aber alles andere ist Käse.
Polewertung: dann müsste man alle Fahrer in jedem Q mitfahren lassen! Auch wenn diese schon im Q1 ausscheiden. Dann kann man die Leistungen aller Q's addieren und einen Mittelwert bilden und so den Punkt vergeben. Dann muss man sowohl leer, alsauch voll perfekt fahren.
Ich finde, ein Sieg ist eine einmalige Geschichte, die das Rennen krönt. Der Fahrer kann schön Schampus spritzen und bekommt seine Belohnung. Über die Saison gesehen ist ein Sieg weniger relevant als Konstanz. Eine herausragende Einzelleistung sollte imho jedoch nicht ausschlaggebend sein für den WM-Titel, den ich mir als Trophäe für die konstant besten Leistungen wünsche. Wenn der konstanteste Fahrer nur einen Sieg errungen hat - so what?
Ähnliche Themen
eben, bruno - bzw, warum sollte es nicht mehrere wege geben, den wm-titel zu erringen? das schnellste auto um möglichst viele siege zu erzielen (dafür hapert es dann mit der haltbarkeit) oder einfach ein sehr haltbares auto, was zwar nicht immer das schnellste ist, aber dafür sicher punkte sammelt.
ich fand nicht, dass die vergangenen saisons aus der sicht des wm-verlaufs total langweilig waren....
Nö. gerade die letzten Drei hatten viel zu bieten.
Medaillien statt Punkte
Grad gefunden. Ja, ich weiß kommt von RTL. Trotzdem, was denkt ihr darüber wenn's wirklich soweit kommen würde?
Ich halte das ganze für totalen schwachsinn. Zumindest nach dem derzeitigem Reglement, das ein überholen z.T. sehr sehr schwer macht. glaub auch kaum das sich das 2009 stark ändern wird, auch 1998 versprach die FIA viel mehr und vor allem erleichterte Überholmanöver, letzlich änderte sich aber nicht viel. Ich denke eher das es mit Medaillien zu noch mehr Harakiri Aktionen kommen wird, weil man eh nix zu verlieren hat. ob man nun als 2 so oder so leer ausgeht oder im Kiesbett landet bleibt dann eh schon egal. Zudem finde ich das konstanz mindestens genauso wichtig ist. Ich hoffe nicht das die FIA diesen Käse absegnet 🙁 - zumindest nicht bis die F1 soweit ist, das man mehr als nur 2 Teams hat die um den Titel kämpfen, und das Reglement dahingehend geändert wurde, damit ein Überholen wirklich erleichtert wird, und zwar bitte auch auf der Strecke, nicht nur in den Köpfen der FIA Leute
@globalwalker:
Der Verteilungsschlüssel, nachdem die Gelder aufgeteilt ist, richtet sich nicht nach dem WM-Punktesystem. Da steht irgend ein anderes System im Hintergrund soweit mir bekannt ist.
@Chris: Ganz lustig, Dein Link... Ein Pech für diesen
Zitat:
Jody Schleckter,
dass er noch nicht in den Genuss der Medaillenregel gekommen ist 😁
Wenn man hier die ganzen Threads liest, dass ein Sieg zu wenig Punkte zählt und das die Pole Position meistens auch ein Start-Ziel-Sieg zur Folge hat, nun....
Dann drehen wir das Feld doch um...die Zeit-Besten starten von hinten und die Schlechtesten von vorne. Wirkung --> Deutlich mehr Überholmanöver, Strategien müssen komplett neu überarbeitet werden, Verkehr auf der Strecke wird für die Fahrer wieder zur Herausforderung, und ein Sieg ist nicht nur zahlentechnisch interessant, da sich hier wirklich nur die besten Fahrer beweisen werden.
Und warum sollte sich dann noch jemand um die Pole bemühen? Da kann man das Quali dann gleich ganz abschaffen und Streichhölzer ziehen lassen.
Gruss
Toenne
Nun die Pole-Position als solche verliert vielleicht ihre Wertigkeit ist aber eine Chance für die schwächeren Teams, die aufgrund ihrer finanziellen Situation sich niemals wirklich als Konkurrenz anbieten können, sondern nur "mitfahren" um etwas Verkehr zu erzeugen.
Wir wissen alle hier das das derzeitige Reglement keineswegs optimal ist, und mit jeder Änderung wird es immer undurchsichtiger und sinnloser.
Imho, wenn derzeitige Regelungen eher hemmen als befreien, hilft manchmal umgekehrtes Denken um auf die richtigen Ideen zu kommen?