Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung
Da sich da ja anscheinend immer mal wieder etwas ändert, interessiert mich folgendes:
Wenn ich jetzt einen E9x bestelle, kann ich dann:
1. ohne iDrive noch die Sensibilität der Fahrlichtsteuerung einstellen? Wenn nein, wie sensibel ist diese? (ich habe es eigentlich lieber, dass das Abblendlicht recht früh angeht)
2. den Regensensor komplett abstellen und den Wischer manuell regeln? Hintergrund: Was man immer so liest, soll er nicht wirklich gut sein. Aber ich hätte halt gerne die automatische Fahrlichtsteuerung unabhängig vom Regensensor.
Danke 🙂
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Wie meinst das?Zitat:
Original geschrieben von YETI
Dann dürfte das bei mir ja nicht zutreffen. Wischt......nur für meinen Geschmack zu spät und lässt sich nicht verstellen.Greetz
Tim
auch bei kontinuierlichem regen? einfach mal in einem anderen fahrzeug vergleichen.. dan merkt man es am einfachsten.gretz
Wenn ich z.B. auf einer Landstraße fahre und es leicht regnet macht es keinen Unterschied ob ich den Schalter rauf oder runter stell. Der Intervall kommt (bei gleichbleibenden Regen) immer gleich. Für meinen Geschmack aber immer so 2 sec. zu spät. Wenn es stärker regnet wird der Wischintervall auch erhöht. Bis quasi zum durchgehenden wischen.
Nur bei leichtem Regen passts halt nie so recht und man kann nichts ändern.
Greetz
Tim
Zitat:
Original geschrieben von YETI
Ist das so mit dem sche** Regensensor ?
Ich kann da einstellen was ich will. Da ist 0 Unterschied !
Er wischt eigentlich immer zu spät.Greetz
Tim
Neeeee, zu früh!!!!!!!!!!!!!!😠😁