Regenwasser sammelt sich auf Frontscheibe

BMW 3er F30

Hallo Leute!

Immer wenn es regnet, bildet sich im Sichtfeld ein Streifen an dem sich das Wasser sammelt. Egal ob man wischt oder nicht.
Ich denke dort ist was auf oder allgemein mit der Scheibe.
Wenn es kalt ist, merkt man dass es dort etwas angeraut oder erhaben ist.
Ich habe schon alles mögliche versucht...Essig, Liqui Moly Fensterreinigungsschaum. Es wird nicht besser. Was könnte das sein?
Defekt in der Scheibe und vllt mal zur Werkstatt?
Man sieht es nur wenn die Scheibe nass ist.

Danke schonmal im voraus.

26 Antworten

Gibt es. Halte ich aber für ausgeschlossen. Ist ein Jahreswagen. Vorbesitzer war BMW direkt.

Habe im Internet noch was mit ceranfeldreiniger gelesen. Sollte ich das mal versuchen?
Wenn das nichts bringt, dann auch mal mit Politur, wie oben beschrieben?

Gibt es weitere Anregungen? Ich möchte ungern deswegen in die Werkstatt geschweige die Scheibe austauschen lassen

Ceranfeldreiniger kann bereits helfen, auch normaler Lackreiniger oder Lackpolitur, wenn du welche hast. Das ultimative Mittel ist aber die spezielle Glaspolitur.

ich nehme an, dein Schaden ist durch Wischen mit zu wenig Wasser entstanden. Mein Eindruck ist, dass die WSS der F3x -Reihe sehr weich sind.

Zitat:

Wie ich schon geschrieben habe, steht da sehr wohl ein Wischer - und zwar der rechte (und das bei Linkslenkern)

Ach, stimmt,
dann habe ich mich täuschen lassen, da das Foto eher von der Fahrzeugmitte aus gemacht wurde.
habs eben bei mir überprüft :-)

Kann ich mir vorstellen, dass der Streifen nervt.
Wenn Du eine Rauhheit feststellen kannst, dann wäre so eine Glaspolitur wie gogobln schrieb, ein Versuch wert.

Oder neue Scheibe :-(

Dreck am Ruhepunkt des Wischers von der Scheibe entfernt und Wischblatt vorsichtig gereinigt? Nicht, dass der Wischer immer neuen Dreck mitbringt.

Ähnliche Themen

Also ich habe jetzt alles versucht. Politur, Ceranfeldreiniger und und und...
Ich fahre Montag in die Werkstatt.
Ich gehe davon aus, dass es sich um einen Defekt in der Scheibe handelt. Na herzlichen Glückwunsch.
Die Kiste habe ich vor 3 Monaten beim freundlichen gekauft...das werde ich dem Guten schön auf Gewährleistung reindrücken !

Manchmal hat man auch auf einmal einen Steinschlag Schaden. In den meisten Teilkasko Versicherungen ohne Zuzahlung. :-)
Wäre auch noch eine Möglichkeit eine neue Scheibe zu bekommen.
Grüße Milos

Zitat:

@milos76 schrieb am 2. Dezember 2016 um 17:09:25 Uhr:


Manchmal hat man auch auf einmal einen Steinschlag Schaden. In den meisten Teilkasko Versicherungen ohne Zuzahlung. :-)
Wäre auch noch eine Möglichkeit eine neue Scheibe zu bekommen.
Grüße Milos

Deine "Idee" klingt für mich sehr nach Aufruf zum Versicherungsbetrug. Versicherungsbetrug ist kein Kavalliersdelikt, sonder eine Straftat. Ich wäre mit deren Ausübung und der Anstiftung hierzu sehr vorsichtig. Zudem ist es Quatsch, dass in der Teilkasko i.d.R. keine Selbstbeteiligung anfällt und dazu gibt es noch andere Konsequenzen wie eine eventuelle Vertragskündigung und den damit verbundenen Spaß, sich eine neue Versicherung suchen zu müssen - was dann nicht ganz einfach werden wird. Von daher ein Schwachsinnsvorschlag.

Sollte sich jemand eine notwendige neue Frontscheibe nur über diesen Weg "leisten können", habe ich eine ganz andere Empfehlung. BMW verkaufen und billige Karre fahren oder ÖPNV nutzen.

Zitat:

@TheDarkTower schrieb am 2. Dezember 2016 um 17:32:05 Uhr:



Zitat:

@milos76 schrieb am 2. Dezember 2016 um 17:09:25 Uhr:


Manchmal hat man auch auf einmal einen Steinschlag Schaden. In den meisten Teilkasko Versicherungen ohne Zuzahlung. :-)
Wäre auch noch eine Möglichkeit eine neue Scheibe zu bekommen.
Grüße Milos

Deine "Idee" klingt für mich sehr nach Aufruf zum Versicherungsbetrug. Versicherungsbetrug ist kein Kavalliersdelikt, sonder eine Straftat. Ich wäre mit deren Ausübung und der Anstiftung hierzu sehr vorsichtig. Zudem ist es Quatsch, dass in der Teilkasko i.d.R. keine Selbstbeteiligung anfällt und dazu gibt es noch andere Konsequenzen wie eine eventuelle Vertragskündigung und den damit verbundenen Spaß, sich eine neue Versicherung suchen zu müssen - was dann nicht ganz einfach werden wird. Von daher ein Schwachsinnsvorschlag.

Sollte sich jemand eine notwendige neue Frontscheibe nur über diesen Weg "leisten können", habe ich eine ganz andere Empfehlung. BMW verkaufen und billige Karre fahren oder ÖPNV nutzen.

Also das empfinde ich jetzt aber eine bösartige Unterstellung. Wo schreibe Ich, das du ein Versicherungsbetrug machen sollst? Ich meinte lediglich, das sich so ein Problem eventuell durch einen Scheibentausch z.B bei einem Steinschlag Schaden von alleine löst. Aber o.k., es gibt eben immer wieder User die einem das Wort im Mund rum drehen. Ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg.

@milos76

Ganz ruhig bleiben. Ich werfe dir doch gar nichts vor. Ich sage ja nur "für mich klingt das wie ...". Dass du sowas natürlich nicht gemeint hast, hat doch jeder hier sofort verstanden. War ja nur der gut gemeinte Tipp von dir, dass der TE einfach mal auf gut Glück wartet, dass er in ein paar Jahren einen Steinschlagschaden hat - oder auch nie - und sich sein Problem dann ja fast wie von alleine löst. Ist ja auch ein guter Lösungsansatz, wenn einen nicht stört, dass man halt vielleicht noch ewig mit einer fehlerhaften und sichtbehinderten Scheibe fährt.

Ich ebenfalls diesen Streifen auf der Scheibe, neue Wischer (von Bosch) haben das Problem bei mir beseitigt. Wäre vielleicht auch einen Versuch wert.

Bei mir gibt es den Streifen auch, und nicht nur beim aktuellen Auto. Da sind es im wesentlichen Wachs- bzw. Lackpflegemittelreste die sich am Umkehrpunkt des Wischers ablagern und nur schwer zu entfernen sind. Neue Wischblätter und Silikonentferner beseitigen das aber für eine gewisse Zeit.
Ein Ceranfeld dürfte härter seine, als eine Frontscheibe. Mit diesen abrasiven Reinigungsmitteln würde ich nicht an meine Scheibe gehen.

Die beiden Produkte kann ich empfehlen.

Glasreinigungspolitur
http://www.bmw.de/.../accessoryDetail.accessoryId=191.html

Silikonentferner-Konzentrat
http://www.bmw.de/.../accessoryDetail.accessoryId=3850.html?...
Silikonentferner-Konzentrat auch direkt auf der Scheibe anwenden.

Mit Scheibenversiegelung hab ich eher negative Erfahrungen gemacht.
Bei niedrigen Temperaturen und Scheibenwischereinsatz entstand immer, für einige Zeit, ein Schleier auf der Scheibe.

Gruß René

Deine Antwort
Ähnliche Themen